Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
12.4.1952-28.7.1955Secretary of LegationStoutz, Jean deDepuis le 26.1.1954 aussi tit. conseiller de légation, cf. E2500#1990/6#2281*; Cf. PVCF No 155 du 26.1.1954.
21.10.1953-22.3.1957Schweizerischer GesandterHaller, Edouard denommé par PVCF N° 1359 du 18.8.1953. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 247.
1.1.1954-16.2.1955KanzleiadjunktTellenbach, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2365*.
12.12.1954-13.11.1957KanzleiadjunktGirod, RémyVgl. Swissdiplo.
7.1.1955-10.4.1957SachbearbeiterinReber, EugeniaVgl. E2500#1990/6#1914*.
21.4.1955-23.4.1956Legation CounsellorHunziker, RoyVgl. E2500#1990/6#1090*.
8.7.1955-31.12.1956KanzleisekretärAebischer, Hans RudolfVgl. E2024-02A#1999/137#39*.
21.7.1955-14.2.1958Embassy SecretaryMüller, CharlesCf. PVCF No 114 du 23.1.1958.
5.8.1955-17.4.1956Geschäftsträger a.i.Hunziker, RoyCf. PVCF No 769 du 8.5.1956.
5.3.1956-5.6.1956Secretary of LegationRentsch, Hans UlrichTemporär, vgl. E2500#1982/120#1740*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.19497362pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
La question de la création de la RDA vue de Moscou: les conséquences pour la politique de neutralité suisse.
Gründung der DDR aus Sicht des Beobachters in Moskau und die Konsequenzen für die...
fr
27.10.19497709pdfPolitical reportRussia (Politics) Politischer Bericht betr. die Beziehungen UdSSR - Jugoslawien
de
3.8.19507715pdfTelegramRussia (Politics) Schweiz. Gesandtschaft in Moskau an EPD betr. Empfang an der Schweizer Gesandtschaft in Moskau zum 1. August: "Plusieurs chefs de mission occidentaux dont ceux des Etats-Unis, de Grande Bretagne, de...
fr
19.8.19507586pdfTelegramKorea (General) Impressione sulla situazione generale vista da Mosca: i sovietici mantengono l'iniziativa in una strategia globale tendente ad indebolire l'occidente.
fr
7.5.19518783pdfLetterYugoslavia (Politics) Communication politique No 20. Propagande yougoslave
fr
27.3.19528026pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Attaques contre le CICR au sujet d'une enquête sur les armes bactériologiques utilisées en Corée par les Américains, selon la Chine. La neutralité du CICR contestée à Pékin et à Moscou. Cela rejaillit...
fr
28.3.19527706pdfLetterRussia (Politics) Frage der Einsetzung biologischer Waffen im Koreakrieg
fr
17.4.19527719pdfPolitical reportGerman Realm (General) Stellungnahme Gorgés über die Stalin-Note an die westlichen Alliierten vom März 1952
fr
5.2.19539027pdfLetterRussia (Politics) Schweiz. Gesandtschaft in Moskau an GSt-Nachrichtendienst betr. Die Schwierigkeit, in Moskau zu militärischen Informationen zu kommen.
fr
10.3.19539028pdfPolitical reportRussia (Politics) Politischer Bericht aus Moskau betr. den Tod Stalins, Begräbnisfeierlichkeiten in Moskau und neue Situation in der UdSSR
fr

Received documents (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.196834272pdfLetterHuman Rights Bilan sommaire des commentaires suscités par les prises de position de la délégation suisse à la conférence internationale des droits de l'homme à Téhéran.
fr
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
24.4.197048204pdfMemoRussia (General) Gespräch zwischen P. Graber und W. M. Winogradow über die Europäische Sicherheitskonferenz und einige bilaterale Fragen, das sich an den Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs hält. Gestreift werden die...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr
23.6.197135535pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Der Staatsbesuch des sowjetischen Aussenhandelsministers N. S. Patolitschew verlief durchaus erfolgreich: Neben Besuchen der Basler Messe und verschiedenen Industriebetrieben fanden Besprechungen mit...
de
6.12.197135623pdfLetterRussia (Economy) Der Gedankenaustausch zwischen E. Brugger dem Sowjetfunktionär D. M. Gwischiani diente der Frage, wie die Industriekooperation zwischen der Schweiz und der Sowjetunion ausgebaut werden könnte....
de
15.12.197135845pdfCircularSetting up and integration Für eine einheitliche Praxis in der Regelung von Eheschliessungen mit Angehörigen der osteuropäischen Staaten erlässt das EPD Richtlinien. Aus humanitären Überlegungen sollen Ausreiseanträge...
de

Mentioned in the documents (337 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.198955955pdfLetterRussia (General) Das sowjetische Komitee für Volksbildung möchte sich für einen Austausch von Delegationen zwecks Studiums des schweizerischen Bildungswesens in die Schweiz begeben. Dieselbe Note wurde an verschiedene...
ml
199014745Bibliographical referencePolitical issues Altermatt, Claude, Les débuts de la diplomatie professionnelle en Suisse (1848-1914), Fribourg, 1990
fr
14.2.199055344pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Das EDA wird beauftragt, mit der UdSSR Verhandlungen über ein Globalentschädigungsabkommen betreffend gegenseitige vermögensrechtliche Ansprüche aus der Zeit nach Beginn des Zweiten Weltkriegs zu...
de
28.3.199056071pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (General) Die UdSSR möchte westlichen Staaten Dienstleistungen im nuklearen Brennstoffkreislauf anbieten. In Anbetracht der unberechenbaren Bewilligungspraxis der US-Regierung, käme den Schweizer KKW-Betreibern...
de
20.4.199055440pdfDiscourseRussia (General) Referat von A. Ogi über seine Reise in die Sowjetunion, über Umweltprobleme, Gespräche im Energieministerium, Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Kernkraftwerke, den Flugverkehr sowie...
de
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de
19.6.199055741pdfMemoRussia (General) Mittels Lageanalyse kommt das EDA zum Schluss, die Schweiz solle ihre Politik gegenüber der UdSSR im Hinblick auf eine verstärkte Zusammenarbeit grundlegend überdenken. Der Besuch von R. Felber in...
de
30.7.199054572pdfMemoLithuania (Politics) Vorbereitende Notiz zum Treffen von K. Jacobi mit dem litauischen Präsidenten V. Landsbergis in Einsiedeln.

Darin: Erklärung des Bundesrats vom 25.4.1990.
Darin: Antwort des Bunderats...
ml
14.8.199054473pdfReportAfghanistan (General) Rapport du conseiller d'Ambassade J.-Y. Biéler en Afghanistan suite à sa visite du 6.8 au 10.8.1990 à Kaboul. Traite de la situation politique interne en Afghanistan, de la guerre civile et des...
fr
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.196936703pdfReportRussia (Politics) Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
1.5.197438455pdfMemoRomania (Economy) Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von...
de