Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1910-31.12.1910ChefComtesse, RobertVgl. www.admin.ch
1.1.1911-31.12.1911ChefRuchet, MarcVgl. www.admin.ch
23.6.1911-8.9.1912SecretaryMartin, Henri FrançoisSecrétaire adjoint, cf. E2500#1000/719#309*.
1.1.1912-31.12.1912ChefForrer, LudwigVgl. www.admin.ch
3.1912-14.2.1915DepartementssekretärBourcart, Charles DanielSekretär du Département Politique. Il prend la succession de Gustave Graffina, cf. E2500#1000/719#51* et dodis.ch/14074.
...1913-1914...EmployeeFischbacher, FritzRegistrator.
1.1.1913-31.12.1913ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
12.1913-16.2.1914AttachéRatzenberger, MaxVgl. E2500#1000/719#629*.
1.1.1914-19.6.1917ChefHoffmann, Arthur
4.1914-5.1915Embassy attachéTraversini, EmileVgl. E2500#1000/719#534*.

Relations to other organizations (21)
EPD/Abteilung für Auswärtigesbelongs to Federal Department for Foreign Affairs cf. dodis.ch/14074.
EPD/Arbeitsgruppe Florianbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Arbeitsgruppe des EPD zur Überprüfung von verschiedenen Reformen. Vgl. E2004B#1990/219#161* (a.151.21)
EPD/Innerpolitische Abteilungbelongs to Federal Department for Foreign Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 7 et 11.
DPF/SCIPEbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Fondée en 1941, cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 16 (dodis.ch/14074, p. 30 du pdf).
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs La DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
Integration Office FDFA-FDEAis under management of Federal Department for Foreign Affairs Cf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
Presence Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
Presence Switzerlandis part of Federal Department for Foreign Affairs 2007 - vollständige Integration ins EDA
Voyame study groupis under management of Federal Department for Foreign Affairs
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2477 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.19452284pdfMemoHumanitarian aid Décision du Don Suisse sur l'aide à l'Allemagne.
fr
26.10.194553383pdfMemoGender issues Le DPF reçoit de plus en plus de candidatures de jeunes femmes, titulaires d’un diplôme universitaire, pour des postes d'attachées d'Ambassade. Cela pose la question de savoir si le Départment...
fr
6.11.19452008pdfMemorandum (aide-mémoire)Foreign interests Problèmes posés par la fermeture de la Légation du Japon à Berne.
fr
8.11.19452191pdfLetterPolicy of asylum Völkerrechtliche Stellung Bastianinis als Asylant in der Schweiz; Frage der Auslieferung Bastianinis
de
8.11.19452285pdfMemoHumanitarian aid La France commence à renvoyer dans leurs foyers les prisonniers de guerre d’origine autrichienne et le CICR informe la Suisse que les conditions des transports laissent sérieusement à désirer. Le CICR...
fr
30.11.1945780pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Nach einem Besuch von Professor Paul Keller bei der britischen Regierung in London hat der Bundesrat beschlossen, dass es aus politischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll sei, so bald wie möglich...
fr
12.12.1945139pdfMemoUN (Specialized Agencies) Concerne le retour des organisations techniques à Genève.
fr
20.12.19454pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States Antrag des EPD an den Bundesrat, die neue, in freien Wahlen zustandegekommene ungarische Regierung unter Zoltan Tildy anzuerkennen. Schweizerischerseits bestünde ein beträchtliches politisches und...
de
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung...
fr
15.1.19461921pdfTelegramResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946) Telegramm Petitpierre an Zellweger betreffend Entschuldigung von Seiten der Schweiz an die UdSSR, die schwer gemacht werden können.
fr

Received documents (3565 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.191955217pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die südtirolische Gemeinde Taufers möchte sich der Schweiz anschliessen. In der Gemeinde laufen bereits zahlreiche Diskussionen über Vor- und Nachteile eines Anschlusses.
de
28.3.191955220pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
3.4.191955232pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Beurteilung eines allfälligen Anschlusses Vorarlbergs an die Schweiz aus militärischer Perspektive. Der Generalstabschef hält sich aber mit einem abschliessenden Urteil zurück, solange die...
de
29.4.191957213pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Die Regierung des Kantons St. Gallen übermittelt dem EPD Informationen betreffend eines Anschlusses des Rheindeltas an die Schweiz. In erster Linie sind es Informationen zur wirtschaftlichen und...
de
14.6.191955236pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Ständerat F. Brügger fragt beim Bundesrat nach, wie es um das Anschlussgesuch der Tiroler Gemeinde Taufers steht. Geographische, historische und wirtschaftliche Argumente sollen den Bundesrat dazu...
fr
30.6.191956922pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Das Schreiben des Generalstabs betreffend dem Anschluss der Gemeinde Taufers an die Schweiz wird an das EPD weitergeleitet.
de
15.9.191959351pdfReportForeign interests L'organisation de la protection des intérêts allemands n'est pas facile en raison de l'absence de consulat suisse au Japon. La visite des camps de prisonniers de guerre ainsi que des paiements pour...
fr
5.11.191954285pdfNoteLeague of Nations The British wish to bring the International Office of Public Hygiene in Paris under the direction of the League of Nations and try to form an additional international Organization to deal with public...
en
10.1.192044429pdfTelegramInternational workers‘ protection
Volume
Le Ministre de Suisse rend compte des démarches entreprises auprès de Fontaine à la demande de Schulthess.


de
13.1.192060566pdfLetterGeorgia (General) La représentation géorgienne en Suisse demande au Conseil fédéral de reconnaître la Géorgie comme État indépendant, en soulignant les similitudes entre les deux pays. La Suisse est en quelque sorte la...
fr

Mentioned in the documents (10633 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.198953878pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Les accords de rééchelonnement de dettes avec le Togo et le Zaïre sont approuvés selon les recommandations du Club de Paris. Il s’agit du septième exercice pour le Togo (échéances de 27 mio. de frs.)...
fr
2.10.198955249pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (General) Als Nahrungsmittelhilfe an die polnische Bevölkerung wird ein Betrag von 5 Mio. Franken bewilligt. Nach einer Bedürfnisanalyse stehen v.a. Lieferungen von Weizen und Milchprodukten im Vordergrund. de
2.10.198955250pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Compte tenu de l’importance traditionnelle du Vietnam dans la région, de son évolution interne et de sa réintégration progressive dans la communauté internationale, le moment semble venu de réaffirmer...
fr
2.10.198956315pdfMinutesUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Betreffend der Zusammenarbeit zwischen EDA und EMD im Rahmen des UNTAG-Einsatzes wurde die Arbeitsstruktur angepasst. Dadurch soll unter anderem der Informationsfluss verbessert werden.
de
2.10.198957245pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Les ministres du travail des pays membres du Conseil de l'Europe se réunissent pour aborder les problèmes de chômage en Europe. Le Conseil fédéral approuve la délégation proposée ainsi que la...
fr
2.10.198957246pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Das Artenschutzübereinkommen ist seit 1975 in Kraft. Alle zwei Jahre findet eine Konferenz der Vertragsparteien statt. Für 1989 wäre die Konferenz in Indonesien geplant gewesen. Wegen technischen und...
de
2.10.198957247pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat beschliesst das Versicherungsabkommen mit der EWG unter Ratifikationsvorbehalt zu unerzeichnen. Es handelt sich um das wichtigste Abkommen mit der Gemeinschaft seit dem...
de
2.10.198961199pdfMemoParlementarian foreign relations [since 1990] L'Assemblée fédérale est très ouverte aux contacts avec d'autres parlements, mais ne connaît pas de système de groupes d'amitié. Les pays de l'AELE constituent l'essentiel des visites. Les...
fr
2.10.198966727pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Informations hebdomadaires
1) Tagungen der Bretton Woods Institutionen
2) Visite Secrétaire d'Etat Blankart à Washington
3) Wirtschaftshilfe an Polen und Ungarn, 2. Konzertationstreffen...
ml
4.10.198966028pdfMemoItaly (Economy) L'AFC souhaiterait trouver des domaines sur lesquels faire pression sur l'Italie pour obtenir un déblocage de la situation concernant le contentieux en matière d'application de la CDI. L'OFAEE et le...
fr

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.19451243pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Minister Stucki wird freigestellt, beim Prozess gegen Pétain auszusagen. Dies jedoch nur schriftlich, ohne am Prozess selber teilzunehmen. Er soll sich strikt an die Fakten halten und keine...
fr
3.7.19451244pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Banken sind nicht bereit, der Schweizerischen Verrechnungsstelle Angaben über die Namen der Kontoinhaber zu machen. Der BR will sich bei aller Berücksichtigung des Bankgeheimnisses für die...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
10.7.19451248pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen.
de
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
20.7.19451253pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor.
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
24.7.19451257pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein...
de