Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1991-1996Diplomatischer MitarbeiterMaurer, PeterSekretär des Staatssekretärs.
1.3.1992–1999DirectorKellenberger, Jakob
1993-1997Deputy DirectorReimann, Heinrich
1993–1996Assistant DirectorDäniken, Franz von
14.8.1993-21.2.1995Assistant DirectorMayor, Robert
1995–1998Deputy DirectorBoulgaris, Jean-Marc
1996–1997ChefStemmler, UrsPersonalplanung.
1998-2000Deputy DirectorRitz, Armin
1998–2000Diplomatischer MitarbeiterCrottaz, ClaudeDipl. Mitarbeiter von Armin Ritz.
1999-2000Head of DepartmentFüglister, Thomas

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.194710202pdfMemoLiechtenstein (Politics) Allgemeiner Überblick, schweizerische Interessen, Spannungen im beidseitigen Verhältnis, fremdenpolizeiliche Beziehungen.
de
7.19472335pdfCircularPost-War Order (World War II) (1945–1947) Département politique fédéral-Affaires politiques
Bulletin concernant les principaux événements survenus entre le 1er et le 15.7.1947
fr
4.7.1947229pdfLetterAlbania (Politics) Verträge mit Albanien sollen in die bereinigte Liste aufgenommen werden.
de
9.7.19476440pdfMemoFrance (Politics) Note chronologique sur les démarches entreprises dans la question des citoyens suisses condamnés en France pour collaborationisme. (Résumé des différents tomes du dossier B.32.16.F.0.).
fr
29.7.19478160pdfLetterForeign labor Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und...
de
9.9.19477501pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
28.10.19474581pdfMemoTurkey (Economy) Différend relatif aux transferts financiers entre la Suisse et la Turquie.
de
11.11.19471736pdfMemoRomania (Politics) Notiz über eine Unterredung mit Legationsrat Valeanu von der Rum. Gesandtschaft v. 9. Nov. 1947
de
10.12.19476945pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Un coup d'Etat a ramené au pouvoir le maréchal Pibun Songkhram. La question de la reconnaissance se pose donc.
fr
23.12.19474207pdfLetterRussia (Politics) Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,...
de

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.197749637pdfLetterCuba (Politics) On s'attend prochainement à des modifications profondes, avec des répercussions importantes dans l’attitude de la nouvelle administration américaine, face aux problèmes que posent les relations entre...
fr
13.1.197751245pdfLetterChile (Politics) Gespräch zwischen dem Schweizer Botschafter in Chile und dem ehemaligen Präsidenten Eduardo Frei Montalva über die Situation der politischen Gefangenen in Chile und den Zustand des Militärregimes...
de
15.1.197753076pdfLetterUganda (General) Die Beziehungen zu Uganda kann man als korrekt bezeichnen, sie sollten aber zu diesem Zeitpunkt nicht intensiviert werden. Es ist wichtig, dass eine gewisse Distanz zum Regime von Idi Amin geschaffen...
de
1.2.197751886pdfMemoIndia (General) Botschafter Marcuard wird für seine Reise mit den wichtigsten Informationen betreffend der Beziehungen der Schweiz mit den Ländern Indien, Iran und Pakistan versorgt. Die bilateralen Beziehungen der...
de
15.2.197748736pdfLetterRussia (Politics) Der Ring um die Dissidentenbewegung hat sich mit der Verhaftung von J. Orlov, dem Führer der Menschenrechtsbewegung der UdSSR, vorläufig geschlossen. Mit den verschärften Massnahmen möchte Moskau die...
de
16.2.197750565pdfLetterImage of Switzerland abroad Lettre rapportant une table ronde ayant eu lieu à la télévision belge en présence de J. Ziegler, qui subit les attaques de F. Peyrot et J.-P. Chapuis. L'auteur de la lettre est visiblement satisfait...
fr
22.2.197749376pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Unterredungen des schweizerischen Botschafters R. Probst mit dem nationalen US-Sicherheitsberater Z. Brzezinski und dem Abgeordneten C. Zablocki. Interesse an der schweizerischen Rolle während der...
de
28.2.197749619pdfLetterForeign labor Im Entwurf des Übereinkommens betreffend dem Statut der Wanderarbeiter ist man sich in vielen Punkten einig geworden. Das gewählte Verfahren war sehr zielführend. Obwohl noch einige Punkte offen sind,...
ml
1.3.197748724pdfLetterRussia (Politics) Dans la «Literaturnaja Gazeta», un article est paru sur l’affaire Jeanmaire en parallèle à une opération diplomatique soigneusement coordonnée à Berne et à Moscou. On peut s’étonner de l’importance...
fr
9.3.197751812pdfLetterJapan (Others) L'Ambassadeur de Suisse à Tokyo a été prié par le président de Sony d'aider à obtenir des permis de travail en faveur de deux serveuses japonaises pour le restaurant Yamakawa à Genève. La raison est...
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.19517937pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) No 798. Emprunts extérieurs français
fr
10.5.19518979pdfLetterBulgaria (Economy) Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff
de
18.9.19518012pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an W. Stucki betr. Ostdeutsche Guthaben in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Washingtoner Abkommen
de
18.9.19517718pdfMemoMultilateral relations Cette notice est accompagnée par une notice à l'intention de M. Zehnder du 19.9.1951, "Comité des transports intérieurs OECE": "Ma notice du 18 septembre résume les faits. Elle contient, d'autre part,...
fr
21.9.19517717pdfLetterGood offices
Volume
Mesures coordonnées avec la diplomatie indienne en faveur des Américains et d'autres étrangers en Chine.
Getroffene Massnahmen betreffend einer koordinierten Intervention zugunsten der Amerikaner...
fr
21.9.19518983pdfMemoMultilateral relations Notice pour Monsieur Micheli.
Rapports avec le CTI de l'OECE et le CTI de la CEE.
fr
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
11.2.19528051pdfLetterEnergy and raw materials Exportabgabe auf Papier und Papierrohstoffen in Schweden.
de
18.3.195211048pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellen, abgehalten am 13.3.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Behandlung von Fragen der Europäischen...
de
30.4.19527623pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Das EPD will keinen Offizier nach Washington entsenden, welcher mit den dortigen Verantwortlichen die Kompetenzen einer zukünftigen neutralen Kommission zur Überwachung des Waffenstillstandsabkommens...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
29.8.197339825pdfLetterIsrael (General) Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de