Information about organization dodis.ch/R157

Image
EPD/Abteilung für Auswärtiges
EPD/Abteilung für Auswärtiges (1915–1946)
DPF/Division des affaires étrangères (1915–1946)
DPF/Divisione degli Affari esteri (1915–1946)
Division des Affaires étrangères du Département politique fédéral
DAE du DPF
DPF/Div. des AE
DAE
AfA
EPD/Abteilung für Auswärtige Angelegenheiten
cf. dodis.ch/14074, p.8 et ss (années 1915-1926) et dodis.ch/14074, p. 14 et ss (années 1927-1946)
Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.

Nach März 1946 änderte der Name in "Division des Affaires politiques" bzw. "Abteilung für Politische Angelegenheiten".
Cf. M. Meier, e.a. Aussenwirtschaft, UEK-10, 2002, p. 265,283,286,348,367.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 174 (Anm.), 268, 318.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 36, 115f., 120, 173.
Cf. UEK, Öffentliches Recht, 2001 dodis.ch/13984, Aufsatz Haldemann.
________________________

Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

bis März 1946. Nachher aufgeteilt in Abteilung für Politische Angelegenheiten und Abteilung für Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten. Vgl. DDS 16, S. 376.
Nach diesem Datum aufgeteilt in "Division des Affaires politiques" et "Division du Contentieux, des Affaires financières et de Communication", vgl. DDS 16, S. 376)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (203 records found)
DateFunctionPersonComments
23.7.1940-31.12.1944EditorTschudi, Christophe vonVgl. E2500#1968/87#1296*.
30.9.1940-30.9.1942PraktikantAubaret, Pierre-HenriVgl. E2500#1990/6#122*.
1.1.1941-23.8.1945Secretary of LegationDiessbach, Franz vonVgl. E2500#1000/719#98*.
9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationZehnder, AlfredDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
1.8.1941-31.12.1944EmployeeChristinger, RaymondAngestellt als Aushilfe, vgl. E2500#1968/87#265*.
18.8.1941-30.9.1941Legation CounsellorZuber, FriedrichBis 17.8.1941 beurlaubt, vgl. E2500#1000/719#608*.
4.11.1941-30.9.1945Legation CounsellorKohli, RobertAd personam, cf. E2500#1982/120#1176*.
1.1.1942-31.1.1945Head of SectionMerminod, JeanII. Sektionschef
1.1.1942-31.12.1943EditorPiffaretti, Jean2. classe
1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorZehnder, AlfredVgl. E2500#1982/120#2377*.

Relations to other organizations (8)
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to EPD/Abteilung für Auswärtiges cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
FDFA/General Secretariat/Informationbelongs to EPD/Abteilung für Auswärtiges cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtiges becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Abteilung für Auswärtiges becomesEPD/Rechtswesen, Finanz- und VerkehrsangelegenheitenCf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Abteilung für Auswärtiges belongs toFederal Department for Foreign Affairscf. dodis.ch/14074.
EPD/Auswanderungsamtbelongs to EPD/Abteilung für Auswärtiges [ab 1926] Cf. Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant la répartition des attributions de la Division des affaires intérieures (du 5.2.1926), FF, 1926, I, pp. 345-348.
Vgl. Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Verteilung der Geschäfte der Innerpolitischen Abteilung. (Vom 5.2.1926.), Bundesblatt, 1926, I, S. 317-320.
EPD/Russlandschweizerbürobelongs to EPD/Abteilung für Auswärtiges Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 17 (p. 31 du pdf).
DPF/SCIPEbelongs to EPD/Abteilung für Auswärtiges Fondée en 1941, cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 16 (dodis.ch/14074, p. 30 du pdf).

Written documents (84 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.19452026pdfMemoJapan (Politics) Position suisse envers la Légation du Japon après la capitulation du Japon.
de
11.9.194532138pdfCircularConference of the Ambassadors Programm der Ministerzusammenkunft vom 14.9.1945 und 15.9.1945
de
14.9.194564717pdfMemoRussia (Politics) Der liechtensteinische Baron Falz-Fein wurde von einem sowjetischen Vertreter darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Sowjetregierung in Kürze eine zwangsweise Repatriierung aller sowjetischer...
de
5.10.19452112pdfLetterGermany (GB zone) Der Schweizer Generalkonsul vermittelt zwischen den Rheinlanden und Frankreich über die Errichtung eines von Deutschland unabhängigen rheinischen Pufferstaates. Bern nimmt von seinem Handeln...
de
12.11.19452111pdfLetterGermany (GB zone) Die anerkannte Reichsregierung existiert nicht mehr. Das Konsulat soll seine Arbeit ohne offiziellen Charakter weiterführen. Dabei gilt es gegenüber Landeseinwohner oder Besetzungsbehörden sich von...
de
20.11.19451747pdfTelegramAllies (World War II) Telegramm betr. schweiz. Delegation beim AKR in Berlin
fr
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung...
fr
3.1.19461907pdfMemoHungary (Politics) Besprechung mit dem ehemaligen ungar. Geschäftsträger in der Schweiz, Baron Bothmer.
de
18.1.19462305pdfMemoChina (Economy) Notice pour M. le Ministre Stucki. La Chine et le blocage des avoirs japonais.
fr
25.2.1946236pdfLetterAlbania (Politics) Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind.
de

Received documents (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.193846732pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Envoi d’un «Exposé» sur les moyens de se prémunir contre l’entrée en Suisse des Israélites étrangers venant d’Italie. Urgence des dispositions à prendre.


fr
23.4.193946829pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Problème des réfugiés en Suisse, des Juifs surtout, et de leur réinstallation dans d’autres pays d’accueil. La Suisse devrait collaborer avec le Comité intergouvernemental pour les réfugiés, dont le...
de
14.5.193932433pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Le père de Maurice Bavaud réitère sa demande et s'inquiète, car "par les temps actuels des étrangers sont mis en prison et très souvent déportés dans les camps de concentration d'où ils n'en sortent...
fr
4.1.194032451pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der schweizerische Gesandte in Berlin erörtert gegenüber der Zentrale in Bern die Motive, die am 1.12.1939 zum Todesurteil gegen Bavaud führten.
de
4.2.194032437pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Il est extrêmement pénible au père de Maurice Bavaud de constater l'inactivité de la Légation de Suisse à Berlin.
fr
5.3.194051389pdfLetterJapan (Politics) Pendant la cérémonie de remise des lettres de créance, le couple impérial japonais dit sa satisfaction de revoir C. Gorgé et sa femme au Japon.
fr
19.6.194032440pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Le père de Maurice Bavaud demande qu'un prêtre catholique soit autorisé à soutenir son fils à Berlin.
fr
29.6.194017897pdfMinutesGerman Realm (General)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Deutschland fordert Mehrbezüge aus der Schweiz, und die Schweiz soll diese mit einem Kredit vorfinanzieren. Das Argument der deutschen Seite: Diese Mehrproduktion...
de
29.7.194054276pdfMemoLeague of Nations La Société des Nations a cessé toute activité politique depuis la dernière Assemblée, et ce pour la durée de la guerre. La Suisse campe sur une position attentiste, une démission de la Ligue n’étant...
fr
15.9.194032441pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Le père de Maurice Bavaud demande à être informé des démarches diplomatiques et de l'enquête de la police fédérale.
fr

Mentioned in the documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.19462348pdfAddress / TalkChina (Politics) Exposé für Herrn Minister de Torrenté betreffend Kriegsschäden an schweizerischem Eigentum in China.
de
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
de
12.4.194653961pdfMemoActors and Institutions Infolge der Aufteilung der Abteilung für Auswärtiges in vier voneinander unabhängigen Abteilungen und der räumlichen Trennung sollen vier Kanzleien geschaffen werden, welche aber mit dem selben...
de
27.7.1946146pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Propos de Churchill. Préparatifs de la visite de Churchill en Suisse. Report du voyage de Petitpierre à Paris. Projet de Denis de Rougemont.
Äusserungen Churchills. Vorbereitungen zum Besuch...
fr
9.7.194755825pdfLetterProtocol C. Stucki schickt dem Prokollchef J. Cuttat seine Bemerkungen zum Entwurf einer allgemeinen schweizerischen Rangordnung. Gemäss Stucki laufe eine solche Rangordnung dem schweizerischen Volksempfinden...
de
2.10.19474422pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
Personnalités suisses susceptibles d'intervenir en faveur d'Ernst von Weizsäcker, lors de son procès au Tribunal de Nuremberg.
Mögliche schweizerische Persönlichkeiten, die sich beim Prozess des...
fr
9.3.19482784pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Economy) Wegen der eingetretenen Aenderung in der Staatsform wünscht Ungarn die Abgabe einer Erklärung über die Anerkennung dieses Abkommen.
de
17.3.19529516pdfInstructionsActors and Institutions Instructions pour le Conseiller de presse près la Légation de Suisse à Paris.
fr
23.3.19548858pdfTableSwiss citizens from abroad Rekapitulation
de

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.194238515pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Die bisher von Bombardierungen verschonte Stadt Wien hat in der Nacht vom 25. auf den 26.3.1942 ihren ersten Fliegeralarm erlebt. Ein Angriff blieb in der Folge jedoch aus. Der lokalen Presse sind nur...
de
9.10.19451303pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR antwortet auf die Anfrage Bärtschi, dass er nächstens eine Bestandesaufnahme der schweizerischen Ansprüche gegenüber Deutschland durchführen wolle.

Darin: Antrag des EPD vom...
de