Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.197748404pdfMemoRomania (Politics) Unvermittelt unternahm die rumänische Diplomatie Vorhaltungen wegen zwei rumänisch-schweizerischen Rechtsstreiten (Schuldenforderungen der Eisenbahnwerte AG sowie einem 1945 von Gegnern des heutigen...
de
24.8.197752971pdfLetterPoland (Politics) Der polnische Botschafter hat moniert, dass der Grenzverlauf der Volksrepublik Polen bei der kartopraphischen Wiedergabe in der Schweiz immer noch nicht überall richtig verzeichnet ist. Die...
de
25.8.197748386pdfLetterIsrael (Politics)
Volume
B. Breguet kann als Schweizer nach seiner Freilassung reisen, wohin er will. Der von Israel geforderten Nachprüfung seiner Absichten könnte allenfalls stattgegeben werden, wenn die Kontakte Breguets...
de
26.8.197749653pdfMemoHuman Rights Für das EPD ist die geforderte Verhaftung zweier Argentinier die vor der UN-Menschenrechtskommission aussagen, ausgeschlossen und wird unter Hinweis auf formelle Mängel des argentinischen Begehren...
de
26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
de
6.9.197749449pdfMemoPoland (Others)
Volume
L’argumentation du DFJP, qui a mené à la décision du Conseil fédéral dans l’affaire d’espionnage T. Fiecko, est erronée et prive le DPF du «Mitspracherecht» qui lui avait été formellement reconnu dans...
fr
15.9.197749286pdfTelegramPoland (Others) Wortlaut der Pressemitteilung zur Abberufung des polnischen Diplomaten in der ständigen Mission bei der UNO in Genf wegen nachrichtendienstlichen Handlungen zum Nachteil von in der Schweiz lebenden...
de
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
7.10.197749427pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Le Conseiller fédéral P. Graber a été surpris par les déclarations du Sous-Secrétaire d’État aux Affaires étrangères italien, F. Foschi, qui aurait comparé défavorablement la Suisse à l’URSS, ce que...
fr
12.10.197749330pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
La doctrine officielle du Département d’État des États-Unis d’Amérique au sujet de la neutralité suisse tend à la considérer comme bénéfique pour la communauté des nations. Au plan bilatéral, le...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.7.1947230pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States De facto Anerkennung des albanischen Staates und der Regierung. Es leben zur Zeit keine Schweizer in Albanien.
fr
5.9.194738526pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Un mémoire de l'«Association autrichienne des persécutés politiques» adresse les difficultés relatif à la définition du nombre des victimes du camp de concentration de Mauthausen.
ml
18.9.19471961pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Activités frauduleuses de banquiers suisses en France et portant atteinte à l'économie française: règlement des amendes infligées par les autorités françaises.
Betrügerische Aktivitäten von...
fr
29.9.19471975pdfLetterRussia (Politics) Diplomatisches Personal osteuropäischer Staaten erhält problemlos Reiseerlaubnis, währenddem die Schweizer Gesandtschaft auf Bewilligung wichtiger Dienstreisen warten muss.
de
11.11.19471736pdfMemoRomania (Politics) Notiz über eine Unterredung mit Legationsrat Valeanu von der Rum. Gesandtschaft v. 9. Nov. 1947
de
18.12.1947277pdfMemoNear and Middle East
Volume
Désir de l'Egypte et de la Ligue arabe de se procurer du matériel militaire en Suisse.
Begehren Ägyptens und der Arabischen Liga, sich militärisches Material in der Schweiz zu besorgen.
fr
23.12.19474841pdfMemoGermany (USA zone) Notiz für Herrn Minister Zehnder
de
10.2.19484205pdfLetterSwiss citizens from abroad Vertraulicher Brief betreffend die Heimschaffung von noch in der sowjetisch besetzten Zone sich befindenden Schweizerbürgern.
de
16.3.19484842pdfPolitical reportGerman Realm (General) Die kommunistische Machtübernahme in der Tschechoslowakei hat die lethargischen Deutschen aufgeschreckt. Auch in Westdeutschland sei die sowjetische Propaganda stark und drohe Gehör bei den Massen zu...
