Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.198551361pdfReportMadagascar (General) Aperçu des projets de la coopération au développement suisse à Madagascar, y compris de nombreuses statistiques et cartes.
fr
12.198560576pdfMemoCooperation and development Die diesjährige Tour d'Horizon über die Entwicklungspolitik ist dem Thema Grundsatzkritik an der Entwicklungszusammenarbeit gewidmet. Die Hauptargumente einer kürzlich erschienenen, sehr kritischen...
de
11.2.198660590pdfProject proposalSenegal (General) Cette petite action a pour but d'arrêter l'érosion du littoral maritime au moyen de la construction d'une série de digues dans la ville de Rufisque, au Sénégal .
fr
2.3.198760591pdfMemoSahel Am Beispiel des international finanzierten OMVS-Regionalprojektes in Senegal wurde im Seminar die Frage der internationalen Koordination der Hilfe diskutiert. Allen Teilnehmenden wurde deutlich...
de
30.3.198752686pdfMinutesMozambique (General) Gespräch über die politische Situation und über die prekäre Sicherheitslage in Mosambik, für die Premierminister Machungo insbesondere Südafrika verantwortlich macht. Bei der Besprechung der...
de
12.11.198752702pdfReportMozambique (General) Die Zusammenarbeit mit Mosambik gestaltet sich unter den schwierigen Umständen zufriedenstellend. Die Schweiz unterstützt in Mosambik Projekte, die auch für die Regierung Priorität haben. In Simbabwe...
de
26.1.198856087pdfAddress / TalkTechnical cooperation Resümee zu den Realitäten der Entwicklungszusammenarbeit in den 1980er Jahren, Analyse der Frage, ob sich die Partner im Norden und Süden realistischer verhalten als früher, und Ausführungen zur...
de
3.198851362pdfReportMadagascar (General) Der Bericht enthält einige Aktualisierungen zum Entwicklungshilfeprogramm der Schweiz in Madagaskar. Nebst einem Rückblick über die letzten fünf Jahre werden vor allem die Projekte und Anpassungen der...
de
[7.1988]56113pdfReportTechnical cooperation Die DEH will sich auf die Gegebenheiten der Jahrtausendwende vorbereiten. Ziel des Berichts ist es zu versuchen, ein Bild eines möglichen Umfelds der Entwicklungszusammenarbeit im Jahr 2010 zu...
ml
15.11.198857019pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die jährlichen Aufwendungen der Schweiz für die öffentliche Entwicklungshilfe werden immer grösser. Für die Neunziger Jahre braucht es eine klare Personalpolitik. Für die erfolgreiche Umsetzung der...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de
12.7.199056085pdfProject proposalMeasures for debt relief Der Geschäftsstelle der Petition «Entwicklung braucht Entschuldung» wird ein Kredit von Fr. 50'000.- bewilligt. Damit ist der Auftrag verbunden, Studien zum Thema der Verschuldung der Dritten Welt...
de
18.7.199056265pdfMemoGood offices Un groupe de travail pour les actions de maintien de la paix et les bons offices pourrait être constitué et se baser sur les directeurs de la DDIP, DASE, DP, DOI et DDA ainsi que sur une liste des...
fr
23.7.199057768pdfMemoCooperation and development Eine Ausweitung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit auf Länder des Mittleren Ostens benötigt neben zusätzlichen finanziellen Mitteln auch zusätzliche personelle Mittel. Punktuelle einzelne...
de
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
20.8.199057013pdfMemoRwanda (General) In Ruanda funktioniert die Entwicklungszusammenarbeit meist solange gut, wie ein ausländischer Experte die Projekte intensiv betreut. Das Entwicklungsprogramm in Burundi soll weitergeführt werden, um...
de
28.8.199055685pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die 4-monatige Ausbildungsaufenthalte in der Schweiz im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten ist nicht kontingentspflichtig. Es besteht aber das Bedürfnis nach Aufenthalte...
de
10.9.199055771pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein...
de
17.9.199056447pdfMemoTechnical cooperation Gesammelte Notizen über die Gespräche des DEH-Direktors, F. R. Staehelin, mit verschiedenen afrikanischen Ministern am Rande der LLDC-Konferenz in Paris über Fragen der Entwicklungszusammenarbeit mit...
de
17.9.199057240pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) L’UNDRO a convié le 13.9.1990 les missions permanentes à Genève ainsi que les agences de l’ONU, plusieurs organisations internationales ainsi que des ONG pour une réunion sur le problème des personnes...
fr

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.199363973pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Haupttraktandum der UNIDO-Generalkonferenz bildet die Einleitung konkreter Reform- und Restrukturierungsmassnahmen sowie die Ausarbeitung einer Yaoundé-Deklaration. Seit der letzten Generalkonferenz...
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
12.199364396pdfReportNepal (General) Hauptproblemfälle des DEH-Programms in Nepal waren 1993 die Kofinanzierungen, die alle grosse Ausführungsrückstände aufweisen. Für 1994 bilden die Restrukturierungen der beiden Kofinanzierungen im...
ml
12.199366702pdfReportRwanda (General) Rapport sur le programme forestier du Rwanda entre la gestion de l'héritage et la réorientation, les conséquences stratégiques pour la coopération au développement suisse et sur la situation des...
fr
6.12.199363976pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid La Suisse effectue une contribution non remboursable de près de cinq mio. CHF à la dixième réconstitution de l'Association internationale de développement (IDA-10).

Également: Proposition...
fr
6.12.199366236pdfLetterCape Verde (General) Ein Überdenken des schweizerischen Programms auf den Kapverden ist aufgrund der Veränderungen im Land und aufgrund des administrativen Aufwands sinnvoll. Die zuständige schweizerische Botschaft...
ml
8.12.199365026pdfMemoIndia (General) Alle besuchten durch schweizerische Mischkredite in Indien finanzierten Anlagen sind in Betrieb und arbeiten zur Zufriedenheit ihrer Betreiber. Die Attraktivität von Mischkrediten wird von...
de
9.12.199365558pdfReportBolivia (General) Die Mission in Bolivien diente in erster Linie der Teilnahme an der 3. Gemischten Kommission Schweiz-Bolivien für Entwicklungszusammenarbeit und der Abklärung betreffend einer erneuten, bereits...
de
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
23.10.197539019pdfLetterLibya (Economy) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit mit Libyen müsste sich auf gewisse Teilbereiche beschränken. Ein Handels- und Kooperationsabkommen hat den Vorteil, dass es den gesamten Geltungsbereich der...
de
28.10.197539418pdfMemoTechnical cooperation Dem neuen Generalsekretär des EPD sollte bei seinem Amtsantritt 1976 dargelegt werden, dass die Aufgaben und Entscheidungen des EPD heute bezüglich Formulierung der Entwicklungspolitik stark im...
de
17.11.197538640pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Die Palästinensische Befreiungsorganisation weiss die Eröffnung eines Büros in Genf sehr zu schätzen und lobt das gute Verhältnis zur Schweiz. Allerdings gilt es zu vermeiden, dass dadurch die...
de
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
25.3.197640896pdfMemoEnergy and raw materials Analyse de la situation et des possibilités de négociation de la Suisse en vue de la 4e CNUCED. La marge de manoeuvre helvétique se voit réduite en raison des lignes directrices des partenaires...
fr
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de