Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.197752151pdfMemoRegional development banks Erwägungen des Delegierten für technische Zusammenarbeit zur Neubesetzung der Posten stellvertretender Gouverneure internationaler Entwicklungsbanken durch die Schweiz. Bedenken, die Handelsabteilung...
de
10.3.197752291pdfMemoTechnical cooperation Die Zusammenarbeit beim DftZ ist problembehaftet. Der Sachbearbeiter fühlt sich als Melker im Karrussel, das Verhältnis der Operationellen zur Administration wird als Kluft wahrgenommen und in der...
de
31.3.197750875pdfMemoNepal (General) Überblick über das Ausmass und die geplante künftige Ausrichtung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit mit Nepal: Förderung alternativer Energien, der Kleinindustrie, Berufsausbildung,...
de
5.4.197752270pdfLetterTechnical cooperation Die vertraglichen Bindungen der Schweiz mit Drittstaaten auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit bestehen aus Rahmenabkommen über technische Zusammenarbeit, Projektabkommen über technische...
de
26.4.197752148pdfMemoFinancial aid Éclaircissements sur la répartition des compétences, au sein de l'administration fédérale, concernant l'aide financière multilatérale. Tour d'horizon des arguments de la Division du commerce et du...
fr
5.5.197752660pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Stellenplan des Delegierten für Technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
26.5.197752294pdfLetterTC: Education and scholarships La coopération technique alloue des bourses de perfectionnement professionnel en Suisse à des ressortissants du Tiers monde. Le Département politique est responsable de l’octroi des bourses...
fr
2.6.197751624pdfMemoDisaster aid In der Übersicht über die Aktionen des Katastrophenhilfekorps im Jahr 1977 werden Aufgabe, Zeitplan, Kosten und Finanzierung der Aktionen erster Priorität (in Rumänien und Italien) und zweiter...
de
8.6.197751321pdfMemorandum (aide-mémoire)Rwanda (General) Tour d'horizon de la coopération entre la Suisse et le Rwanda en matière d'aide au développement. Remarques générales, remarques sur les différents projets et l'aide financière.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
20.12.197439762pdfLetterDisaster aid P. Schubarth kritisiert den Einsatz des Katastrophenhilfekorps in verschiedener Hinsicht. Nebst der grundlegenden Kritik an der Konzeption des Einsatzes als «Erprobung des Korps» werden die...
de
20.1.197539818pdfMemoEthiopia (General) Medizinische Hilfe ist nur sinnvoll, wenn sie bei der Planung und Durchführung im Zusammenhang mit der Gesamtheit der Entwicklungsbestrebungen einer betreffenden Region steht und die vorherrschenden...
de
30.1.197538889pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975)
Volume
Für die Fortführung des kostspieligen schweizerischen Spitalprojekts in Äthiopien muss angesichts der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem politischen Umsturz dringend eine Lösung gefunden werden.
de
12.2.197539421pdfMemoTechnical cooperation Die Entwicklungszusammenarbeit ist in der Öffentlichkeit zu unbekannt und zu umstritten, als dass ihr 25-jähriges Bestehen zum feiern veranlassen würde. Angefangen mit dem Konzept der bezahlten...
de
13.2.197540850pdfProject proposalYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Um die ausländische Hilfe für Nordjemen auch auf weniger bekannte und zugängliche Gebiete auszuweiten, sind die Erstellung von zuverlässigen Karten und demographische Erhebungen unerlässlich. Die...
de
14.2.197540446pdfLetterChad (Politics) Der Tschad hat detaillierte Forderungen an den Dienst für technische Zusammenarbeit gestellt, die nun geprüft werden. Allgemein gilt, dass der Tschad, als eines der ärmsten Ländern der Welt, die...
de
21.3.197539011pdfLetterLibya (Economy) La Libye souhaite conclure un accord de coopération technique avec la Suisse, à l'instar de ceux qu'elle a conclus avec la Yougoslavie ou la Suède.
fr
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
12.6.197537751pdfProject proposalTourism Hinsichtlich des Projekts der Entsendung von Experten für den Bau und die Einrichtung von Hotels in Jordanien werden grundsätzliche Überlegungen zur umstrittenen Verbindung von Tourismus mit...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.196319024pdfMinutes of the Federal CouncilThailand (General) Der Ausbau und Betrieb des Hochspannungslabors an der Chulalongkorn-Universität in Bangkok wird als bundeseigene Aktion technischer Zusammenarbeit durchgeführt.
de
30.11.196330411pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) No 2242. Coopération technique avec l'Algérie: Octroi d'un crédit de 210'000 francs pour la sauvegarde de l'enfance et de l'adolescence comme prévention à la délinquance juvénile
fr
5.12.196318996pdfLetterTibetan Refugees Der Dalai Lama möchte in Genf ein tibetisches Büro eröffnen. Solange der Vertreter sich auf kulturelle und religiöse Belange beschränkt ist diesem Vorhaben nichts entgegenzusetzen. Verpflichtung, dass...
de
16.12.196330498pdfLetterBrazil (General) Beurteilung der Lage der Kolonie Pindorama. Die Schweizer Auslandhilfe ist dort nicht nur mit der Konkurrenz von anderen Staaten, insbesondere derjenigen der Vereinigten Staaten im Rahmen der Allianz...
de
24.12.196353352pdfMinutes of the Federal CouncilLesotho (General) Die Schweiz leistet finanzielle Unterstützung für den Bau einer Autoreparatur-Lehrwerkstätte in Basutoland in der Höhe von CHF 144'000.-.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
1.196431917pdfReportCooperation and development Von der Definition von Entwicklungsländern und deren Problemen, über das Wesen und die Ziele der Schweizerischen Entwicklungshilfe und deren Einbettung im aussenpolitischen Kontext, sowie die...
de
10.1.196430259pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Proposition pour la création d'un corps de volontaires ayant pour but de faire participer la jeune génération à l'oeuvre d'assistance technique. Est prévu l'envoi de 27 jeunes au Rwanda et en Tunisie...
fr
15.1.196431818pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion des Berichtes "Gedanken zu schweizerischen Entwicklungshilfe" sowie der schweizerischen Stellungnahme in der OECD.
de
10.2.196431356pdfMinutesRwanda (Politics) Die Massaker in Ruanda haben die öffentliche Meinung in der Schweiz gegen die Regierung Kayibandas aufgebracht. Eine humanitäre Aktion seitens der ruandischen Regierung (mit UNICEF/Rotes Kreuz) wäre...
de
5.3.196431784pdfLetterSouth America (General)
Volume
Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile von Abkommen in verschiedenen Bereichen.
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr