Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1953-8.6.1953AdjunktThévenaz, PierreCf. PVCF No 2152 du 23.12.1952; Cf. E2500#1990/6#2325*.
1.1.1953-2.10.1954AdjunktHumbert, JeanCf. PVCF No 2152 du 23.12.1952.
1.1.1953-7.9.1955AdjunktBucher, Giovanni EnricoCf. E2500#1990/6#336* et cf. PVCF No 2152 du 23.12.1952.
1.2.1953-31.12.1954LawyerGagnebin, DanielVgl. E2024-02A#1999/137#869*.
10.3.1953-31.7.1954AdjunktWeibel, Charly-MauriceVgl. E2500#1968/87#1350*; Nommé par PVCF No 402 du 10.3.1953.
16.6.1953-28.2.1954Legation CounsellorStiner, Svencf. E2500#1982/120#2060*.
1.8.1953-31.12.1955LawyerMartin, Victor RobertCf. PVCF No 1471 du 28.8.1952; Cf. PVCF No 1467 du 2.9.1955 (non-reélection et recours); Cf. E2024-02A#1999/137#1567*
19.10.1953-21.4.1956Volkswirtschaftlicher BeamterExchaquet, OlivierVgl. E2024-02A#1999/137#774*.
1.1.1954-16.1.1956Volkswirtschaftlicher BeamterThiébaud, Raoul1. Klasse.
1.1.1954-31.12.1964KanzleisekretärSuter, Willy2. Klasse.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.189064371pdfLetterMultilateral relations Den in Marokko ansässigen Schweizern wird freie Hand gelassen, unter welche Schutzmacht sie sich stellen wollen. Die Vertreter Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind von ihren Regierungen...
de
29.6.19451752pdfLetterYugoslavia (Politics) Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet.
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.19497541pdfLetterBelgium (Politics) Geheimes Treffen zwischen König Leopold, Premierminister Spaak, Justizminister Moreau de Melen. Frage der politischen Aktivitäten des Königs in der Schweiz.
fr
16.4.19497380pdfLetterGood offices L'Inde ne semble pas s'opposer à la nomination d'un Suisse en tant qu'observateur lors des plébiscites dédidant du sort des concessions françaises en Inde.
de
5.5.19493920pdfLetterIsrael (Politics)
Volume
Optimisme du représentant israélien à Londres sur la réussite des conversations de Lausanne entre Israël et les pays arabes. Différentes solutions proposées pour le problème de Jérusalem. Ressentiment...
fr
13.6.19492669pdfMemoForeign interests
Volume
La tension dans les relations entre la Suisse et la Roumanie rend difficile la représentation par Berne des intérêts grecs à Bucarest. La Suisse pourrait demander à Athènes d'être déchargée de ce...
fr
5.7.19497999pdfPolitical reportFinland (Politics) L'esclusione dei comunisti dai posti influenti dell'apparato pubblico continua, malgrado che il partito resti influente presso i lavoratori.
de
7.7.19498435pdfMemoIndia (Politics) Däniker beurteilt die Situation im Kaschmir unter dem Aspekt möglicher schweizerischer Kriegsmateriallieferungen an Indien. Man sollte solche Lieferungen im Moment nicht unternehmen. Man kann...
de
23.8.19498786pdfLetterEgypt (Politics) Studie des schweizerischen Gesandten zu den schweizerisch-ägyptischen Beziehungen seit Cäsar, Aufbau des schweizerischen archäologischen Instituts in Kairo.
de
27.8.19498151pdfMemoTechnical cooperation Intérêts de la Suisse, du point due vue économique, à participer aux efforts internationaux d'aide au développement
de
12.9.19498060pdfLetterGermany (USA zone) Huber versucht sein einiger Zeit, durch Sondierungen Absichten der Besetzungsmächte und der auswärtigen Staaten kennenzulernen. Nach Konstituierung der AHK stellt sich als erste Aufgabe, den Charakter...
de
14.9.19498004pdfPolitical reportGerman Democratic Republic (General) Stadelhofer an Zehnder betr. Die Konstituierung der BRD und entsprechende Auswirkungen auf die DDR
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.196115441pdfMemoEconomic relations Politique économique extérieure américaine, démarrage de l'OCDE.
fr
14.3.196115170pdfLetterAlgeria (Politics)
Volume
Voyage dans le Constantinois. Les Européens ne semblent pas vouloir voir le sérieux de la situation. - Reise in der Region «Constantinois». Die Europäer scheinen den Ernst der Lage nicht erkennen zu...
fr
23.3.196115239pdfLetterMyanmar (Economy) Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern.
de
5.6.196115222pdfLetterSri Lanka (General) L'octroi de bourses d'étude et problèmes des Suisses en Ceylan
fr
28.6.196116317pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Der Autor dankt Herrn Petitpierre für seine Arbeit als Departementschef. Daten zur Struktur des Departements und Personalangaben, sowie Angaben über die Umwandlung vieler Gesandschaften in Botschaften...
de
30.6.196163769pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA L'ambassadeur Micheli succède au secrétaire général du DPF, Robert Kohli, qui a pris sa retraite. Micheli conservera son titre d'ambassadeur et deviendra ainsi le premier ambassadeur à la centrale à...
fr
7.7.196130689pdfMemoAngola (General) Avis négatif quant à l'octroi de bourses à des étudiants angolais (dans le cadre de l'assistance technique). Comparaison avec la pratique vis-à-vis des Algériens.
fr
21.7.196134177pdfLetterSocial Insurances Das Sozialversicherungsabkommen mit Schweden soll erst im Verlaufe des Jahres 1962 revidiert werden. In Bezug auf die freiwilligen AHV werden die Wünsche der in Schweden lebenden Auslandschweizer...
de
29.7.196130690pdfMemoPeru (General) Die Voraussetzungen für eine stärkere Betätigung der Schweiz in Peru, für das bisher sowohl multi- wie bilateral nur wenig getan worden ist, sind gegeben. Ein Gesuch der peruanischen Regierung um...
de
3.8.196130114pdfMemoRussia (General) Im Zürcher Kantonsrat wird die Affäre Oistrach debattiert, worauf der zürcherische Polizeidirektor das EPD um eine Stellungnahme des Bundes zur Frage der kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
29.8.197339825pdfLetterIsrael (General) Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de