Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1952-31.12.1953Secretary of LegationThiébaud, RaoulCf. E2500#1982/120#2130*.
16.7.1952-27.2.1953Secretary of LegationStadelhofer, EmilVgl. E2500#1990/6#2238*.
23.9.1952-31.12.1953Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
4.10.1952-3.1.1955Volkswirtschaftlicher BeamterAlbertini, AlbertoNommé par PVCF No 1570 du 13.9.1952.
12.10.1952-20.10.1956AdjunktKeller, HansResponsable pour affaires politiques, cf. E2500#1990/6#1235*.
21.10.1952-26.4.1954AdjunktMuller, BrunoCf. PVCF No 2450 du 17.12.1951.
12.11.1952-4.8.1956AdjunktJaeggi, WalterVgl. E2500#1990/6#1133*.
4.12.1952-29.4.1954Legation CounsellorBrügger, Pierre FrançoisVgl. E2500#1982/120#313*.
1.1.1953-8.6.1953AdjunktThévenaz, PierreCf. PVCF No 2152 du 23.12.1952; Cf. E2500#1990/6#2325*.
...1953...Secretary of LegationRaymond, Christiner

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.197851892pdfLetterPakistan (Politics) Dem Besuch einer pakistanischen Militärdelegation in der Schweiz
sollte an einem nicht allzu nahen Datum zugestimmt werden. Eine ungewollte Brüskierung Pakistans, trotz allen innenpolitischen...
ml
31.5.197848518pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Conseils, notes et remarques pour Pierre Aubert en vue de l'entretien du conseiller fédéral avec le roi d'Arabie saoudite à Genève.
fr
6.6.197850848pdfLetterSouth Korea (Politics) Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der...
de
13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
fr
27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
de
28.6.197852416pdfMemoWestern Sahara Une délégation parlementaire marocaine a été reçue par le président du Conseil des États et trois autres membres de l'Assemblée fédérale. Le but de la délégation était de contrer, en reprenant les...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
26.7.197849461pdfLetterSouth Africa (Politics) Einzelnen Punkten der Petition der Anti-Outspan Kampagne ist zu wiedersprechen. Dazu gehören etwa die Vorschläge, das Doppelbesteuerungsabkommen aufzukünden, die Exportrisikogarantie nicht zu erteilen...
de
21.8.197851475pdfLetterGuatemala (Politics) Das EPD sieht keinen grossen Handlungsspielraum für eine offizielle Intervention im Zusammenhang mit dem Massaker von Panzòs. Allgemein soll das Engagement für Menschenrechte verstärkt werden, ein...
de

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
28.3.19508043pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anerkennung der BRD als Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft zum gewerblichen Rechtsschutz: EPD schreibt an übrige Verbandsstaaten, dass Voraussetzungen für Anwendung der Bestimmungen der...
de
4.5.19506920pdfMemoMyanmar (General) En vue de la visite du Premier Ministre de la Birmanie, le DPF résume pour le chef du Département l'histoire récente de la Birmanie et l'état de ses relations avec la Suisse.
fr
6.6.19507722pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Gemäss den Unterredungen, die de Torrenté mit Vertretern des Foreign Office im Nachgang zur Londoner Konferenz geführt hat, besteht kein Zweifel darüber, dass eine Verwischung der Grenzen zwischen der...
fr
14.6.19508097pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz.
de
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
4.7.19507712pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Analyse de la politique européenne de Londres et de son attitude à l'égard du Plan Schuman. Critique de l'opposition (Churchill, Eden) à la politique du gouvernement travailliste.
Analyse der...
de
17.7.19508487pdfLetterSpain (Others) Les protestants d'Espagne ont adressé un message à Franco dont la réponse ne les a pas satisfaits. Cela dit, la situation des protestants en Espagne n'est pas dramatique, même si certaines de leurs...
fr
23.8.19508730pdfLetterExport of war material Der Direktor von Oerlikon-Bührle ist nach Ägypten gereist, weil dort ein Skandal um mangelhafte Waffenlieferungen entbrannt ist. Von Bührle gelieferte Kanonen waren zunächst auch unter Verdacht...
de
14.10.19508020pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Neuaufnahme von Diplomatischen Beziehung mit Deutschland bringt staats- und völkerrechtliche Bedenken. Die Schweiz vertritt weiterhin die These eines ganzen Deutschlands, um die rechtliche Basis...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.19476681pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Petitpierre explique la position du Conseil fédéral face à une normalisation des relations avec le Vatican.
fr
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
22.6.19471694pdfMemoPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Participation suisse au relèvement économique de l'Europe: souhait que le Plan Marshall réussisse avec ou sans l'URSS, malgré les dangers d'hégémonie américaine. Marquer sa solidarité avec l'Europe à...
fr
9.9.19477501pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
18.9.19471961pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Activités frauduleuses de banquiers suisses en France et portant atteinte à l'économie française: règlement des amendes infligées par les autorités françaises.
Betrügerische Aktivitäten von...
fr
29.1.19485870pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Der Bundesrat beschliesst, den jugoslawischen Industriellen Franz Cviic (*1903) aus dem Gebiet der Schweiz auszuweisen.
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
16.3.19483241pdfTelegramConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stucki berichtet über die Berufung einer "Commission intermédiaire", die sich mit der Schweizerfrage zu befassen hat.
de
28.4.194848338pdfMemoConcours diplomatique Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und...
de
31.5.19485301pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Des officiers suisses ont assisté aux manoeuvres des forces d'occupation françaises en Autriche, sans avertir les autorités du pays. Protestation de Vienne.
Schweizer Offiziere haben an Manövern...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de