Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
9.1971-4.1974EmployeeRamseyer, Paul André
1972-1974Diplomatischer MitarbeiterPedotti, Gian Federico
10.1.1972-31.12.1972Stellvertreter des ChefsThévenaz, PierreTit. ministre plénipotentiaire. Nomination par le Conseil fédéral le 27.10.1971, cf. PVCF No 1839.
1.1.1973-15.3.1975Deputy DirectorGelzer, MichaelVgl. Staatskalender 1974/1975, S. 60.
1.1.1973-25.9.1973Deputy DirectorThévenaz, PierreVgl. E2500#1990/6#2325*.
18.3.1973-19.1.1976Stellvertreter des ChefsMüller, CharlesNomination par le Conseil fédéral le 21.2.1973, cf. PVCF No 299.
2.9.1973–4.1.1976Deputy DirectorZiegler, François deTit. ambassadeur, nomination par le Conseil fédéral le 27.6.1973, cf. PVCF No 1098.
1975-1980Deputy DirectorHegner, Anton RobertNomination par le Conseil fédéral le 12.11.1975, cf. PVCF No 2091.
1975...EmployeeWidrig, HannaKoordination der EDA-Sekretärinnen
13.2.1975-2.12.1979Deputy DirectorIselin, JürgTit. Botschafter, vgl. E2024-02A#1999/137#1183*; Nomination par le Conseil fédéral le 30.9.1974, cf. PVCF No 1509.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.195152779pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD informiert die Bundesanwaltschaft über die Kommunikation mit der amerikanischen Gesandtschaft in Bern betreffend des Falls Davis sowie den Inhalt eines Schreibens von W. Rappard an Bundesrat...
ml
13.8.195152776pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Gegen den ehemaligen amerikanischen Gesandten John Carter Vincent wird in den USA ein Verfahren wegen kommunistischer Umtriebe geführt. Es scheint möglich, dass im Verfahren auf Material...
de
14.9.19519555pdfMemoNeutrality policy Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
18.9.19518442pdfLetterPakistan (Politics)
Volume
Après avoir mis deux officiers instructeurs à disposition du Gouvernement indien, au Cachemire, le Pakistan souhaite de son côté obtenir l'envoi d'une demi-douzaine d'officiers suisses.
Nachdem...
de
18.9.19517718pdfMemoMultilateral relations Cette notice est accompagnée par une notice à l'intention de M. Zehnder du 19.9.1951, "Comité des transports intérieurs OECE": "Ma notice du 18 septembre résume les faits. Elle contient, d'autre part,...
fr
15.10.19518079pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Militärische Karriere Guderians. Könnte einmal in BRD eine Rolle spielen, Schweiz sollte es sich nicht verscherzen; doch: antischweizerische Haltung auch Guderians.
de
15.10.19518658pdfMemoPoland (Politics) Notiz Zehnders betr. den Fall der sieben im Kinderdorf Pestalozzi zurückgelassenen polnischen Kinder und die Frage ihrer Rückführung nach Polen.
fr
13.11.19519790pdfLetterSweden (Politics) Pläne der Zusammenlegung zwischen OECE-NATO: Soll die Schweiz versuchen, die OECE nach altem Muster zu retten? Schweden will nicht aus der OECE austreten. Austritt der Schweiz würde schwedische...
fr
14.11.19518446pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder liefert dem Bundesstaatsanwalt Informationen über die Absprachen zwischen der NATO und der OECE betr. deren Zusammenarbeit. Diese Informationen sollten dem Bundesstaatsanwalt im Prozess gegen...
fr
23.11.19517990pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) EPD-Notiz betreffend die Haltung der Schweiz gegenüber der DDR
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197648177pdfLetterSeychelles (General) Es gibt auch neben dem Tourismus diverse Gründe, die für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Seychellen sprechen. Im Vergleich mit Österreich besteht etwa die Gefahr, dass dessen...
de
27.9.197649579pdfMemoSouth Africa (Politics) Es scheinen mehre Punkte problematisch für eine völkerrechtliche Anerkennung der Transkei. Dazu gehören beispielsweise die notwendige innere und äussere Unabhängigkeit und der Umstand, dass ein...
de
28.9.197648288pdfLetterIran (General) Officiellement, les relations irano-suisses se sont détériorées, mais les avis sont partagés. Certains hauts fonctionnaires prétendent qu’il ne faut pas trop accorder d’importance à l’affaire Savak à...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
29.9.197651491pdfLetterDisaster aid Suite à la catastrophe de la Brianza, considérations sur la possibilité de promouvoir les produits de la région touchée auprès des Suisses, afin de la soutenir économiquement.
fr
4.10.197651706pdfLetterNeutrality policy Im Verhältnis der beiden Nachbarländer ist die jeweilige Ausgestaltung der Neutralität ein zentrales Thema. Sind die Österreicher, die bekanntlich eine Neutralität nach schweizerischem Muster...
de
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.199364023pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Juste avant les vacances d'été, le programme des discussions du Conseil fédéral est chargé: nomination de chefs de missions, événements sanglants survenus devant l'Ambassade turque à Berne, mesures...
ml
27.7.199365144pdfLetterAlbania (General) Dem Vorschlag, das Niveaus des schweizerischen Vertreters in Tirana vom Geschäftsträger zum Botschafter anzuheben, wird nicht Folge geleistet. Mittelfristig könnte auf die Lösung der...
de
1.9.199363927pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Der Bundesrat wird Swissair nicht daran hindern, das Memorandum of Understanding zu unterzeichnen und somit in formelle Verhandlungen mit den Partnern des ALCAZAR-Projekts einzutreten.
de
10.9.199365253pdfMemoTibet (General)
Volume
Ein Schweizer Diplomat berichtet von einem Gefängnisbesuch in Lhasa, worauf der im Exil lebende religiöse und politische Führer der Tibeter die Sinisierungspolitik der chinesischen Regierung sowie...
de
20.9.199364203pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La délégation se conformera aux instructions développées dans l'annexe à la présente proposition. En outre, elle se tiendra à la ligne de conduite générale adoptée pour ce genre de conférences,...
fr
27.9.199366998pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral ne considère pas l'Alleingang comme une option viable dans l'intérêt du pays. Il considère que les options – approfondissement des relations bilatérales sectorielles, adhésion...
fr
8.10.199365285pdfMemoIsrael (General) Aussprache mit Vertretern des schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes über die schweizerische Haltung im Nahostfriedensprozess, die Hilfeleistungen und die Haltung gebenüber der PLO und dem...
de
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
14.10.199365891pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Aufgrund der Meinungsverschiedenheiten zwischen BAWI und EDA bezüglich der Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Osteuropa, fordert die Politische Abteilung I des EDA das BAWI auf, den Antrag an den...
de
14.10.199366662pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Anlässlich des Gipfeltreffens des Europarats in Wien haben sowohl der portugiesische Ministerpräsident als auch der Aussenminister Bundespräsident Ogi und Bundesrat Cotti auf den Fall Refonda...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197237027pdfLetterIceland (Economy) Gespräche bei der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Reykjavik bestätigen die guten Beziehungen zwischen Island und der Schweiz. Islands Politik wird im Moment vom Problem der...
de
2.3.197235967pdfLetterNear and Middle East Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel...
de
19.6.197239807pdfReportDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien erwartet eine substantielle schweizerische Leistung bei der Ausrüstung und des Betriebs des leerstehenden Makonnen-Spitals in Addis Abeba. Über Sinn und Nutzen einer schweizerischen...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
29.9.197237023pdfLetterNetherlands (the) (General) C'est dans l'intérêt des relations suisses avec les Pays-Bas d'accepter l'invitation à participer à un voyage aux Antilles néerlandaises.
fr
16.10.197237151pdfMemoExport of war material Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
28.11.197240307pdfLetterSouth Africa (Economy) Eine Lösung hinsichtlich gewissenhafter Handelsbeziehungen mit Südafrika kann nur mit und nicht gegen die betreffenden schweizerischen Wirtschaftskreise gefunden werden. Die anschuldigende Haltung des...
de
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr