Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.196014731pdfMemoNepal (General) Nepal bittet die Schweiz um verstärkte technische Hilfe. Zwar werde Nepal von technischen Hilfsangeboten gerade aus Indien und China überrollt. Von Indien wolle es sich aber nicht zu stark abhängig...
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
5.5.196052470pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Dienstes für technische Hilfe des Eidg. Politischen Departements.
de
24.6.196050662pdfMemoTechnical cooperation Tour d'horizon des réalisations d'assistance technique bilatérale de la Suisse en 1960, notamment les missions d'envoi d'experts, l'octroi des bourses et d'autres activités diverses.
fr
20.7.196050678pdfLetterGreece (Economy) Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige...
de
29.11.196040507pdfLetterBhutan (General) Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort...
de
21.4.196163745pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die...
de
5.196150659pdfOtherTechnical cooperation Aperçu des conditions et du mode d'application pour l'octroi, par la Suisse, d'une bourse en faveur d'un candidat d'un pays en voie de développement et explications des bénéfices envisagés ainsi que...
fr
30.6.196116057pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz möchte betreffend der Koordination der technischen Zusammenarbeit der europäischen Staaten vorsichtig vorgehen.
de
7.7.196130689pdfMemoAngola (General) Avis négatif quant à l'octroi de bourses à des étudiants angolais (dans le cadre de l'assistance technique). Comparaison avec la pratique vis-à-vis des Algériens.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.12.199056849pdfProject proposalLebanon (General) Dem IKRK soll für sein Hilfsprogramm im Libanon für das Jahr 1990 noch ein Betrag von 1 Mio. CHF zur Verfügung gestellt werden. Das Programm umfasst neben humanitären Leistungen auch Gefangenenbesuche...
de
11.12.199055693pdfMemoPoland (Others) Am G-24 Treffen hat Polen seine Prioritäten für die ausländischen Hilfe in den kommenden Jahren erläutert. Aus Sicht der schweizerischen Konferenzteilnehmer wurde mit der Initiative der polnischen...
de
13.12.199055815pdfProject proposalMozambique (General) Der Antrag, dem IKRK für sein Nothilfeprogramm in Mosambik für das Jahr 1990 eine Summe von 1'000'000 Fr. zur Verfügung zu stellen, wird genehmigt.
de
15.2.199158321pdfCircularMeasures for debt relief Die Vorbereitungen von Entschuldungsaktionen sind nach bisherigen Erfahrungen mit einem recht grossen Zeitaufwand verbunden. Im Hinblick auf eventuelle Anfragen werden die wichtigsten Punkte in einer...
de
18.2.199159748pdfMemoFood aid Der Müller-Verband und die Getreideverwaltung fordern, dass jährlich mindestens 4'000 Tonnen schweizerisches Backmehl für die Nahrungsmittelhilfe der DEH eingesetzt werden. Jüngste Beispiele haben...
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
8.3.199158491pdfMemoEstonia (General) Die EDA-Mission in die baltischen Staaten kam zum Schluss, dass dort keine akuten humanitären Bedürfnisse bestehen. Was Estland, Lettland und Litauen wollen, ist internationale Aufmerksamkeit und...
de
4.4.199158726pdfMemoTC: Health and social development [since 1990] La DDA dispose de 3 options pour un engagement bilatéral dans la lutte contre le SIDA. L'option C est retenue comme la meilleure car elle permet de canaliser l’information sur le SIDA à travers les...
fr
12.4.199163106pdfProject proposalUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Das Ziel der von mehreren Organisationen lancierten Initiative «Mountain Agenda» ist die Hervorhebung der Bedeutung der globalen Berggebiete als ökologisch und wirtschaftlich bedeutende Gebiete. An...
de
22.4.199160437pdfLetterFood aid Die Vorschläge zur Verbesserung der Qualität der Nahrungsmittelhilfe in der Botschaft über die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft werden begrüsst. Es wird...
de

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.2.197853151pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit mit Sri Lanka und Einschätzungen zur Kontinuität: Nahrungsmittelhilfe, Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Institut, Expertise zur Interpretation der...
de
28.2.197851644pdfMinutesDisaster aid In der Sitzung des Konsultativkomitees wird über die Eingliederung der Abteilung für humanitäre Hilfe in die Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie über abgeschlossene...
de
2.3.197851019pdfReportUN (Specialized Agencies) Besprechung des UNESCO Deklarationsentwurfs über Rasse und Rassenvorurteile. An der Sitzung werden die Richtlinien für die schweizerische Delegation in Bezug auf die im März 1978 stattfindende...
ml
15.3.197852245pdfMemoTechnical cooperation Um die begrenzten Mittel der Entwicklungszusammenarbeit sinnvoll einsetzen zu können muss geklärt werden, was für die gesunde Entwicklung der ärmeren Entwicklungsländer nötig ist und was von der...
de
17.3.197852296pdfMemoTC: Education and scholarships Une harmonisation du montant des bourses est nécessaire à deux niveaux. D'une part, les boursiers suisses sont moins bien lotis que les boursiers étrangers. D’autre part, la question de...
fr
20.3.1978-17.4.197852012pdfMemoIndia (General) État des lieux et réflexions sur l'avenir concernant les projets d'élevage suisse en Inde en regard à la politique d'aide au développement par la Suisse dans ce pays.
fr
21.3.197849421pdfLetterPeru (General) Überblick über den Stand der Dinge verschiedener schweizerischer Entwicklungsprojekte in Peru inklusive der Entscheide bezüglich einer Unterstützung der Projekte durch die Schweiz, sowie eine...
de
22.3.197851020pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenstellung der wichtigsten in der UNESCO zur Debatte stehenden politischen Probleme sowie die Beziehung der Schweiz zur UNESCO betreffende Fragen anlässlich des Besuchs des UNESCO...
de
28.3.197852292pdfMemoTechnical cooperation Die Teilnahme am KKG stand der ganzen Belegschaft der DEH offen. In fünf Arbeitsgruppen wurde quer über die üblichen Grenzen von Sektionen und Abteilungen hinweg die Themen Grundbedürfnisse, Ökologie,...
ml
28.3.197852337pdfCircularTechnical cooperation Les représentations suisses à l'étranger sont informées de la participation de la Suisse à l’Action spéciale visant à transformer les crédits d'aide au développement en dons. La «Sprachregelung»...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de