Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1898-31.12.1898ChefRuffy, EugèneVgl. www.admin.ch
1898-1899chancery clerkSchreiber, HeinrichAn der Abteilung Naturalisationsbüro, vgl. dodis.ch/13395, Teil II, S 10.
1.1.1899-31.12.1899ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1899-1900Head of OfficeSchreiber, HeinrichAn der Abteilung «Naturalisationsbüro», vgl. dodis.ch/13395, Teil II, S 10.
1.1.1900-31.12.1900ChefHauser, WalterVgl. www.admin.ch
5.1900-14.6.1904AdjunktDunant, AlphonseSecrétaire-Adjoint du Dépt. politique, cf. E2500#1000/719#621*.
1.1.1901-31.12.1901ChefBrenner, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1902-31.12.1902ChefZemp, JosephVgl. www.admin.ch
1.1.1903-31.12.1903ChefDeucher, AdolfVgl. www.admin.ch
1.1.1904-31.12.1904ChefComtesse, RobertVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (21)
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2477 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.199056824pdfLetterSouth Africa (General) Im Bereich der Menschenrechte ist die Schweiz gegenüber Südafrika wiederholt und auf verschiedenen Ebenen in einer Vielzahl von Situationen und Einzelfällen vorstellig geworden. Die Situation in Bezug...
de
31.7.199056516pdfReportAfrica (General) La délégation suisse, participant à la conférence sur l'Afrique à Maastricht, met l'accent sur le renforcement de la capacité des pays africains et de leurs populations à maîtriser leur propre...
fr
5.8.199055426pdfTelegramLiberia (Others) Staatssekretär K. Jacobi ordnet die Evakuation der Schweizer Botschaft in Monrovia an. Hierzu soll mit der US-Botschaft zusammengearbeitet werden. Auf die Flüchtlinge im schweizerischen...
de
7.8.199054561pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Da der Irak Drohungen gegenüber jenen Ländern aussprach, die Wirtschaftssanktionen vorsehen, soll der neu ernannte Schweizer Geschäftsträger in Bagdad beim Aussenministerium Zusicherungen für die...
de
16.8.199056036pdfReportUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990)
Volume
Die UNTAG-Mission war die erste Schweizer Beteiligung an einer friedenserhaltenden Operation der UNO. Dieser Einsatz hat der Schweiz innenpolitisch wie international viel Wohlwollen eingebracht.
de
21.8.199054341pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors L'image de la Suisse, sa place en Europe et dans les rapports Nord-Sud, ainsi que la nouvelle architecture de l'Europe doivent déterminer la politique du Conseil fédéral et sa politique étrangère. La...
fr
22.8.199056757pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Die iranische Führung ist der Auffassung, dass sämtliche im Libanon und von Israel noch festgehaltenen Geiseln freigelassen werden sollten. Für eine solche konzertierte Aktion (grand nettoyage) sind...
de
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr
23.8.199054529pdfTelegramNeutrality policy Aus völkerrechtlicher Sicht muss das Gesuch der USA um Überflugsrechte für Flugzeuge des USA-Military Aircraft Command mit dem Ziel Mittlerer Osten abgelehnt werden. Der Schweizer Botschaft in...
de
23.8.199056758pdfTelexIran (Politics) Der Iran ist an einer Normalisierung der Beziehungen zu den USA interessiert, sofern Washington eine positivere Haltung anzunehmen bereit ist. Zur Lösung der Probleme könnten Verhandlungen in Den Haag...
de

Received documents (3565 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.191163162pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Les petits États ont des intérêts similaires dans les conférences internationales. À l’instar de la préparation des États scandinaves en vue d’une 3ème Conférence de paix à La Haye, la Suisse devrait...
fr
10.11.191165126pdfLetterQuestions of international law La déclaration de Londres sur le droit de la guerre maritime se heurte à une opposition véhémente en Grande-Bretagne, notamment en ce qui concerne la classification des vivres comme contrebande...
fr
[...22.4.1913]59563pdfReportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Les deux Conférences de paix qui se sont tenues jusqu’à présent à La Haye ont certes apporté des améliorations prometteuses dans les relations juridiques entre les États. Néanmoins, vu la tendance des...
fr
22.4.191459568pdfReportHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Angesichts organisatorischer und rechtlicher Mängel während der II. Friedenskonferenz in Den Haag soll für die Organisation einer III. Friedenskonferenz ein internationales Vorbereitungskomitee...
ml
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de
21.5.191559334pdfLetterForeign interests Die Vertretung italienischer Interessen würde mindestens viel Arbeit verursachen als diejenige für die Schweizerische. Deshalb erscheint die Verstärkung des Personals und die Einrichtung von...
de
26.4.191663645pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Während in England die Ausdehnung der Dienstpflicht diskutiert wird, ist in Dublin am Ostermontag eine revolutionäre Bewegung ausgebrochen, die zwar ein Grossteil der Stadt kontrollieren konnte, aber...
de
7.5.191743581pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
William Rappard est prêt à travailler à une meilleure entente entre la Suisse et les Etats-Unis. Il soulève le cas de Ritter.
fr
14.10.1918-18.10.191855207pdfPolitical reportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Im Bericht geht es um die Auseinandersetzungen Österreich-Ungarns mit seinen Nachbarländern, die innere politische Lage, die drohende Gefahr des Bolschewismus sowie die Stimmung zu Gunsten eines...
de
21.1.191953241pdfLetterBelgium (General) Le chargé d'affaires ad interim de la toute nouvelle représentation suisse en Belgique demande plus de personnel, lui et son assistant étant totalement occupés par les démarches administratives et...
fr

Mentioned in the documents (10634 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199365869pdfMemoBulgaria (General) Zusammenstellung der verschiedenen Gesprächsnotizen, die anlässlich der Reise von Bundesrat Cotti in Rumänien und Bulgarien entstanden sind.

Darin: Notiz von Botschafter Meili vom...
ml
30.11.199363973pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Haupttraktandum der UNIDO-Generalkonferenz bildet die Einleitung konkreter Reform- und Restrukturierungsmassnahmen sowie die Ausarbeitung einer Yaoundé-Deklaration. Seit der letzten Generalkonferenz...
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
1.12.199367862pdfLetterRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Comme les exportations de scories salées vers le Portugal ont eu lieu entre 1987 et 1990, elles ne relèvent pas de la Convention de Bâle, qui est entrée en vigueur en 1992. La Suisse n'a donc aucune...
fr
2.12.199364329pdfLetterJapan (General) Im Rahmen einer interdepartementalen Aussprache wurden getrennt nach zuständiger Verwaltungsstelle alle hängigen Fragen in den bilateralen Beziehungen zu Japan und im multilateralen Rahmen besprochen....
ml
3.12.199364806pdfReportRefugees from former Yugoslavia Falls die Lage in Kosovo eskaliert, könnten theoretisch innert Tagen oder Wochen in der Schweiz Tausende von zusätzlichen schutzsuchenden Ausländern aus diesem Krisengebiet Zuflucht suchen, die die...
de
6.12.199362317pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Als Auswirkung der europaweit koordinierten Anschlagserien haben die BRD und Frankreich die Arbeiterpartei Kurdisatns und Tarnorganisationen verboten. Aussenpolitisch besteht Druck auf die Schweiz,...
de
6.12.199363974pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Das Abkommen mit der BRD über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt wird unterzeichnet. In Zukunft wird nicht mehr die illegale Einreise, sondern der illegale Aufenthalt in einem...
de
6.12.199363977pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay Round (1986–1994) La stratégie suisse et le mandat de négociation pour la phase finale du Cycle de l'Uruguay sont agrées.

Également: Proposition du DFEP du 3.12.1993 et complément du 3.12.1993 (annexe).
fr
6.12.199363976pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid La Suisse effectue une contribution non remboursable de près de cinq mio. CHF à la dixième réconstitution de l'Association internationale de développement (IDA-10).

Également: Proposition...
fr

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.197136799pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Der Bundesrat beabsichtigt dem Parlament Ende 1971 eine Botschaft über die Aufhebung der konfessionellen Ausnahmeartikel der Bundesverfassung zu unterbreiten. Zudem wird er einen ergänzenden Bericht...
ml
18.10.197136204pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Präsentiert werden die Ergebnisse der exploratorischen Integrationsgespräche in Paris und Luxemburg. Einzige Präzisionen sei der gegenüber Paris ausgeführte Punkt der Wettbewerbsgrundsätze und...
de
20.10.197136602pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Vor den Verhandlungen mit den Europäischen Gemeinschaften will man interne Meinungsverschiedenheiten bezüglich Uhrenproblem lösen. Es wird dem Vorschlag zugestimmt, dass die Kosten des Zusammenbaus in...
de
20.10.197136535pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Deckung des durch die Aufwertung des Frankens entstandenen Verlusts soll durch die Übernahme einer unverzinslichen Schuldverpflichtung des Bundes gegenüber der Nationalbank gewährleistet werden....
de
27.10.197136812pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Au cours des dernières années, le Conseil de l'Europe a démontré un souci croissant pour la protection de l'environnement. La délégation suisse au Comité préparatoire comprend des représentants du...
fr
3.11.197136148pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations L'intégration européenne sera au centre des débats de la prochaine réunion ministérielle de l'AELE, en particulier les problèmes liés au maintien du libre-échange entre les membres actuels de l'AELE...
fr
17.11.197136896pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Im Vorfeld der Ministerkonferenz für die Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST) teilzunehmen werden bereits Entscheide getroffen, in welchem...
de
24.11.197136936pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die ständige Mission des Politischen Departementes bei der IAEO in Wien wird ermächtigt, einen Entwurf für ein trilaterales Kontrollabkommen zwischen der IAEO, den Vereinigten Staaten von Amerika und...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de