Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1913-16.5.1913ChefPerrier, LouisVgl. www.admin.ch
12.6.1913–31.12.1917ChefCalonder, Felix
1.1.1918-31.12.1919ChefAdor, GustaveVgl. www.admin.ch
1.1.1920-31.12.1928ChefChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354.
1.1.1929-31.12.1929ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
1.1.1930-1934ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
28.3.1934-31.12.1959ChefEtter, PhilippVgl. www.admin.ch
1940-1948SecretaryDu Pasquier, Marcelcf. DHS
Info UEK/CIE
1941-1949...ExperteAltorfer, Max(Wissenschaftl. Experte 1. Kl.)
1943-12.1966EmployeeVodoz, EduardE2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1.
E2003A#1990/3#1873* Documentation Kulturgüterschutz Div. K. Brunner (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1., circulaire de l'UNESCO du 2.7.1971 (notice biographique)

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.199055371pdfDeclarationEnvironmental issues During the EFTA-EEC negotiations, the issue of environmental standards is an important question. The EFTA countries generally have more protective environmental laws and do not want to lower their...
en
2.5.199055940pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Gespräche mit dem finnischen Umweltminister hatten besonders Fragen der internationalen Umweltschutz-Zusammenarbeit und des europäischen Integrationsprozesses zum Gegenstand. In den meisten...
de
10.5.199056494pdfLetterEnvironmental protection Les parties contractantes au protocole de Montréal essaient d'établir un mécanisme de financement de nature à aider les pays en développement pour l'application dudit protocole. La participation...
fr
7.6.199056417pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich für die internationale Foschung verstärkt öffnen und insbesondere mit der EG zusammenarbeiten. Forschung, Entwicklung und Technologie gehören unbestritten zu jenen Bereichen, in...
ml
8.1.199166895pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection L'objectif de la Conférence ministérielle était de mettre en œuvre les outils nécessaires à une véritable gestion patrimoniale des forêts européennes. Le Conseiller fédéral Cotti a souligné la...
fr
20.2.199158331pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Debatte der vierten Tagung dreht sich um drei Schwerpunkte: den OECD-Bericht über den Zustand der Umwelt, Umweltindikatoren und ökonomische Instrumente sowie umweltpolitische Schwerpunkte der...
de
26.3.199159453pdfTelegramCultural relations Bundespräsident Cotti gratuliert Xavier Koller zum Oscar für den besten ausländischen Film. Die Flucht-Thematik beschäftigt sowohl die Schweiz wie auch die ganze Welt. "Reise der Hoffnung" zeugt auch...
de
25.6.199154714pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences Auf Schloss Dobris bei Prag fand die erste gesamteuropäische Umweltministerkonferenz statt. Die Konferenz brachte die Entwicklung einer gesamteuropäischen Umweltpolitik einen grossen Schritt weiter....
de
5.8.199159790pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Malgré les avancées notables obtenues lors des négociations du 24 au 30.7.1991, notamment concernant la période transitoire de trois ans obtenue pour les assurances sociales, le Président de la...
fr
2.9.199157644pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Das zehnte Treffen der Umweltminister fand in Dresden statt. Zentrale Punkte des Treffens waren der Sommersmog, das VOC-Protokoll, CO2-Massnahmen, Umwelt für Europa, UNCED, die Alpenkonvention, die...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
27.2.196230301pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Une association patriotique, regoupant diverses personnalités, s'engage contre le commerce avec les pays de l'Est: un boycott de certains produits importés est prévu.
de
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr
3.9.196318765pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Reaktion der italienischen Presse auf die Ausweisung italienischer Kommunisten aus der Schweiz.
Au sujet de l'activité en Suisse d'agents communistes italiens: des mesures d'expulsion sont...
de
3.12.196434126pdfLetterHistoriography and Archiving Pour la Confédération, il est important de sauver de la destruction les archives du général Guisan retenues à Lausanne car la documentation que le général a versé au Service de l'Etat-major général...
fr
6.5.196531486pdfReportActors and Institutions Der Vorbereitende Ausschuss für Fragen der geistigen Landesverteidigung berichtet über seine Umfrage mit dem folgenden Inhalt: 1. Ob eine Koordination der geistigen Landesverteidigung für notwendig...
de
18.11.196534141pdfLetterHistoriography and Archiving Da heute die Akten des Archivs des Deutschen Auswärtigen Amtes aus der Zeit von 1871 bis 1945 frei zugänglich sind, beantragt das Bundesarchiv, die Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
9.12.196860203pdfProposalScience Sowohl die Schweizerische Naturforschende als auch die Geisteswissenschaftliche Gesellschaft sind zu bedeutenden Dachgesellschaften gewachsen und zahlreiche Forschende stellen ihre Zeit, zumeist...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.197750219pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des EPD die schweizerisch-französische Koproduktionsvereinbarung auf dem Gebiete des Films zu unterzeichnen.

Darin: Politisches Departement. Antrag...
de
20.5.197752895pdfLetterScience L'Office de la science et de la recherche déploie depuis un certain temps une grande activité dans le domaine des relations scientifiques avec les Pays de l'Est, qui tende – comme dans le cas de...
fr
25.5.197751150pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) In Beantwortung der einfachen Anfrage von Nationalrat W. Renschler hält der Bundesrat fest, dass er die Ratifikation des Atomsperrvertrags nicht aufgeschoben, sondern den Text der abzugebenden...
ml
25.5.197751066pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Délégation suisse pour la 63ème session de la conférence internationale du cravail en 1977 et ordre du jour. Le DPF explique les conséquences pour la Suisse d'un retrait des États-Unis de l'OIT. ml
26.5.197752294pdfLetterTC: Education and scholarships La coopération technique alloue des bourses de perfectionnement professionnel en Suisse à des ressortissants du Tiers monde. Le Département politique est responsable de l’octroi des bourses...
fr
2.6.197749412pdfMemoScience
Volume
Das Amt für Wissenschaft und Forschung stellt fest, dass das EPD auf direkte Kontakte mit ausländischen Stellen mit Überempfindlichkeit reagiert, da es in wissenschaftspolitischen Fragen vermehrt...
de
6.6.197751876pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Meerversenkung von schwach radioaktiven Abfällen ist mit einer vernachlässigbar kleinen Gefahr verbunden. Für die Schweiz bedeutet mangels Alternativen ausserordentlich viel, in Zusammenarbeit mit...
de
13.6.197749832pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (Economy) Die Schweiz erklärt sich einverstanden, dass Irland dem Übereinkommen der EFTA zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffen die Herstellung pharmazeutischer Produkte.

Darin:...
de
17.6.197750309pdfMemoFederal Republic of Germany (Others) Die kulturellen Beziehungen mit der BRD sind so rege, dass man sich in der Schweiz einer gewissen "Sättigungsgrenze" bezüglich bundesdeutscher Kulturpräsenz nähert. Ein Problem im Bildungsbereich...
de
13.7.197748707pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dem Beitritt Irlands zum EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend die Herstellung pharmazeutischer Produkte wird zugestimmt. Das Übereinkommen war von Beginn her...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
24.10.197339940pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Mit der Revision wird die Sperrfrist für Akten des Bundesarchivs von 50 auf 35 Jahre herabgesetzt. Akten der Periode 1938–1945 können zu wissenschaftlichen Zwecken eingesehen werden, falls dadurch...
de
2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
fr
14.11.197339945pdfMinutes of the Federal CouncilGender issues Pour la première fois, une étude sociologique de la Commission UNESCO a été réalisée sur la situation de la femme en Suisse et les causes profondes de la différence de situation entre l'homme et la...
fr
21.11.197339244pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Depuis l'entrée en vigueur de la 8ème révision de l'AVS, la Suisse remplit les conditions d'une ratification partielle du Code européen de sécurité sociale.

Également: Département...
ml
21.11.197340735pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung...
de
26.11.197338771pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst, dass das Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Auslandschweizer sowie zwei weitere Verordnungen über Fürsorgeleistungen und Hilfe an Schweizer Bürger im Ausland auf den...
de