de
17.3.19484361pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
La situation politique en Allemagne évolue vers la formation de deux Etats allemands. Difficultés des Puissances occidentales à solliciter la collaboration de la population allemande. Détermination...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.199363927pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Der Bundesrat wird Swissair nicht daran hindern, das Memorandum of Understanding zu unterzeichnen und somit in formelle Verhandlungen mit den Partnern des ALCAZAR-Projekts einzutreten.
de
10.9.199365253pdfMemoTibet (General)
Volume
Ein Schweizer Diplomat berichtet von einem Gefängnisbesuch in Lhasa, worauf der im Exil lebende religiöse und politische Führer der Tibeter die Sinisierungspolitik der chinesischen Regierung sowie...
de
20.9.199364203pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La délégation se conformera aux instructions développées dans l'annexe à la présente proposition. En outre, elle se tiendra à la ligne de conduite générale adoptée pour ce genre de conférences,...
fr
27.9.199366998pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral ne considère pas l'Alleingang comme une option viable dans l'intérêt du pays. Il considère que les options – approfondissement des relations bilatérales sectorielles, adhésion...
fr
8.10.199365285pdfMemoIsrael (General) Aussprache mit Vertretern des schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes über die schweizerische Haltung im Nahostfriedensprozess, die Hilfeleistungen und die Haltung gebenüber der PLO und dem...
de
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
14.10.199365891pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Aufgrund der Meinungsverschiedenheiten zwischen BAWI und EDA bezüglich der Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Osteuropa, fordert die Politische Abteilung I des EDA das BAWI auf, den Antrag an den...
de
14.10.199366662pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Anlässlich des Gipfeltreffens des Europarats in Wien haben sowohl der portugiesische Ministerpräsident als auch der Aussenminister Bundespräsident Ogi und Bundesrat Cotti auf den Fall Refonda...
de
26.10.199364480pdfReportRussia (Economy) Während des Besuchs des schweizerischen Botschafters in Seoul in Wladiwostok auf Einladung der Firma ABB erfolgten Besprechungen mit verschiedenen Persönlichkeiten. Die Primorskij Region ist in vollem...
de
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.197439412pdfLetterNepal (Economy)
Volume
Es ist wünschenswert, dass F. Real sich wieder einmal nach Nepal begibt, das er gemäss Weisung einmal pro Jahr besuchen sollte. Der letzte geplante Besuch, bei dem das Finanzhilfeabkommen hätte...
de
25.2.197440870pdfLetterGuinea (Economy) La poursuite des projets d'éclairage et d'électrification de Conakry par la BBC et Motor-Columbus est liée à des conditions délicates dont les pots-de-vins sont un élément commun. Si les Suisses...
fr
27.2.197440746pdfMemoOil Crisis (1973–1974) La participation de la Suisse aux discussions multilatérales sur des questions énergétiques est mise à mal. La tendance à ne plus consulter la Suisse se précise. Un petit pays comme la Suisse retire...
fr
27.2.197439172pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Les entretiens à Hanoï avec une délégation de la Fédération horlogère en vue de la réalisation d'un projet de coopération technique dans le domaine de la formation horlogère ont abouti à un accord. fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de
15.3.197440853pdfMemoInvestments and IRG Künftig soll der Standpunkt vertreten werden, dass verstaatlichte Geldanlagen, für welche keine Genehmigung verlangt wurde, ebenfalls Investitionen im Sinne der abgeschlossenen Verträge darstellen. Im...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de
28.3.197437665pdfLetterIran (Economy) Während Iran vermehrte schweizerische Investitionen im Zusammenhang mit seinem Industrialisierungsprogramm begrüssen würde, dominiert für die Schweiz das Interesse, durch eine Verstärkung der...
de
1.4.197440348pdfEnd of mission reportMexico (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Mexiko sind ausgezeichnet, besondere bilaterale Probleme bestehen nicht. Auch die Beziehungen zwischen der Botschaft und der Kolonie sind sehr gut....
de
3.4.197438342pdfLetterHungary (Economy) Personelle Änderungen an die Spitze von Staat und Regierung und die Entmachtung des Architekten der ungarischen Wirtschaftsreform schüren Ängste, dass die 1968 eingeleiteten liberalen Massnahmen auf...
de