Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
27.11.1950-12.2.1955EditorBerthoud, Yves AndréVgl. E2024-02A#1999/137#264*.
15.12.1950-29.9.1952Secretary of LegationRichard, JeanVgl. E2500#1990/6#1943*.
1.1.1951–13.9.1952LawyerErni, PeterVgl. E2024-02A#1999/137#758*.
1951-14.11.1952Secretary of LegationStroehlin, JeanVgl. E2500#1990/6#2284*.
1951-1953LawyerHartmann, Rudolf
29.1.1951-31.8.1953Secretary of LegationMatter, AlfredVgl. E2500#1968/87#827*.
16.2.1951-9.1.1952Secretary of LegationWeber, Jean-PierreVgl. E2024-02A#1999/137#2509*.
28.3.1951-20.6.1952Secretary of LegationStadelhofer, EmilVgl. E2500#1990/6#2238*.
16.4.1951-17.2.1954VizekonsulJost, ErwinVgl. E2500#1968/87#626*.
9.8.1951-18.11.1951Legation CounsellorCuttat, Jacques-AlbertVgl. E2500#1982/120#457*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.189064371pdfLetterMultilateral relations Den in Marokko ansässigen Schweizern wird freie Hand gelassen, unter welche Schutzmacht sie sich stellen wollen. Die Vertreter Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind von ihren Regierungen...
de
29.6.19451752pdfLetterYugoslavia (Politics) Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet.
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
8.9.199364653pdfMemoBilaterals I: Agriculture (1993–1999) Anlässlich der Gespräche sollen Lösungen für mehrere hartnäckige bilaterale Probleme zwischen Spanien und der Schweiz gefunden werden, insbesondere mit dem Ziel, Bundesrat Flavio Cotti dabei zu...
de
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
19.10.199365372pdfLetterUnited States of America (USA) (General) US-Präsident Carter bedankt sich für die langjährige schweizerische Unterstützung zugunsten von US-Bürgern im Iran. Er scheint generell ein grosser Freund der Schweiz zu sein, empfiehlt ihr allerdings...
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
25.10.199366409pdfLetterUzbekistan (Economy) Westliche Vertreter in Taschkent attestieren dem usbekischen Regime eine «Lernfähigkeit» bezüglich Liberalisierung. Als zweckmässigstes Mittel zur Einflussnahme betrachtet man den politischen Dialog....
de
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de
26.11.199362853pdfMemoLatvia (General) Die Ereignisse von 1989 bis 1991 hatten in der schweizerischen Öffentlichkeit und im Parlament eine Grundwelle der Sympathie für das Baltikum ausgelöst, so dass in Riga eine Vertretung eröffnet wurde....
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
10.12.199364473pdfMemoAssassination of Kazem Radjavi (1990) Rückblick auf den Fall Radjavi, die Haltung des Bundesrats, des EDA, des EJPD, der Behörden der Kantone Waadt und Genf, die offiziellen iranischen Reaktionen, die Anfrage aus dem Parlament, die...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.198057898pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents Nomination et instructions de la délégation suisse pour la Conférence diplomatique de révision de la convention de Paris.

Également: Département de justice et police. Proposition du...
fr
27.2.198064931pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Kriegsmaterialexporte in die Türkei und nach Griechenland werden zugelassen. Die Verwaltung wird ermächtigt, bei gleichbleibenden Verhältnissen Fabrikations- und Ausfuhrbewilligungen zu erteilen, ohne...
de
27.2.198064930pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat ist nicht bereit, auf die gestellten Wiedererwägungsgesuche der Firma MOWAG bezüglich Kriegsmaterialausfuhr nach Chile und Taiwan zurückzukommen. Der Bundesrat hat die Verhältnisse genau...
ns
20.3.198063751pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die GPK-N diskutiert die Sachlage rund um den Rücktritt von Staatssekretär Weitnauer. Problematisch erscheint vor allem die Kommunikation des EDA rund die Angelegenheit, weshalb sich eine detaillierte...
de
26.3.198059385pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat informiert die GPK über die Kriegsmaterialausfuhr im Jahr 1979. Das Jahr war vor allem durch die äusserst intensive parlamentarische Auseinandersetzung und die praktische Anwendung des...
ml
23.4.198059019pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Der Bundesrat genehmigt die Botschaft zum Übereinkommen über die Erhaltung der wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume in Europa und betreffend eine Änderung des...
ml
[28.4.1980...]64171pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
14.5.198051236pdfMinutes of the Federal CouncilCambodia (General) Il est décidé que la Suisse participera à la conférence sur l’assistance humanitaire au Kampuchea à Genève avec une délégation qui est composée de différents collaborateurs du département des affaires...
fr
10.7.198051269pdfEnd of mission reportChile (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Chile werden aufgrund der Nichteinmischung der Schweiz in die Innenpolitik Chiles als gut bezeichnet. Frühere Spannungen aufgrund der Nicht-Lieferung von...
de
20.8.198064956pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Den Richtlinien gemäss Antrag des EDA für die schweizerische Delegation wird zusgestimmt, von der Erwartung ausgehend, dass jede Präjudizierung der Hauptkonferenz durch die Vorkonferenz zu vermeiden...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de