Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1948-19.4.1949LawyerWalthard, FriedrichVgl. E2500#1982/120#2270*.
1.7.1948-11.10.1949Secretary of LegationMasset, CharlesCf. PVCF No 1614 du 6.7.1948; Cf. E2500#1990/6#1505*
1.7.1948-1950LawyerVogelbacher, MarcelCf. PVCF No 1613 du 6.7.1948
1.9.1948-15.10.1951LawyerGelzer, MichaelVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
9.10.1948-15.11.1953LawyerMay, Pierre vonVgl. E2500#1990/6#1526*.
23.12.1948-21.7.1951Secretary of LegationBossi, WalterNommé par PVCF No 1745 du 8.9.1949 (secrétaire de légation 1ère classe; suppléant de la section "Est" des Affaires politiques du DPF).
1.1.1949-1952LawyerBretschger, MaxVgl. E2500#1968/87#189*.
9.2.1949-30.6.1950VizekonsulFrei, WilliamVgl. E2500#1990/6#755*.
9.4.1949-22.3.1953EditorSchlaeppi, CarloVgl. E2500#1990/6#2098*.
1.7.1949-15.1.1951Head of SectionBernath, ErwinNommé par PVCF N° 1179 du 10.6.1949 (chef de section 1ère classe); cf. PVCF N° 2268 du 2.12.1949 (premier chef de la Section "Est" des Affaires politiques du DPF); cf. E2500#1990/6#207*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.197751039pdfMemoFinancial aid Die Schweiz soll einen symbolischen Beitrag, in den Solidaritätsfonds der blockfreien Staaten, für Vietnam und Laos leisten. Einerseits aufgrund der Beziehungen zu den Blockfreien, anderseits um das...
de
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
10.3.197750702pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Der Vorschlag eines gerichtlichen Verfahrens in der Angelegenheit der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Zudem wird das Problem in...
de
14.4.197750895pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Die schweizerisch-schwedischen Beziehungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von historischen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, militärischen und menschlichen Berührungspunkten aus, die in...
de
20.4.197749843pdfMemoGeneva's international role Treffen mit einer US Erkundungsmission zur Vorbereitung des Treffens Carter-Assad in Genf. Es muss ganz klar festgehalten werden, dass die Schweiz alle in ihren Kräften stehenden Massnahmen ergreifen...
de
3.5.197749328pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Stand der Beziehungen Schweiz–USA für das Treffen mit Präsident Carter in Genf. Die Schweiz ist im Nuklearsektor von den USA abhängig, vertritt auf Kuba die US-Interessen und hat am Dialog auf...
de
4.5.197749448pdfMemoBulgaria (General)
Volume
Rekapitulation der Beziehungen anlässlich des Besuchs einer bulgarischen Parlamentarierdelegation in der Schweiz. Probleme ergeben sich durch einige hängige Familienzusammenführungen und durch...
de
10.5.197749254pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Die Bemühungen der ČSSR-Behörden um «Regularisierung» des Verhältnisses zu den Flüchtlingen in der Schweiz ist vom Standpunkt der politischen Polizei aus unerwünscht. Bei den Familienzusammenführungen...
de
24.5.197748498pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Die spanische Regierung ist zutiefst beunruhigt über die Lage in den vier baskischen Provinzen. Sie will deshalb wissen, ob der Bundesrat bereit wäre, einige wegen Terrorismus inhaftierte Basken in...
de
26.5.197751418pdfLetterMalaysia (Economy) Der offizielle Besuch des malaysischen Aussenministers in Bern verlief in ausgezeichneter Atmosphäre. Anlässlich der privaten Kontakte mit Wirtschaftsvertretern in Zürich soll das Echo auf malaysische...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.19498017pdfMemoChina (Politics) Décision de principe du Conseil fédéral de reconnaître la République populaire de Chine
fr
7.10.19497361pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Formation du gouvernement de la RDA: conséquences pour le statut et les activités de la délégation suisse à Berlin. La question des négociations commerciales avec la zone soviétique.Konstituierung der...
de
14.10.194910338pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Auflistung der vom EPD wahrgenommenen Interessensvertretung für Deutschland seit 1945, darunter die Übergabe japanischen Staatseigentums an die Alliierten, die Rückgabe Mobiliar an Österreich und die...
de
15.10.19499252pdfLetterPeru (Politics) Le rôle du colonel Roger Masson dans une affaire de trafic d'armes concernant le Pérou.
fr
19.10.19497362pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
La question de la création de la RDA vue de Moscou: les conséquences pour la politique de neutralité suisse.
