Information about Person dodis.ch/P24225

Borer, Thomas
* 29.7.1957 Basle
Additional names: Borer, T. G. • Borer, Thomas GustavInitials: BT • BTO
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1987
Functions (11 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1987-1988 | Diplomatic trainee | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Völkerrecht | |
1988-1989 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Abuja | |
1990–1993 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Völkerrecht | Ab 1992 Stellvertreter des Sektionschefs. Büro: W 253. |
17.9.1990–25.11.1990 | Embassy Secretary | Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York | 3ème Secrétaire. Renfort temporaire pendant la 45ème Assemblée Générale de l'ONU. E2210.5#1998/8#4* |
1991... | Member | Study Group for Neutrality | |
1992... | Member | Arbeitsgruppe Neutralität | |
1993–1994 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Washington | |
1995–1996 | Deputy Secretary General | FDFA/General Secretariat | |
1995–1996 | Chef | FDFA/General Secretariat/Resources | |
23.10.1996–31.3.1999 | Chef | EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkrieg |
Written documents (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.1987 | 52874 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das Exportförderungsseminar des Jahres 1987. | ml |
23.10.1987 | 53029 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Für die Ausschüttung eines Bundesbeitrags an den Bau des "Musée international de la Croix-Rouge" gibt es 3 Möglichkeiten: 1. das Geld geht ans IKRK und dieses leitet es weiter, 2. ein neues... | de |
16.1.1990 | 54907 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar. | de |
1.4.1990 | 55701 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Bei der Ämterkonsultation zur Verordnung über die verstärkte Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten haben sich diverse umstrittene Fragen ergeben wie zum Beispiel die Mitwirkungsrechte des EDI... | de |
4.4.1990 | 54495 | ![]() | Address / Talk | Neutrality policy |
Grundsätzliche Überlegungen zur Geschichte und Entwicklung der schweizerischen Neutralität und ihrer Bedeutung vor dem Hintergrund des geopolitischen Wandels im ausgehenden 20. Jahrhunderts,... | de |
8.6.1990 | 54523 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de![]() |
18.6.1990 | 55681 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Staatsverträge bedürfen grundsätzlich der Zustimmung der Bundesversammlung. Als Alternative kann der Bundesrat beim Parlament eine Ermächtigung beantragen oder Absichtserklärungen abschliessen, die... | de |
10.8.1990 | 57008 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Besteht der Irak weiterhin auf dem Abzug sämtlicher diplomatischer Vertretungen aus Kuwait, wird sich auch die Schweiz diesem Zwang beugen müssen. Eine vorübergehende Abberufung und der Protest bei... | de |
15.8.1990 | 54497 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) | ![]() ![]() | de![]() |
27.11.1990 | 54532 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) |
Stellungnahme der Völkerrechtsdirektion des EDA im Hinblick auf mögliche Fragen in den Massenmedien hinsichtlich der Teilnahme der Schweiz an militärischen Sanktionen der UNO im Sinne von Art. 42... | de |
Signed documents (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.12.1990 | 54533 | ![]() | Expertise | Neutrality policy |
Im Gefolge des Irak-Kuwait-Konfliktes scheint das System der kollektiven Sicherheit der UNO zum ersten Mal seine volle Wirksamkeit zu entfalten. Für die dauernd neutrale Schweiz stellen sich die... | de |
12.4.1991 | 60043 | ![]() | Report | Report on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) |
Die Studiengruppe wurde vom Bundesrat mit dem schwierigen Mandat beauftragt, die verschiedenen mit der Neutralität verbundenen Fragen nicht aus völkerrechtlicher, sondern aus politischer Sicht zu... | de |
8.7.1991 | 58871 | ![]() | Report | Report on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) |
Das erste Seminar der Studiengruppe ist dem Problemkreis Neutralität und europäische Integration gewidmet. Die laufenden Verhandlungen zum EWR-Vertrag erschweren die Diskussion. Eine zu starre... | de |
9.7.1991 | 58938 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Hauptthema des informellen Gesprächs sind die Auswirkungen einer allfälligen Änderung der schweizerischen Neutralitätspolitik auf das IKRK und dessen Tätigkeiten. Die Neutralität des IKRK besteht... | de![]() |
22.8.1991 | 58935 | ![]() | Report | Neutrality policy |
Im Zentrum des Seminars steht das Verhältnis der dauernden Neutralität der Schweiz zu Massnahmen der kollektiven Sicherheit der UNO und das diesbezüglich verfasste Gutachten von Prof. Schindler. | de |
5.12.1991 | 58873 | ![]() | Minutes | Report on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) |
In der Sitzung wird der Entwurf des Berichts der Studiengruppe ausführlich diskutiert. Der Entscheid des Bundesrats, den EG-Beitritt anzustreben, hat erheblichen Einfluss auf die weitere Ausarbeitung... | de |
[...9.7.1992] | 62378 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Zunahme von Spontankrisen und die Verflechtung der Staatenwelt haben Auswirkungen auf die schweizerische Aussen- und Innenpolitik. Zur Bewältigung von Krisen setzt das EDA in Zukunft auf eine... | de |
28.9.1992 | 61102 | ![]() | Memo | F/A-18, fighter jet |
Im Zusammenhang mit der FA/18-Volksinitiative scheint es nicht zweckmässig, wenn einerseits das EMD mit dem Mythos Neutralität an Urgefühle des Schweizers appelliert wird, während andererseits das EDA... | de |
30.9.1992 | 62213 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Das EDA spricht sich gegen die Forderung des BFF aus, dass sich die Schweiz im Executive Committee gegen die gewohnheitsrechtliche Ausdehnung des HCR-Mandats auf Gewaltflüchtlinge ausspricht. Auch das... | de |
1998 | 14686 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Contient les actes du colloque organisé par le Mémorial-CDJC sur la Suisse pendant la Seconde Guerre Mondiale, tenu à Paris les 6 et 7.12.1997 - Editorial / par Georges Bensoussan (pp. 4ss) | fr |
Received documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.9.1991 | 58998 | ![]() | Memo | Good offices |
Erstes «brainstorming» zu einem möglichen Zweiertreffen zwischen Serbiens Präsident Milošević und Kroatiens Präsident Tuđman in der Schweiz. Welches sind die Voraussetzungen? Welches sind die... | de |
11.8.1992 | 61955 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de![]() |
Mentioned in the documents (38 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1987 | 52561 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Auflistung der Diplomatenstagiaires der Volée 1987–1989 | de |
23.10.1987 | 53029 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Für die Ausschüttung eines Bundesbeitrags an den Bau des "Musée international de la Croix-Rouge" gibt es 3 Möglichkeiten: 1. das Geld geht ans IKRK und dieses leitet es weiter, 2. ein neues... | de |
11.1988 | 52756 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1987–1989. | fr |
30.6.1989 | 60405 | ![]() | Memo | Disarmament |
Die Konferenz war ein Erfolg und die Laserwaffenproblematik konnte als seriöse Frage des humanitären Völkerrechts etabliert werden. Das vom EDA offerierte Nachtessen hat dazu beigetragen, das... | de |
5.7.1989 | 55409 | ![]() | Report | China (Politics) |
Leitende Beamte haben die Schweizer Haltung zu den Ereignissen auf dem Tienanmen-Platz in China besprochen. Wirtschaftliche, nukleare, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen, sowie... | de |
1.1990 | 52491 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
16.1.1990 | 54907 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar. | de |
2.4.1990 | 56436 | ![]() | Memo | Cooperation with the neutral States (1989–) |
Es besteht das Bedürfnis nach einem intensivierten Informationsaustausch in neutralitätsrelevanten Bereichen zwischen den neutralen Staaten. Die Aktivitäten anlässlich des KSZE-Gipfels und in Bezug... | de |
6.7.1990 | 55077 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit... | de |
15.8.1990 | 56995 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) |
Überblick über die intensiven Abklärungen und Diskussionen im EDA seit dem Einmarsch des Iraks in Kuwait am 2.8.1990, welche schliesslich zur erstmaligen Beteiligung der Schweiz an... | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.8.1990 | 54497 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) | ![]() ![]() | de![]() |