Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1913-16.5.1913ChefPerrier, LouisVgl. www.admin.ch
12.6.1913–31.12.1917ChefCalonder, Felix
1.1.1918-31.12.1919ChefAdor, GustaveVgl. www.admin.ch
1.1.1920-31.12.1928ChefChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354.
1.1.1929-31.12.1929ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
1.1.1930-1934ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
28.3.1934-31.12.1959ChefEtter, PhilippVgl. www.admin.ch
1940-1948SecretaryDu Pasquier, Marcelcf. DHS
Info UEK/CIE
1941-1949...ExperteAltorfer, Max(Wissenschaftl. Experte 1. Kl.)
1943-12.1966EmployeeVodoz, EduardE2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1.
E2003A#1990/3#1873* Documentation Kulturgüterschutz Div. K. Brunner (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1., circulaire de l'UNESCO du 2.7.1971 (notice biographique)

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.199362077pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Das Interesse an einer Beteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen ist auf beiden Seiten vorhanden. Als nächstes soll festgestellt werden, ob die im EWR-Vertrag festgelegte...
de
3.3.199365427pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Die Initiative der Schweiz, im Rahmen der Konferenz «Umwelt für Europa» auch die Einführung einer CO2-Abgabe zu verhandeln, stiess auf geringe Unterstützung. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in der...
de
15.3.199364839pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Le conseiller fédéral Cotti s'adresse à ses deux collègues du Conseil – les Conseillers fédéraux Delamuraz et Felber – en leur demandant que les divisions de leurs Départements qui s'occupent de...
fr
22.3.199364711pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bilaterals I: Research (1993–1999) Les discussions ont porté en premier lieu sur la pleine participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche et d'éducation de la CE. Le projet de la Suisse de thématiser la...
fr
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
4.5.199362229pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences An der Konferenz wurde der Strategie des Umweltaktionsprogrammes für Mittel- und Osteuropa zugestimmt. Das geplante Umweltprogramm für Europa wurde konkretisiert und erste innovative Instrumente zur...
de
2.6.199363344pdfLetterAlpine Convention (1991) Die Schweiz hat die Alpenkonvention 1991 unterzeichnet und gleichzeitig erklärt, dass sie mit der Ratifizierung zuwarten wird, bis der Inhalt der Protokolle von allen beteiligten Akteuren akzeptiert...
de
30.6.199365704pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Pendant la première session de la CDD, la Commission a fixé son programme de travail et adopté des lignes directrices pour le traitement des informations qui doivent être présentées par les...
fr
30.6.199365706pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Antrittsbesuch der neuen UNEP-Exekutivdirektorin bei Bundesrätin Dreifuss ging es um die Umsetzung der Beschlüsse des Erdgipfels von Rio und den Prozess «Umwelt für Europa». Frau Dowdeswell...
de
25.8.199356018pdfAddress / TalkEnvironmental protection
Volume
L’engagement croissant de la Suisse sur le plan international dans les questions de protection de l’environnement a des conséquences directes sur la politique intérieure et nécessite ainsi une...
fr

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
27.2.196230301pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Une association patriotique, regoupant diverses personnalités, s'engage contre le commerce avec les pays de l'Est: un boycott de certains produits importés est prévu.
de
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr
3.9.196318765pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Reaktion der italienischen Presse auf die Ausweisung italienischer Kommunisten aus der Schweiz.
Au sujet de l'activité en Suisse d'agents communistes italiens: des mesures d'expulsion sont...
de
3.12.196434126pdfLetterHistoriography and Archiving Pour la Confédération, il est important de sauver de la destruction les archives du général Guisan retenues à Lausanne car la documentation que le général a versé au Service de l'Etat-major général...
fr
6.5.196531486pdfReportActors and Institutions Der Vorbereitende Ausschuss für Fragen der geistigen Landesverteidigung berichtet über seine Umfrage mit dem folgenden Inhalt: 1. Ob eine Koordination der geistigen Landesverteidigung für notwendig...
de
18.11.196534141pdfLetterHistoriography and Archiving Da heute die Akten des Archivs des Deutschen Auswärtigen Amtes aus der Zeit von 1871 bis 1945 frei zugänglich sind, beantragt das Bundesarchiv, die Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
9.12.196860203pdfProposalScience Sowohl die Schweizerische Naturforschende als auch die Geisteswissenschaftliche Gesellschaft sind zu bedeutenden Dachgesellschaften gewachsen und zahlreiche Forschende stellen ihre Zeit, zumeist...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.3.197849294pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat will den Entscheid der Nationalbank in Sachen Negativzins für die Schweizerische Kreditanstalt in Folge des Falls Texon ans Bundesgericht weiterziehen. In der Diskussion wird zudem die...
de
17.3.197852296pdfMemoTC: Education and scholarships Une harmonisation du montant des bourses est nécessaire à deux niveaux. D'une part, les boursiers suisses sont moins bien lotis que les boursiers étrangers. D’autre part, la question de...
fr
22.3.197851020pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenstellung der wichtigsten in der UNESCO zur Debatte stehenden politischen Probleme sowie die Beziehung der Schweiz zur UNESCO betreffende Fragen anlässlich des Besuchs des UNESCO...
de
5.4.197850378pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Une contribution de 1'550'000 francs sera faite à l'institut de relations internationales de Yaoundé. Description du cadre général et du projet ainsi que des objectifs de cette action.
fr
10.4.197849334pdfLetterCultural relations Die Ausschmückung einer Residenz oder eines Kanzleigebäudes ist keineswegs persönliche Angelegenheit des jeweiligen Postenchefs. Die innenarchitektonische Ausstattung der Gebäude, um die sich...
de
15.4.197864558pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1977 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
17.4.197848759pdfMemoEuratom
Volume
Die vorgeschlagene Zusammenarbeit mit der EURATOM bei der thermonuklearen Fusion hat das Potential die Schweiz von der Energieeinfuhr unabhängig zu machen. Sie ist zudem das wichtigste...
de
18.4.197848546pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral veut que la Suisse célèbre aussi la Journée de l’Europe en 1978. Le Président de la Confédération prononcera une allocution radio télévisée, le Conseil fédéral adressera une lettre...
ml
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.197849003pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Das Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe im Nordatlantik, welches eine verbesserte Wettervorhersage in Europa zum Ziel hatte, wird gekündigt. Die Kündigung erfolgt unter anderem...
de
2.10.197850306pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Die Unterseefischereiordnung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Baden-Württemberg vom 2.11.1977 ersetzt eine alte Übereinkunft von 1897. Bezüglich der Verordnung zur Ausführung des Vertrags...
de
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
5.3.197953919pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bundesrat stellt fest, dass in der Schweiz keine rasch wirksamen Möglichkeiten zur Erschliessung neuer Energiequellen gegeben sind. Der Schwerpunkt muss daher bei der Energieeinsparung und beim...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de
1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
de
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr