Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977-1978...EmployeeFierz, FritzSchulen und Kurse
...1977...Head of DepartmentWettstein, JürgAbteilung Elektronikbetriebe
1979-1996Secretary GeneralErnst, Hans-Ulrich
1.1.1980-31.12.1983ChefChevallaz, Georges-AndréVgl. www.admin.ch
1980–1986Personal assistantMargot, Daniel E.Persönlicher Mitarbeiter des Departementschefs
1980-1986...BeraterScheidegger, HugoPersönlicher Mitarbeiter des Departementchefs
...1983...KommandantPlanche, René François Maurice
1.1.1984-31.12.1986ChefDelamuraz, Jean-Pascal
1.1.1987–1989ChefKoller, Arnold
...1987–1990...CommissionerCatrina, Christian

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
fr
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
de
4.5.196631859pdfProposalSecurity policy
Volume
Im Zusammenhang mit der Mirage-Debatte wurde das EMD vom Bundesrat beauftragt, die Gesamtkonzeption der Landesverteidigung zu überprüfen.
de
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
16.2.196733334pdfLetterAustria (Politics) Die Kontakte im Bereich der Landesverteidigung zwischen Österreich und der Schweiz sollen trotz personeller Wechsel fortgeführt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
5.196732413pdfReportMilitary policy Projet de réorganisation territoriale militaire mieux adaptée aux impératifs d'une défense nationale totale.
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.198056362pdfMemoIran hostage crisis (1979–1981) M. Kaiser de l'ambassade de Suisse à Téhéran a reçu une fausse lettre du président J. Carter à transmettre à R. Khomeini. Comme le gouvernement iranien a révélé le contenu du faux message et a...
fr
21.12.198159209pdfMemoPoland (General) Solidarnosc muss eine Woche nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen bezüglich Führung, Organisation und Verbindung als praktisch zerschlagen angenommen werden. Die Versorgungslage hat sich ebenfalls...
de
29.10.198250644pdfReportAustria (General) Entretiens entre les ministres des affaires étrangères de la Suisse et de l’Autriche, P. Aubert et W. Pahr, sur différents développement internationaux, notamment la situation en Pologne, au Cambodge,...
fr
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
5.9.198565661pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Lors de la traditionnelle réunion des généraux de la NNSC, le chef de la délégation polonaise s'est montré extrêmement satisfait de l'absence du chef de la délégation tchécoslovaque, ce qui lui a...
fr
12.5.198663472pdfTelegramSpain (Politics) Après la rencontre entre Delamuraz et le Ministre de la défense espagnol, l'Ambassade informe le DMF des points les plus importants concernant l'engagement sécuritaire de l'Espagne, c'est-à-dire le...
fr
15.12.198757297pdfTelegramAustria (Politics) Après la déclaration de M. Mock concernant l'éventuelle adhésion de l'Autriche à la CE, le directeur politique du Ministère des affaires étrangères a tenu à rassurer l'Ambassadeur de la Suisse sur les...
fr
19.1.198857210pdfLetterF/A-18, fighter jet There are challenges and opportunities for the cooperation between the US and Switzerland in the field of the Swiss New Fighter Aircraft Program.
ml
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.1.198956268pdfLetterGood offices Die Reaktionen der Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Einsatzes schweizerischer militärischer Beobachter im Rahmen friedenserhaltender Aktionen fielen eindeutig positiv aus....
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.11.197851117pdfReportUnited Kingdom (Economy) P. R. Jolles a profité de l’invitation par l’Anglo-Swiss Society de Londres pour visiter le Foreign Office, le Département du commerce et le Trésor. Pendant ses entretiens, les sujets abordés furent...
fr
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
20.12.197848521pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La chancellerie fédérale communiquera les résolutions du Conseil de l’Europe oralement à la prochaine réunion des chanceliers d’État et fournira des explications à l’introduction de cette procédure de...
ml
17.1.197948607pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Vu que l’affaire Eggs contre la Suisse a été transférée à la Cour européenne des droits de l’homme, la Suisse doit fournir, dans une déclaration au Comité des ministres, toute information utile sur...
fr
17.1.197958542pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights L'affaire Eggs, dont l'intéressé a été condamné à une peine disciplinaire de 5 jours d'arrêts de rigueur, a déjà entraîné une modification du code pénal militaire mais se joue désormais au niveau de...
fr
31.1.197955302pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Einführung der gleitenden Arbeitszeit (GLAZ) in der Bundesverwaltung wird nach der Konsultation der Departemente und Personalverbände grundsätzlich zugestimmt. Für den definitiven Entscheid ist...
de
12.2.197955304pdfReportUnited States of America (USA) (General) Übersicht über den Gegenstand der Verhandlungen und die Gesprächspartner, Zusammenfassung der Verhandlungsergebnisse und Verlauf der Gespräche anlässlich des Besuchs von EMD-Chef R. Gnägi in...
de
14.2.197955350pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Participation de la Suisse aux nouveaux programmes de l'agence spatiale européenne et les conséquences financières. Malgré les difficultés budgétaires, les pays tiennent à poursuivre leur...
fr
[...16.2.1979]68559pdfReportAustria (General) Gespräche über die regelmässigen schweizerisch-österreichischen Kontaktgespräche auf Beamtenebene, die Zusammenarbeit bei der konsularischen Betreuung von in Schwierigkeiten geratenen Mitbürgern, die...
de
28.2.197958560pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat genehmigt den Entwurf der Botschaft über das Rüstungsprogramm 1979 mit wenigen Änderungen. Das Geschäft soll noch im ersten Halbjahr 1979 im Parlament behandelt werden. Für den Kauf von...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr
10.7.19451248pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen.
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
27.7.19451261pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Politics) Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte...
fr
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
5.9.19471584pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden...
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département...
fr