Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
2.8.1949-16.1.1951Secretary of LegationThiébaud, Raoulcf. E2500#1982/120#2130*.
11.8.1949-21.10.1949Secretary of LegationWurth, Paul HenriVgl. E2024-02A#1999/137#2566*.
20.8.1949-14.4.1953Secretary of LegationSchnyder, FriedrichVgl. E2024-02A#1999/137#2164*.
31.8.1949–30.6.1953Secretary of LegationSerra, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2212*.
16.10.1949-20.10.1951Secretary of LegationMartin, Victor RobertVgl. E2024-02A#1999/137#1567*.
24.10.1949-31.12.1950Secretary of LegationHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
4.12.1949-24.7.1953Embassy attachéMentha, EricVgl. E2500#1982/120#1426*.
1950Volkswirtschaftlicher BeamterVallotton, Etienne
1950Embassy attachéHartmann, Rudolf
1950–28.1.1954Volkswirtschaftlicher BeamterGodet, RémyVgl. E2024-02A#1999/137#951*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.194949520pdfLetterIsrael (General) Da der junge Staat Israel ein unglaubliches Prestigebedürfnis entwickelt, ist schweizerischerseits eine gewisse Vorsicht geboten. So sollte der Name des Bundespräsidenten nicht zu zionistischen...
de
26.10.19497708pdfMemoGood offices Notice concernant la représentation suisse des intérêts de la Chine nationaliste à Moscou
fr
27.10.19498207pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States LE DPF examine les implications d'une possible reconnaissance de la République populaire de Chine.
fr
27.10.19497641pdfMemoBelgium (Politics) Der ehemalige Finanzminister und ehemalige Präsident der belgischen Sozialistischen Partei De Man in der Schweiz. Wurde von den schweizerischen Behörden als Flüchtling aufgenommen, ohne berufliche,...
fr
28.10.19497360pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Création de la RFA et analyse de son statut et de ses rapports avec les Alliés. La Suisse est invitée à se faire représenter auprès de la Haute Commission alliée par une mission diplomatique. La...
de
2.11.19497702pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Considérations sur la situation internationale: bombe atomique russe et réaction américaine, renforcement des préparatifs militaires, relations avec Tito et Franco, dévaluation de la livre sterling,...
fr
12.12.19497480pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die...
fr
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
23.1.19502670pdfMemoForeign interests La Suisse est prête à assumer la protection des intérêts des Etats-Unis et autres pays américains en bulgarie si nécessaire
fr
2.2.19507303pdfMemoIndonesia (Politics)
Volume
Avis divergents sur l'opportunité de créer une Légation en Indonésie: intérêts économiques importants à promouvoir. Répondre au besoin de prestige du gouvernement indonésien.
Unterschiedliche...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.199262515pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) Die von iranischer Seite vorgebrachten Vorwände bezüglich der Verzögerung des nächsten Besuchs beim inhaftierten Schweizerbürger Hans Bühler stellen nur einen plumpen Versuch dar, die Schuld dafür der...
de
9.7.199262516pdfTelexIran (General) Das Aussenministerium in Teheran scheint im Gegensatz zu anderen iranischen Behörden der Schweizer gegenüber ziemlich freundlich gesinnt zu sein. Dennoch wird der Schweiz angeraten, die...
de
10.7.199263515pdfMemoEthiopia (Politics) Das schweizerische Beobachtungsteam stellte bei den Regionalwahlen in Äthiopien einige Unregelmässigkeiten fest, gleichzeitig aber auch eine gewisse Parteilichkeit bei einzelnen internationalen...
de
14.7.199262933pdfMemoRepublic of the Congo (Politics) Die Politische Abteilung III beantragt im Einvernehmen mit der Politischen Abteilung II eine schweizerische Beteiligung an der Beobachtung des zweiten Durchgangs der Präsidentschaftswahlen im Kongo....
de
27.7.199262354pdfMemoChile (General) Obwohl das Kriegsmaterialgesetz eine Aufhebung des Waffenausfuhrverbots gegen Chile zulässt, hält es die Politische Abteilung III des EDA für richtig, den Bundesrat auf die politischen Risiken eines...
de
30.7.199262778pdfLetterAlbania (General) Das BIGA kommt zum Schluss, dass aus aktuellen EWR- und bevölkerungspolitischen Gründen die Rekrutierung von Saisonniers auf das – zur Zeit genügende – Angebot von EWR-Staatsangehörigen zu beschränken...
de
3.8.199262636pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die USA haben ihre Haltung gegenüber der Schweizer Strategie für eine Teilnahme in einer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen grundlegend geändert. Sie hätten es lieber gesehen, wenn...
de
5.8.199263101pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) In einem Gespräch mit dem militärischen Staatsanwalt des Irans werden die Anklagepunkte gegen den seit mehreren Monaten festgehaltenen Geschäftsmann Hans Bühler erläutert. Es scheint nun, dass eine...
de
10.8.199258082pdfMemoAustralia (General) Aussenminsiter Evans hat den schweizerischen Geschäftsträger a.i. über Entscheid der Regierung informiert, die australische Botschaft in Bern zu schliessen. Gründe dafür sind der Sparzwang angesichts...
de
13.8.199262220pdfMemoPolicy of asylum Eine Repatriierung ist immer problematisch, allerdings hat die Erfahrung zeigt, dass eine Rückkehr nach Sri Lanka möglich ist. Wenn die Rückkehr nicht freiwillig erfolgt, muss sie unter gewissen...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.19559189pdfProposalChile (Economy) Bilan des relations commerciales entre le Chili et la Suisse. Cette dernière risque d'être évincée du marché chilien à cause des efforts acharnés des grands concurrents européens. Pour améliorer la...
fr
28.1.19559425pdfReportTunesia (Politics)
Volume
Voyage de service du Consul suisse auprès de deux familles suisses; reprise du combat par les fellagas; les colons français commencent à quitter le pays de même que les colons suisses; la Suisse...
fr
26.2.19559263pdfLetterPeru (Economy) Les intérêts suisses au Pérou (firmes et entreprises).
fr
10.5.195511833pdfReportPhilippines (the) (Economy)
Volume
Schreiben des Schweizer Generalkonsuls auf den Philippinen, W. Hofer, an den Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, betreffend der Massnahmen die ergriffen werden sollten um den Handel zwischen den...
de
15.6.195512014pdfReportAlgeria (Economy)
Volume
Informations sur l'économie algérienne. La politique commerciale suisse doit tenir compte de tous les risques. Mention intéressante de l'intention de liquidation totale de la Compagnie genevoise de...
fr
26.6.195563427pdfMemoHistoriography and Archiving Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei...
de
18.7.195512314pdfMemoImport of munition Rekapitulierung des bisherigen Vorgehens.
de
25.7.195511877pdfLetterSwiss citizens from abroad Luy bittet um Unterstützung für die aus Rumänien zurückkehrenden Schweizer. Diese haben es nicht leicht gehabt und müssen versuchen, sich eine neue Existenz aufzubauen. Die Beträge aus dem Verkauf von...
fr
18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
Volume
Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
de
26.9.195511253pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States La reconnaissance du nouveau gouvernement argentin après la chute du régime de Peron. Position de la Suisse.
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.197340792pdfMemoNear and Middle East Mises à part l'appui à l'ONUST et au CICR, les possibilités d'action de la Suisse au Proche-Orient sont limitées. Il serait possible d'accueillir quelques grands blessés. Les études en vue d'une...
fr
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
26.11.197338320pdfLetterHungary (General) L’Ambassadeur de Suisse à Budapest, R. Stoudmann est mécontent que la Commission nationale pour l’UNESCO ait payé le livre sur Béla Bartók, car il s'agit de propagande hongroise. Il regrette que le...
fr
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de
11.12.197340049pdfLetterGood offices L'opération de rapatriement, dans le cadre de l'application de l'accord de New Delhi, se passe de façon normale même si l'assimilation des rapatriés pose de nombreux problèmes aux pays en raison de la...
fr
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
8.1.197438263pdfMemoChile (Politics) Selon Ch. Masset, la Suisse a joué, dans cette situation tendue, un rôle certes modeste, mais efficace et apprécié. Ce fut notamment le cas de la mesure de protection diplomatique demandée par le...
fr
10.1.197440921pdfMemoResearch and Development with Europe Mise au point sur la situation de la coopération scientifique internationale ainsi que sur les progrès faits et à faire par la Suisse afin de tirer le meilleur parti de la collaboration scientifique...
fr
15.1.197438797pdfLetterRussia (Others) Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr