Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1954-31.12.1955KanzleiadjunktZüblin, HeinrichVgl. E2500#1990/6#2572*.
1.1.1954–13.8.1955chancery clerkGritti, OttoVgl. E2024-02A#2002/29#618*
1.1.1954-25.4.1957Legation CounsellorStoudmann, RenéVgl. E2500#1990/6#2280*.
26.1.1954-29.4.1954Secretary of LegationThévenaz, Henri-LouisVgl. E2500#1968/87#1272*.
20.7.1954-4.5.1956Schweizerischer GesandterBoissier, Andrénommé par PVCF N° 837 du 7.5.1954; décédé en mai 1956 (cf. PVCF N° 763 du 7.3.1956). Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 166.
12.10.1954-13.6.1957KanzleisekretärGiroud, Pierre-AntoineVgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#933*.
24.5.1955-31.12.1956Secretary of LegationKeller, Guy vonCf. PVCF No 1873 du 2.11.1956. Intérêts étrangers au Caire, tit. Conseiller de légation, cf. E2500#1990/6#1234*.
1956-1960Embassy SecretaryNussbaumer, Pierre André
1.1.1956-22.4.1960VizekonsulZüblin, HeinrichVgl. E2500#1990/6#2572*.
7.9.1956-11.4.1957Schweizerischer GesandterPahud, Jean-Louisnommé par PVCF N° 1498 du 7.9.1956, aussi responsable pour l'Ethiopie et l'Arabie Séoudite (cf. PVCF N° 1498 du 7.9.1956). Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S. 224.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.197340109pdfPolitical reportEgypt (Politics) In Ägypten soll die Planung einer militärischen Operation gegen Israel im Gang sein, welche einen massiven Gegenschlag gegen Kairo zur Folge haben würde. Dadurch sollte die Solidarität der arabischen...
de
14.6.197340124pdfMemoEgypt (Economy) In den Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten bestehen gegenwärtig verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem dortigen Devisenmangel, mit Verzugszinsen und diversen Lizenzgebühren. Die Wiederbelebung...
de
9.10.197340110pdfPolitical reportEgypt (Politics) Malgré le déclenchement des hostilités, la population du Caire est restée calme et disciplinée, ce qui contraste avec l'effervescence de 1967. La popularité de Sadate est maintenant au zénith, car il...
fr
20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
de
29.11.197340119pdfLetterEgypt (Politics) Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo im Frühjahr 1973 hat für viel Verständnis für die schweizerische Haltung gesorgt und der ägyptischen Regierung aufgezeigt, dass die Schweiz kein...
de
7.2.197439547pdfLetterNear and Middle East Die scharfen Worte des Ständerats R. Broger am Jahreskongress der Europa-Union Schweiz veranlassen den schweiz. Botschafter in Kairo zu einer Stellungnahme. Die Vorwürfe an die Erklärung der EG-Länder...
de
21.3.197438298pdfLetterSudan (Politics) Bericht über die während einer Dienstreise in den Südsudan gewonnen Eindrücke zur Situation der Flüchtlinge, zur politischen Lage, zu den Tätigkeiten von Caritas und HEKS und zu Gesprächen mit...
de
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
24.7.197440268pdfLetterPolitical activities of foreign persons Die neue liberale Ausreisepolitik von Präsident Sadat führte ab Mitte Juni 1974 zu krawallartigen Szenen vor der Schweizer Boschaft in Kairo und unhaltbaren Zuständen in der Schweiz. Der nun durch...
de
19.12.197440120pdfLetterEgypt (General) En Egypte, on craint une détérioration des relations entre la Suisse et les Etats arabes. Cette situation s'explique principalement par la réduction de la contribution à l'UNESCO et l'adhésion de la...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
29.1.197037142pdfLetterEgypt (Others) Für eine Belebung der kulturellen Beziehungen mit der Vereinigten Arabischen Republik scheint die Situation nicht günstig zu sein. Dazu ist weder die Bereitschaft von ägyptischer Seite, noch das...
de
6.1.197135546pdfLetterCambodia (Politics) Comme la Suisse reconnaît les États et non les gouvernements, c'est avec le régime du Président Lon Nol du Cambodge qu'elle entretient des relations diplomatiques. Cependant, des contacts de nature...
fr
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.196431497pdfReportAfrica (General) Die Erfüllung der normalen Aufgaben wird durch den Umstand schwieriger gestaltet, dass die Konsularbezirke der Vertretungen in Afrika grosse Gebiete und in der Regel mehrere Staaten umfassen, was dazu...
de
15.5.196431761pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Das Abkommen zu den ägyptischen Nationalisierungen soll unterzeichnet werden. Im angehängten Bericht werden die Nationalisierungsverhandlungen nochmals erläutert sowie die Vertragsdetails erklärt.
de
29.7.196431498pdfReportAfrica (General) Aus Anlass der Unabhängigkeitsfeier Malawis bereist R. Probst verschiedene Länder Ostafrikas. Beschreibung der politischen Lage Kenias, Malawis, Südrhodesiens, Tanganyika-Zanzibars, Äthiopiens und des...
de
23.12.196431707pdfMemoIsrael (Economy) Es wird davon ausgegangen, dass die Botschaften arabischer Länder in Bern sowie das Büro der arabischen Liga in Genf im Dienste des Boykotts Israels und damit gegen die Interessen Schweizer...
de
25.2.196531720pdfMemoNear and Middle East Bericht über eine Unterredung mit dem Vertreter der Arabischen Liga über Intention und Status ihres Büros in Genf und den Israel-Boykott.
de
15.9.196531705pdfMemoEgypt (Economy) Les mesures de boycott à l'endroit de maisons suisses, notamment la Société coopérative Migros et l'Union suisse des Coopératives de Consommation (USC) sont de nouveau évoquées à l'occasion de la...
fr
20.10.196531709pdfMemoArab League boycott of Israel Das EPD informiert die Unternehmung Losinger & Co. AG, die in Israel tätig ist, dass sie von Irak und Saudiarabien auf die Schwarze Liste gesetzt wurde.
de
13.12.196531125pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Politics) Der im Zusammenhang mit dem Rhodesienkonflikt angedrohte Abbruch diplomatischer Beziehungen durch afrikanische Staaten hat britischerseits zu einer ersten Sondierung in der Frage der Übernahme der...
de
29.4.196631656pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenfassung der Ereignisse und des Vorgehens in Bezug auf das Mandat von F.T. Wahlen beim UNO-Welternährungsprogramm zur Beschaffung von Grundwasser im Nildelta.
de
4.10.196630805pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1966. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Europa",...
ml

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
4.11.197540272pdfMemoEgypt (General) Sur le plan juridique, la situation dans l'affaire Cinetel est claire. L'Etat égyptien refuse de payer ses dettes. Des incidents diplomatiques sont à redouter.
fr
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
11.12.197538295pdfPolitical reportEritrea (Politics) Description des deux mouvements de libération en Erythrée: le premier est non-confessionnel et socialiste, le second est islamique. Ils appliquent tous deux la tactique de la guérilla et contrôlent...
fr
22.4.197648567pdfLetterEgypt (General) Le projet d'un institut pédagogique pour la formation des professeurs des instituts techniques de l'Égypte se situe à l'extérieur des centres de gravité suisse de coopération technique et n'est pas...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de