Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
17.9.1990–25.11.1990Embassy SecretaryBorer, Thomas3ème Secrétaire. Renfort temporaire pendant la 45ème Assemblée Générale de l'ONU. E2210.5#1998/8#4*
...9.1991–10.1991...EmployeeRenggli, Joseph
8.9.1991–1995Embassy SecretarySeger, Paul
1992–1997Embassy CounsellorGruber, Francis
1992-1996Embassy CounsellorChappuis, François
24.2.1992-5.6.1997AmbassadorManz, Johannes
1.9.1993–31.8.1999Embassy SecretaryBeti, DinoSenior Counsellor.
...1994...VizekonsulBlaser, WillyTit. Botschaftssekretär.
...1994...Embassy SecretaryLeu Agosti, Livia
...1994...Embassy SecretaryThévoz, Etienne

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.19482709pdfLetterUNO – General Christinger diskutiert, wie die Stimmung hinsichtlich eines Beitritts der neutralen Staaten in die UNO ist und welche Haltungen die Grossmächte bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder generell...
fr
8.11.19482714pdfLetterUNO – General Bericht Zutters über die 3. UNO-Generalversammlung in Paris 1948.
fr
12.11.19482715pdfLetterUNO – General Zehnder gibt seine Eindrücke wider, die er anlässlich der 3. UNO-Generalversammlung gewonnen hat.
fr
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
21.11.195266521pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) La délégation indienne à l'Assemblée générale des Nations Unies vient de soumettre à la commission politique un projet de résolution visant à confier à la Commission des nations neutres de nouvelles...
fr
23.1.195362850pdfLetterUNO – General L'Observateur suisse auprès des Nations Unies à New York sera remplacé par son successeur. Bien qu'il n'existe pas de règles officielles quant à la communication au Secrétaire général de l'ONU de la...
fr
6.2.19539088pdfLetterUNO (principal organs) Lettre de l'observateur suisse auprès de ONU à la Division des Organisation internationales du DPF concernent un rapport du Secrétaire général, M. Lie.
fr
20.3.19539021pdfLetterRussia (Politics)
Volume
L'observateur suisse auprès des Nations Unies, Lindt, commente la mort de Staline et les conséquences du changement de pouvoir à Moscou.
Der Schweizer Beobachter bei der UNO berichtet...
de
24.4.19539571pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Von Seiten verschiedener UNO-Vertreter wird bedauert, dass die Schweiz kein Mitgliedstaat ist. Ihre Mitarbeit in den technischen Organisationen wird jedoch sehr geschätzt, ebenso ihre Position als...
de
3.9.19539573pdfLetterUNO – General Der UNO-Generalsekretär ist enttäuscht über die vergangene Generalversammlung. Grund dafür ist die US-Aussenpolitik. Einerseits versichert Amerika, diese auf die UNO zu gründen, anderseits werde die...
de

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197750567pdfCircularSwiss financial market La Convention relative à l’obligation de diligence lors de l’acceptation de fonds par les banques, d’abord raillée par ces dernières, est désormais envisagée avec sérieux. Elle devient ainsi un...
ml
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
24.1.197850364pdfLetterSahel Übersicht die Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe der Schweiz von der Dürre betroffenen Länder Afrikas im Jahre 1977. Die Gesamtleistungen an die Sahelländer...
de
30.1.197852166pdfCircularInvestments and IRG Die Zusammenarbeit im Bereich der internationalen Investitionen und multinationalen Unternehmen nimmt immer breiteren Raum ein. Damit wächst auch das Bedürfnis nach einer besseren Übersicht über die...
de
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
7.3.197850170pdfCircularMonetary issues / National Bank Craignants les effets négatifs de la hausse inconsidérée du franc suisse pour l'industrie d'exportation, les autorités suisses prennent des mesures qui constituent le dispositif le plus imposant que...
fr
20.3.197851649pdfTelegramDisaster aid Informationen über die Zusammenarbeit des Delegierten für Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfsorganisationen in den Sahelgebieten, in Indien und Zaire. Zudem gibt es bilaterale Zusatzaktionen...
de
28.3.197852337pdfCircularTechnical cooperation Les représentations suisses à l'étranger sont informées de la participation de la Suisse à l’Action spéciale visant à transformer les crédits d'aide au développement en dons. La «Sprachregelung»...
fr
17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml

Mentioned in the documents (365 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197440251pdfLetterSri Lanka (General) Die UNFPA geniesst wegen verzögerten Abrechnung kein hohes Ansehen in der Eidg. Finanzkontrolle. Trotzdem wird aus Anlass der Weltbevölkerungskonferenz in Bukarest der UNFPA erneut ein Beitrag...
de
27.1.197540145pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Teilnahme der Schweiz an der bevorstehenden Konferenz in Wien rechtfertigt sich auf Grund ihres direkten und grossen Interesses an einer zwischenstaatlichen Regelung der Vertretung von Staaten in...
de
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
14.4.197539827pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Die Tätigkeit der Schweizer Botschaft in Addis Abeba musste im letzten Jahr aufgrund der politischen Ereignisse und dem Problem des angeblich in der Schweiz liegenden kaiserlichen Vermögens wesentlich...
de
4.7.197551512pdfMemoUNO – General Auf Vorstösse zum Ausbau des Beobachterstatus der Schweiz bei der UNO sei zu verzichten. Diese könnten von der UNO mit dem Hinweis kritisiert werden, die Schweiz fordere nur Rechte und übernehme keine...
de
13.8.197540151pdfMemoUNO – General Il est important d'établir avec l'Autriche une collaboration aussi harmonieuse que possible et d'éviter une apparente concurrence qui serait préjudiciable aux intérêts des pays occidentaux. Vienne et...
fr
9.197540146pdfReportUNO – General La délégation estime que la Suisse ne devrait pas signer et ratifier la Convention de Vienne sur la représentation des États dans leurs relations avec les organisations internationales à caractère...
fr
5.9.197538989pdfLetterNon-Aligned Movement Résultats de la Conférence des Ministres des Affaires étrangères des pays non-alignés à Lima. L’absence de la Suisse n’a pas fait l’objet de commentaires négatifs. Certains délégués ont déclaré qu’ils...
fr
7.11.197540605pdfMemoZimbabwe (General)
Volume
Die Schweiz sollte gerade mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung gelegentlich zu verstehen geben, dass sie ungerechtfertigte Einmischungen der UNO, wie im aktuellen Fall bezüglich der...
de
12.197540550pdfReportHumanitarian aid Aperçu des objectifs, du financement, de la planification et de la mise en oeuvre des différentes formes de l'aide humanitaire suisse, notamment l'aide d'urgence, l'aide à moyen et à plus long terme...
fr

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
10.5.199158341pdfMemoUNO – General
Volume
Die am UNO-Hauptsitz in New York durchgeführten Gespräche ermöglichten, den Stand der Dinge bezüglich Peacekeeping, Genfer Fragen und Revitalisierung und Restrukturierung des Wirtschafts- und...
de
4.7.199159599pdfMemoGeneva's international role La France attache beaucoup d‘importance à la position de Genève comme «pole des organisations internationales mondiales» en raison de la proximité, la tradition de Ville internationale et comme...
fr
31.7.199159598pdfMemoUNO – General Im Hinblick auf die EWR-Abstimmung lässt sich der zeitliche Rahmen für eine Wiederbehandlung des UNO-Beitritts der Schweiz nur unpräzise abstecken. Damit die Frage der aussenpolitischen Öffnung der...
de
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de