Gründung der DDR aus Sicht des Beobachters in Moskau und die Konsequenzen für die...
fr
20.10.19497506pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Die Bundespolizei verhaftete drei niederländische Steuerbeamte, sah jedoch von einer weiteren Strafverfolgung ab. Letzteres war wahrscheinlich der Grund, dass die Aktion der Schweiz eher Sympathie...
de
24.10.19497241pdfLetterRomania (Politics) Der rumänischer Gefangene befindet sich weiterhin in Schweizer Haft. Die Schweiz und Rumänien werfen sich gegenseitig willkürliches Verhalten und fehlender guter Wille vor.
de
30.12.19498439pdfLetterIndia (Economy) Däniker nimmt Stellung zur Frage, ob die Schweiz den Kapitalexport nach Indien forcieren soll. Er ist sehr skeptisch, weil die Rahmenbedingungen in Indien dafür noch nicht gegeben sind, wie zB die...
de
4.1.19508061pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Erste bevorstehende offizielle Kontaktnahme Hubers mit Heuss; Schwierigkeit, Aufträge direkt mit deutschen Behörden zu erledigen (nur wenn Dringlichkeit erlaubt), in erster Zeit weniger offizielle...
de
16.1.19507621pdfLetterMilitary policy Aufschlüsse über Abkommandierungen von schweizerischen Offizieren ins Ausland in Kleiner Anfrage gefordert. Ausbildung notwendig. Keine Einladung zum Besuche von Kriegsschulen in Russland.
de

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.19476681pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Petitpierre explique la position du Conseil fédéral face à une normalisation des relations avec le Vatican.
fr
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
22.6.19471694pdfMemoPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Participation suisse au relèvement économique de l'Europe: souhait que le Plan Marshall réussisse avec ou sans l'URSS, malgré les dangers d'hégémonie américaine. Marquer sa solidarité avec l'Europe à...
fr
9.9.19477501pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
18.9.19471961pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Activités frauduleuses de banquiers suisses en France et portant atteinte à l'économie française: règlement des amendes infligées par les autorités françaises.
Betrügerische Aktivitäten von...
fr
29.1.19485870pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Der Bundesrat beschliesst, den jugoslawischen Industriellen Franz Cviic (*1903) aus dem Gebiet der Schweiz auszuweisen.
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
16.3.19483241pdfTelegramConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stucki berichtet über die Berufung einer "Commission intermédiaire", die sich mit der Schweizerfrage zu befassen hat.
de
28.4.194848338pdfMemoConcours diplomatique Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und...
de
31.5.19485301pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Des officiers suisses ont assisté aux manoeuvres des forces d'occupation françaises en Autriche, sans avertir les autorités du pays. Protestation de Vienne.
Schweizer Offiziere haben an Manövern...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197237027pdfLetterIceland (Economy) Gespräche bei der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Reykjavik bestätigen die guten Beziehungen zwischen Island und der Schweiz. Islands Politik wird im Moment vom Problem der...
de
2.3.197235967pdfLetterNear and Middle East Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel...
de
19.6.197239807pdfReportDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien erwartet eine substantielle schweizerische Leistung bei der Ausrüstung und des Betriebs des leerstehenden Makonnen-Spitals in Addis Abeba. Über Sinn und Nutzen einer schweizerischen...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
29.9.197237023pdfLetterNetherlands (the) (General) C'est dans l'intérêt des relations suisses avec les Pays-Bas d'accepter l'invitation à participer à un voyage aux Antilles néerlandaises.
fr
16.10.197237151pdfMemoExport of war material Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
28.11.197240307pdfLetterSouth Africa (Economy) Eine Lösung hinsichtlich gewissenhafter Handelsbeziehungen mit Südafrika kann nur mit und nicht gegen die betreffenden schweizerischen Wirtschaftskreise gefunden werden. Die anschuldigende Haltung des...
de
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr