Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1913-16.5.1913ChefPerrier, LouisVgl. www.admin.ch
12.6.1913–31.12.1917ChefCalonder, Felix
1.1.1918-31.12.1919ChefAdor, GustaveVgl. www.admin.ch
1.1.1920-31.12.1928ChefChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354.
1.1.1929-31.12.1929ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
1.1.1930-1934ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
28.3.1934-31.12.1959ChefEtter, PhilippVgl. www.admin.ch
1940-1948SecretaryDu Pasquier, Marcelcf. DHS
Info UEK/CIE
1941-1949...ExperteAltorfer, Max(Wissenschaftl. Experte 1. Kl.)
1943-12.1966EmployeeVodoz, EduardE2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1.
E2003A#1990/3#1873* Documentation Kulturgüterschutz Div. K. Brunner (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1., circulaire de l'UNESCO du 2.7.1971 (notice biographique)

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.196134124pdfProposalHistoriography and Archiving Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen...
de
20.8.196219025pdfLetterSwiss citizens from abroad Gründung einer Schweizerschule in Bangkok
de
23.11.196534140pdfLetterHistoriography and Archiving Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London...
de
24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
Volume
Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
de
17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
de
13.12.196833473pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Im Raum Basel soll der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn endgültig festgelegt werden. Da in nächster Zeit nicht mit der Zustimmung der Bundesrepublik gerechnet werden...
de
29.6.197036457pdfMemoFrance (General) Besprechung von H.P. Tschudi mit dem französischen Staatspräsidenten Pompidou über die europäische Integration, das Problem einer europäischen Sicherheits-Konferenz, die Währungssituation, die...
de
11.4.197236234pdfLetterResearch and Development with Europe La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
20.9.197260202pdfDiscourseScience Schon in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens ist es der Gesellschaft gelungen, eine zentrale Rolle in der Pflege und Förderung der Geisteswissenschaften zu übernehmen und der Bundesrat bedankt sich...
de
4.1.197439263pdfMemoRussia (Others) Ergebnis der Aussprache zwischen EDI, EPD und Pro Helvetia betreffend die Schweizer Filmwoche in Moskau. Man ist sich einig, dass die im Film "Storia di confine" enthaltene unvoreingenommene Kritik an...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
de
4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
de
24.2.197538629pdfMemoItaly (Economy) Die erste Besprechungen der schweizerisch-italienischen Kommission für soziale Sicherheit hat Rom stattgefunden. Besprochen wurde unter anderem über die Krankenversicherung der in Italien wohnenden...
de
23.4.197540826pdfCircularHistory of Dodis Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et...
fr
13.5.197540525pdfMemoSocial Insurances Seit Jahren fordern die Schweizerbürger in Dänemark vom Bundesamt für Sozialversicherung die Revision des Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark. Erläuterung, wieso es bis anhin nicht dazu gekommen...
de
2.12.197539849pdfMemoEuratom Der Bundesrat hat beschlossen mit den Europäischen Gemeinschaften in Verhandlungen über eine Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der EURATOM auf dem Gebiet der kontrollierten...
de
19.10.197648983pdfMemoEuratom Die Möglichkeiten einer Beteiligung der Schweiz am Programm der Euratom zur thermonuklearen Fusion wurden abgeklärt und ein bilateraler Rahmenvertrag steht vor dem Abschluss. Eine Beteiligung ist für...
de
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de
20.5.197752895pdfLetterScience L'Office de la science et de la recherche déploie depuis un certain temps une grande activité dans le domaine des relations scientifiques avec les Pays de l'Est, qui tende – comme dans le cas de...
fr
23.5.197752894pdfLetterRomania (Others) Der Besuch einer Delegation des Wissenschaftsrates in Rumänien gab Gelegenheit zu zahlreichen Besichtigungen und Diskussionen. Dabei wurden verschiedene Mögichkeiten erörtert, wie die Zusammenarbeit...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.10.195060181pdfMinutesEducation and Training Der geplante Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ist für die Schweizerische Geisteswissenschaftliche Gesellschaft von grösster Wichtigkeit. Der Beitritt zur Union Académique...
de
6.10.19508243pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Erklärung der Bedeutung der Liberalisierungsliste; Präsentation der an die OECE zu übermittlende Liberalisierungsliste (60% des privaten Aussenhandels der Schweiz) und der "negativen Liste" (40%). Die...
de
10.11.195049161pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Diskutiert werden drei Bundesbeschlüsse betreffend Flüchtlingshilfe, namentlich die Schweizer Beiträge an die Internationale Flüchtlingsorganisation der UNO und die Schweizer Europahilfe. Ein weiterer...
de
17.11.19507222pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat erhebt den Antrag des Militärdepartementes zum Beschluss: es soll eine in Fels gebaute neue Unterkunft für die Landesregierung und die Abteilung Presse und Rundfunk im Oberen Aaretal...
de
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
19.1.19517895pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Neue Situation nach dem Beitritt zur EZU, Verhandlugsspielraum der Schweiz.
de
15.2.195160180pdfMinutesEducation and Training Im Rahmen des Vorhabens zur Schaffung eines Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung stellt sich der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft die Konstitutierung...
de
29.5.195160183pdfMinutesEducation and Training Es ist davon auszugehen, dass das Parlament die Einrichtung des Nationalfonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung gutheissen wird. Die Schaffung einer Forschungskommission für die künftige...
de
21.8.19518592pdfLetterFrance (Economy) Die französische Atomenergiekommission ist bereit, der Schweiz die notwendige Menge Uran und Graphit für den Bau eines Atomkraftwerkes zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung würde die Schweiz...
de
2.11.195149685pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Die Auswirkungen der Europäischen Zahlungsunion sowie ein Waffenexportgeschäft nach Ägypten werden diskutiert. Ausserdem schildert Bundesrat M. Petitpierre sein Gespräch mit UNO-Generalsekretär T....
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.197849003pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Das Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe im Nordatlantik, welches eine verbesserte Wettervorhersage in Europa zum Ziel hatte, wird gekündigt. Die Kündigung erfolgt unter anderem...
de
2.10.197850306pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Die Unterseefischereiordnung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Baden-Württemberg vom 2.11.1977 ersetzt eine alte Übereinkunft von 1897. Bezüglich der Verordnung zur Ausführung des Vertrags...
de
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
5.3.197953919pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bundesrat stellt fest, dass in der Schweiz keine rasch wirksamen Möglichkeiten zur Erschliessung neuer Energiequellen gegeben sind. Der Schwerpunkt muss daher bei der Energieeinsparung und beim...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de
1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
de
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr