Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1952-31.12.1953Secretary of LegationThiébaud, RaoulCf. E2500#1982/120#2130*.
16.7.1952-27.2.1953Secretary of LegationStadelhofer, EmilVgl. E2500#1990/6#2238*.
23.9.1952-31.12.1953Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
4.10.1952-3.1.1955Volkswirtschaftlicher BeamterAlbertini, AlbertoNommé par PVCF No 1570 du 13.9.1952.
12.10.1952-20.10.1956AdjunktKeller, HansResponsable pour affaires politiques, cf. E2500#1990/6#1235*.
21.10.1952-26.4.1954AdjunktMuller, BrunoCf. PVCF No 2450 du 17.12.1951.
12.11.1952-4.8.1956AdjunktJaeggi, WalterVgl. E2500#1990/6#1133*.
4.12.1952-29.4.1954Legation CounsellorBrügger, Pierre FrançoisVgl. E2500#1982/120#313*.
1.1.1953-8.6.1953AdjunktThévenaz, PierreCf. PVCF No 2152 du 23.12.1952; Cf. E2500#1990/6#2325*.
...1953...Secretary of LegationRaymond, Christiner

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.189064371pdfLetterMultilateral relations Den in Marokko ansässigen Schweizern wird freie Hand gelassen, unter welche Schutzmacht sie sich stellen wollen. Die Vertreter Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind von ihren Regierungen...
de
29.6.19451752pdfLetterYugoslavia (Politics) Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet.
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.199262515pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) Die von iranischer Seite vorgebrachten Vorwände bezüglich der Verzögerung des nächsten Besuchs beim inhaftierten Schweizerbürger Hans Bühler stellen nur einen plumpen Versuch dar, die Schuld dafür der...
de
9.7.199262516pdfTelexIran (General) Das Aussenministerium in Teheran scheint im Gegensatz zu anderen iranischen Behörden der Schweizer gegenüber ziemlich freundlich gesinnt zu sein. Dennoch wird der Schweiz angeraten, die...
de
10.7.199263515pdfMemoEthiopia (Politics) Das schweizerische Beobachtungsteam stellte bei den Regionalwahlen in Äthiopien einige Unregelmässigkeiten fest, gleichzeitig aber auch eine gewisse Parteilichkeit bei einzelnen internationalen...
de
14.7.199262933pdfMemoRepublic of the Congo (Politics) Die Politische Abteilung III beantragt im Einvernehmen mit der Politischen Abteilung II eine schweizerische Beteiligung an der Beobachtung des zweiten Durchgangs der Präsidentschaftswahlen im Kongo....
de
27.7.199262354pdfMemoChile (General) Obwohl das Kriegsmaterialgesetz eine Aufhebung des Waffenausfuhrverbots gegen Chile zulässt, hält es die Politische Abteilung III des EDA für richtig, den Bundesrat auf die politischen Risiken eines...
de
30.7.199262778pdfLetterAlbania (General) Das BIGA kommt zum Schluss, dass aus aktuellen EWR- und bevölkerungspolitischen Gründen die Rekrutierung von Saisonniers auf das – zur Zeit genügende – Angebot von EWR-Staatsangehörigen zu beschränken...
de
3.8.199262636pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die USA haben ihre Haltung gegenüber der Schweizer Strategie für eine Teilnahme in einer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen grundlegend geändert. Sie hätten es lieber gesehen, wenn...
de
5.8.199263101pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) In einem Gespräch mit dem militärischen Staatsanwalt des Irans werden die Anklagepunkte gegen den seit mehreren Monaten festgehaltenen Geschäftsmann Hans Bühler erläutert. Es scheint nun, dass eine...
de
10.8.199258082pdfMemoAustralia (General) Aussenminsiter Evans hat den schweizerischen Geschäftsträger a.i. über Entscheid der Regierung informiert, die australische Botschaft in Bern zu schliessen. Gründe dafür sind der Sparzwang angesichts...
de
13.8.199262220pdfMemoPolicy of asylum Eine Repatriierung ist immer problematisch, allerdings hat die Erfahrung zeigt, dass eine Rückkehr nach Sri Lanka möglich ist. Wenn die Rückkehr nicht freiwillig erfolgt, muss sie unter gewissen...
de

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197650839pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Praktisch ergab sich bald, dass die neutrale Überwachungskommission in Südkorea die im Waffenstillstandsabkommen geforderten Inspektionen durchführen konnten, in Nordkorea dagegen nicht. Die NNSC kann...
de
31.3.197650458pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Pour des raisons d'efficacité, il est souhaitable que de nouvelles organisations créées sur le plan international trouvent, sur le plan national, une section ou un service correspondant. Le service...
fr
2.4.197651737pdfMemoMultilateral relations Stellungnahme der Politischen Direktion zu den neuen vertraulichen Instruktionen an schweizerische Konferenzdelegationen der Direktion für Internationale Organisationen. Aus Sicht der Politischen...
de
5.4.197650290pdfLetterLebanon (Politics)
Volume
Au vu des dangers imminents et de la situation exceptionnelle dans laquelle se trouvent l’ambassade suisse et son personnel à Beyrouth, il est proposé d’établir un groupe de travail au sein du...
fr
9.4.197651141pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) Bei einem gemeinsamen Mittagessen hat Bundesrat Chevallaz dem zairischen Präsidenten für die Bereitschaft zur Aufnahme von Nationalisierungsverhandlungen gedankt. Weitere Diskussionspunkte waren die...
de
14.4.197648574pdfCircularEgypt (Others) Es ist zu erwarten, dass auch in diesem Sommer im Ausland wohnhafte Studenten in der Schweiz einer bezahlten Arbeit nachzugehen beabsichtigen. Bei der Visaerteilung ist erneut besonders darauf zu...
de
14.4.197649025pdfReportGreece (Politics) Commémoration du bicentenaire de la naissance du Suisse Jean-Gabriel Eynard qui est à l'origine de la Banque nationale de Grèce. Rencontre entre personnes de haut rang et discussion sur des problèmes...
fr
28.4.197652178pdfLetter Korruption bei multinationalen Gesellschaften ist feststellbar und nicht abzustreiten. Versuche zu mehr Transparenz und Ehrlichkeit sind daher legitime Anliegen. Eine dementsprechende Umfrage der UNO...
de
28.4.197664336pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1975 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
4.5.197650301pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anlässlich der Verhandlungen zum Abkomen über die Strassenbrücke Stein-Säckingen hat sich die Direktion für Völkerrecht entschlossen, künftig auf die Übung über die Anwendung der Berlin-Klausel in...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
10.6.197036059pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse.
fr
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr