Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
...1985-1986...Leitender MitarbeiterNeff, FranzPersönlicher Mitarbeiter von Bundesrätin Elisabeth Kopp
3.1986-2.1989BeraterinSchoop, KatharinaPersönliche Mitarbeiterin von Bundesrätin Elisabeth Kopp.
...1987-1991...Secretary GeneralBurckhardt, Samuel
1987–1990DepartementssekretärLoretan, RaymondPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers
...1988...Personal assistantHäni, Christoph
...1989-1990...Secretary GeneralBloch, Hans-Peter
1989–30.4.1999ChefKoller, Arnold
...1990...RepresentativeWerra, Adrien deoffice central pour la répression du traffic illicite de stupéfiants
...1990...Civil servantMoos, Peter vonSektion Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
1990–1998Scientific CounselorBurkhardt, SamuelWissenschaftlicher Berater des Departementschef

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
15.7.19492661pdfMinutesWashington Agreement (1946)
Volume
Rencontre entre des représentants des organisations juives américaines et des représentants de l'administration fédérale, sous la présidence du Conseiller fédéral von Steiger: problème des avoirs en...
de
2.6.19508606pdfMemoAustria (Politics) Stellung der Schweizer in Oesterreich und der Oesterreicher in der Schweiz: Folgen der Visumsaufhebung, Interessen des schweizerischen Fremdenverkehr, Stellungnahme der Bundesanwaltschaft, Verständnis...
de
23.6.19509271pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Interdepartementale Besprechung über neue Instruktionen für die Erteilung von Einreisevisa an deutsche Staatsangehörige.
de
24.6.19507540pdfCircularPolitical activities of foreign persons Betr. ausländische politische RednerDa weniger Gesuche um Bewilligung Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 24.2.1950; neu wieder in der Zuständigkeit der Kantone.
de
6.7.19508085pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die...
de
30.8.19507625pdfLetterPolitical activities of foreign persons Kommentar von Steigers zu Petitpierres Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesratsentscheids. Beleidigende Äusserungen Degrelles gegenüber politische Persönlichkeiten würde für Konfiszierung genügen....
de
16.10.19508281pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Interprétation du traité d'établissement entre la Suisse et l'Autriche. Réfugiés juifs autrichiens: pas d'obligation de partir ailleurs, soutien de la Confédération aux réfugiés.
Interpretation...
de
11.195055946pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Gemäss Briefentwurf von E. von Steiger an M. Petitpierre, sollten die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates künftig nach Jahrgängen zusammengestellt, eingebunden und mit einer Registratur versehen...
ns
11.12.195052799pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Proposition d'expulsion de l'espion américain Charles Davis fondée sur une pesée d'intérêt entre la répression de manœuvres compromettant la sûreté de la Suisse et la dimension internationale,...
fr

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.19508894pdfLetterPolitical activities of foreign persons Der Einreise von Ilja Ehrenburg wurde genehmigt. Sein Gesuch wurde nicht anders behandelt, als jedes derartige Gesuch eines Ausländers, bei dem die Möglichkeit oder gar der Wunsch von Vorträgen und...
de
14.7.19508042pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland.
de
28.9.19508856pdfLetterSwiss citizens from abroad Ein Exportgeschäft über 90 Lokomotiven nach Südafrika ist gescheitert. Ein englisches Unternehmen bereitete ein besseres Angebot. Solche Geschäfte an die Kreditvergabe zu binden erscheint nicht...
de
7.12.195052797pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Robert E. Ward, US Consul in Geneva, shall be allowed to visit Charles Davis again. The US Legation complains once more about Davis' continued detention without having formal charges brought against...
en
8.12.195052796pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Interrogations du Procureur général de la Confédération sur l'opportunité de la poursuite pénale de l'espion Charles Davis au vu d'un contexte mettant en jeu à la fois des intérêts suisses et une...
fr
11.12.195052798pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Passage en revue des suites possibles à donner à l'affaire concernant l'espion Charles Davis. L'expulsion est aux yeux du Procureur général de la Confédération la meilleure solution, car elle évite...
fr
21.12.19508899pdfReportSwiss citizens from abroad Bericht der Expertenkommission für Auslandschweizerfragen an den Vorsteher des Eidg. Justiz- und Polizeidepartementes zuhanden des Bundesrates (vom 21.12.1950)
de
22.12.195052801pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Appréciation de l'affaire Charles Davis à la lumière des derniers éléments de l'enquête : si le rôle du sénateur américain J. McCarthy se révèle moindre, l'espion Davis aurait pratiqué le...
fr
15.5.19518709pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) L'affaire de deux banquiers suisse risque de se compliquer. Le procureur général recommande le renvoi à l'autorité cantonale.
fr
9.10.19518059pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Dienstreise der Bundesanwalts in die BRD: Lüthi u.a. bei Bundesminister des Innern Lehr zum beidseitigen Meinungsaustausch. Deutsches Interesse an schweizerischen Staatsschutzbestimmungen und...
de

Mentioned in the documents (2658 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
1925-196224525Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
ml
1933-194120037Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
193323251Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1934-194722478Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26.6.193465308pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (General) Die Schweiz ist an wirtschaftlichen Beziehungen zum 1921 gegründeten Irischen Freistaat interessiert. In Ermangelung eines geeigneten Kandidaten für einen Honorarkonsul beschliesst der Bundesrat die...
de
10.7.193646185pdfMinutes of the Federal CouncilItalo-Ethiopian War (1935–1936)
Volume
Discussion au Conseil fédéral sur l’opportunité d’expulser de Suisse les journalistes italiens qui ont manifesté contre la présence du Négus à la SdN. Il est décidé de leur interdire l’entrée en...
de
3.8.193646194pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
L’Italie n’accepte pas les mesures prises contre les journalistes italiens dans le cadre de l’incident de Genève: expulsion décrétée par les autorités genevoises et interdiction d’entrée en Suisse...
fr
26.9.19362611pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst nach längerer Debatte und gegen den Willen der Nationalbank die Abwertung des Schweizerfrankens. Diverse Länder haben einen solchen Beschluss bereits gefasst um die...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.197539528pdfMinutes of the Federal CouncilRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Le Conseil fédéral décide, à la demande du Secrétaire général des Nations Unies, d'autoriser l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève. Définitions des facilités, des privilèges et des...
fr
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
5.7.197538204pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) Im Ausland wohnenden ausländischen Geschädigten von Verkehrsunfällen sollen durch das bilaterale Abkommen nicht mehr von der Schadendeckung ausgeschlossen werden.

Darin: Justiz- und...
de
11.8.197538427pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents Die allfällige Ratifikation von drei internationalen Patentübereinkommen durch die Schweiz verlangt eine Revision des schweizerischen Patentgesetzes. Für alle vier Entwürfe wird das...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de
3.9.197538571pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Der Bundesrat beschliesst, dass der Bund die Kriegsrisikogarantie für Hilfsflüge der Balair in Angola übernimmt. Das Politische Departement hat dafür zu sorgen, dass der Chartervertrag zwischen dem...
de
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
15.10.197540366pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht der Weltkonferenz des Internationalen Jahres der Frau in Mexiko.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 18.9.1975 (Beilage).
Darin:...
de
22.10.197539033pdfMinutes of the Federal CouncilMorocco (Economy) Das Politische Departement wird beauftragt, die Entschädigungsverhandlungen mit Marokko in entsprechendem Sinne fortzusetzen. Zur Fortsetzung der Verhandlungen wird eine Delegation ernannt.
de