Information about organization dodis.ch/R19316

Image
Mission of Switzerland to the European Union
Mission der Schweiz bei der Europäischen Union (2007...)
Mission of Switzerland to the European Union (2007...)
Mission de la Suisse auprès de l’Union européenne (2007...)
Missione della Svizzera presso l’Unione europea (2007...)
Schweizerische Mission bei den Europäischen Gemeinschaften (1961–2007)
Mission suisse auprès des communautés européennes (1961–2007)
Missione Svizzera presso le Comunità europee (1961–2007)
Swissmiss
Schweizerische Mission bei der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Schweizer. Mission CECA, CEE und EURATOM
Schweizerische Mission bei den europäischen Gemeinschaften
Brussel-Mission
Schweizerische Delegation bei der EWG
Délégation suisse auprès des organisations européennes
Schweizerische Mission in Brüssel
Schweizerische Mission bei den EG
Mission suisse à Bruxelles
Mission suisse auprès des CE
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.70.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 31.

1959: Zweigstelle der Delegation Paris OCDE für CECA, CEE und EURATOM
1961: Mission CECA, CEE und EURATOM
Einberufen durch BRB Nr.1572 vom 8.9.1959.
(communauté européenne du charbon et de l'acier - CECA, communauté économique européenne- CEE, communauté europénne de l'énergie atomique - EURATOM);
Vgl. auch Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, S.70.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (104 records found)
DateFunctionPersonComments
1981–1985Embassy SecretaryEgger, Anton
1.3.1981-1984Embassy SecretaryFaessler, Christian
1.5.1981-1986Embassy SecretaryDäniken, Franz von
1.5.1981–31.5.1982Diplomatic traineeMarfurt, Bernhard
1.5.1982-1983Diplomatic traineeStoudmann, Gérard
1.6.1982–1985Embassy SecretaryRitz, Armin
20.9.1982-19.3.1987AmbassadorJagmetti, CarloNommé le 7.6.1982.
1984-1988Embassy CounsellorAlder, Dominik
...1984...VizekonsulinGrossenbacher, ErikaTit. Botschaftsattaché.
10.1984–1989Embassy CounsellorMayor, RobertTit. Minister.

Relations to other organizations (1)
Mission of Switzerland to the European Union represents SwitzerlandEuropean Union

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.198954745pdfReportNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Die Vertreter der EG- und EFTA-Staaten kamen zu einem informellen Ministertreffen in Brüssel zusammen und bekräftigten den klaren politischen Willen, eine qualitativ neue Phase der...
ml
19.1.199063824pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) L’entretien à Bruxelles a permis de faire le point de la situation après le «Conseil transport» des 4 et 5.12.1989, d’arrêter un mandat pour le groupe de travail pour le développement du transport...
fr
29.1.199056514pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) La visite de F. Andriessen et L. Brittan à Davos est l'occasion pour J.-P. Delamuraz et R. Felber de s'entretenir avec eux des positions de la CE sur plusieurs dossiers de première importance. Leurs...
fr
14.2.199055200pdfMemoEnvironmental issues European Commissioner Ripa di Meana came to Bern to visit Federal Councillor Cotti and discuss environmental aspects of the European Integration. He repeatedly stated that in the current negotiations...
en
9.7.199064437pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Le projet d'un Espace économique européen se dessine plus précisément. Cependant, les relations internes de l'AELE se fragilisent au fur et à mesure que l'EEE devient plus concret. Les boulversements...
fr
10.7.199056714pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) La réunion informelle entre J. Kelleberger et E. Pena permet de faire le point sur les négociations dans le domaine des transports entre la Suisse et la CE.
fr
18.7.199055746pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Während des Treffens der EFTA-Ländern in Brüssel, hat Delamuraz auch Gespräche mit J. Delors und anderen wichtigen Funktionären der EG über die EWR-Verhandlungen geführt. Der "Acquis communautaire"...
de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
11.10.199056711pdfMemoRoad transport Communication au Bureau de l'intégration qu'une réunion informelle, organisée à l'initiative de la Mission suisse, avec les conseillers transports des pays de la CE a eu lieu. Le but est de mettre en...
fr
31.10.199055300pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Après le volte-face survenu en Suède concernant la possibilité d'une adhésion à la Communauté, les différents acteurs communautaires se réjouissent de ce développement. Certains pensent ainsi que la...
fr

Received documents (151 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
17.12.196230305pdfLetterEurope's Organisations Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen...
de
22.1.196330311pdfTelegramEurope's Organisations Informations sur le point de vue français au sujet de la suite de l'intégration européenne, après le discours du Général de Gaulle. La fin de non-recevoir française est irréversible.
fr
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml

Mentioned in the documents (389 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.8.197752969pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Zusammenfassung der Äusserungen des dänischen Aussenministers, K.B. Andersen, die Aufschlüsse zum Verhältnis EFTA-EWG und der EG-Erweiterung geben. Andersen ist der Auffassung, dass die dänische...
ml
2.9.197748254pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml
27.10.197748986pdfLetterEuratom Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les...
fr
11.197749473pdfReportHuman Rights Rapport de la délégation suisse à la conférence mondiale pour l'action contre l'apartheid, où elle ne fut attaquée qu'en commission - pas en session plénière - et uniquement par des associations...
fr
7.11.197748115pdfLetterTransit and transport Die Schweiz hat auf die Aufforderung, die Verkehrspolitik zwischen der Schweiz, Österreich und der EG enger zu koordinieren, zurückhaltend reagiert. Der bestehende Informationsaustausch befriedigt...
de
22.11.197748116pdfMemoTransit and transport Gespräch über einen Beitritt der EG zur Mannheimer Akte und zur Zentralkommission: Es gibt aber Widerstand und es bestehen zahlreiche Bedenken gegen den Beitritt. Der Widerstand kommt zwar nicht von...
de
7.12.197750057pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Für die Verhandlungen mit der EG über ein Versicherungsabkommen wird eine Kompetenzverteilung zwischen Versicherungsamt, Handelsabteilung und Integrationsbüro vorgeschlagen. Diese basiert auf der...
de
19.1.197850016pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Bemerkungen zu einem allfälligen regelmässigen Gedankenaustausch mit der EU-Kommission. Die Beamten sind grundsätzlich offen für die Anliegen der Schweiz, zeigen sich aber z.T. eher reserviert....
de
8.3.197852870pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen mit der EG über ein Versicherungsabkommen sind die zu klärenden Hauptprobleme die Normen bezüglich Hauptsitz, das Drittlandstatut und die Anlage der freien Mittel. Für die...
de
5.4.197851663pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der...
de

Addressee of copy (108 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197648686pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag aus gewerkschaftlichen Kreisen, die Tätigkeit der EFTA auf die Finanz-, Währungs- und Sozialpolitik auszudehnen und dazu eine "tripartite Conference" abzuhalten, hat innerhalb der...
de
15.9.197648690pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Standpunkt des Schweizerischen Gewerbeverband zu den Differenzen im EFTA-Konsultativkomitee wird dargelegt. Das ursprüngliche Konzept der EFTA als handelspolitische Vereinbarung ist beizubehalten.
de
1.10.197648612pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) L'évaluation des domaines qui se prêteraient le mieux à une harmonisation du droit des pays de l'AELE a été plutôt négative. L'hétérogénéité entre les pays constitue un très sérieux handicap. Il...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
4.11.197649000pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt.
de
8.11.197649016pdfMemoCyprus (Economy) En prévision du voyage de Pierre Graber à Chypre, cette note fait rapport de l'état des lieux de l'association de Chypre au marché communautaire et de ce que cela implique pour la Suisse. Il est...
fr
8.11.197648668pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) An der Sitzung des Transportausschusses EGKS/Schweiz/Österreich wurde vor allem die Anpassung der schweizerischen Tariffrachtsätze diskutiert. Die Schweiz wird den EGKS-Staaten weiterhin eine Kürzung...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
1.12.197648984pdfMemoEuratom Durch das Abkommen der Schweiz mit der Euratom über die Fusion gliedert sie sich in Tätigkeiten der IEA ein. Sie soll sich an einem IEA-Projekt beteiligen, da sie so ihre führende Rolle in der...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de