Information about Person dodis.ch/P19510


Hegner, Anton Robert
* 22.2.1926 Kobe • † 1999
Initials: HE • HT • HHGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. phil. I
Activity of the father:
Merchant • Entrepreneur
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 4.7.1956 •
Exit FDFA 31.12.1985
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#1068*
Relations to other persons:
Hegner, Anton Robert is the child of Hegner, Robert • Cf. E 2024-02 (A) 1999/137, vol. 189.
Hegner-von Stockar, Barbara is married to Hegner, Anton Robert
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
4.7.1956-4.1957 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
8.4.1957-31.12.1957 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in London | |
1959-1962 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Buenos Aires | |
18.2.1962-1965 | Botschaftssekretär | Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York | |
1965–1969 | Stellvertreter des Chefs | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | |
1.4.1969-31.12.1969 | Botschaftssekretär | Delegation of Switzerland to the OECD | |
1970-1973 | Botschaftsrat | Delegation of Switzerland to the OECD | Cf. PVCF No 2357 du 20.12.1972. |
1973-12.1975 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Berlin | |
1975-1980 | Deputy Director | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Nomination par le Conseil fédéral le 12.11.1975, cf. PVCF No 2091. |
1976-2.6.1980 | Head of Department | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I | Nomination par le Conseil fédéral le 12.11.1975, cf. PVCF No 2091. Büro: W 162. |
Written documents (28 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1967 | 32975 | ![]() | Circular | UNO – General |
Der Bundesrat hat beschlossen, die Kosten eines von der UNO gecharterten Balair-Flugzeuges für den Transport der UNO-Beobachter und von Frachtgut im Nahen Osten zu übernehmen. | de |
2.3.1970 | 35357 | ![]() | Letter | Pakistan (Economy) |
Die ablehnende Haltung des Pakistankonsortiums der Weltbank gegenüber der Teilnahme der Schweiz lässt vermuten, dass die Vertreter der Weltbank in Paris schweizerische Anfragen, ohne Berücksichtigung... | de |
26.2.1971 | 36823 | ![]() | Report | Colombia (Economy) |
Bericht und Teilnehmerliste der Tagung der Kosultativgruppe der Weltbank für Kolumbien vom 15. und 16.2.1971 | de |
24.6.1976 | 49194 | ![]() | Memo | San Marino (Politics) |
Während des Besuchs von M. Pinci, dem in der Schweiz akkreditierten Vertreter San Marinos, in Bern werden der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommen und die Eröffnung einer diplomatischen Mission... | de |
29.6.1976 | 51844 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Botschafter Thalberg ist pessimistisch bezüglich der Zukunft der österreichisch-schweizerischen Beziehungen. Die Zusammenarbeit sei zwar problemlos, aber die Spannungen bezüglich Genf/Wien und die... | de |
23.7.1976 | 48620 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Nach schwedischer Ansicht sollte ein EFTA-Gipfel nur einberufen werden, falls konkrete Resultate erwartet werden können. Ein Gipfeltreffen der Europarat-Staaten der USA und Kanada anlässlich der... | de |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
1.9.1976 | 48236 | ![]() | Address / Talk | CSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) |
Fazit über die Folgen der KSZE-Schlussakte nach einem Jahr: In der Schweiz herrscht ein übertriebener Pessimismus; im Osten wird die Verwirklichung durch mangelnden Willen und die Trägheit der... | de |
4.11.1976 | 49000 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Politics) |
Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt. | de |
11.2.1977 | 49978 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
L’ambassadeur de l’URSS se plaint qu’avec la concession octroyée à la Panam pour un vol entre Zurich et Berlin-Ouest, la Suisse viole les droits souverains de la RDA ce que n’était pas compatible avec... | fr |
Signed documents (87 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.7.1973 | 40821 | ![]() | Letter | History of Dodis |
L'Ambassade du Brésil s'est offert de fournir à l'intention de la Commission pour la publication des documents diplomatiques une collection des volumes déjà publiés par la commission analogue des... | fr |
6.5.1974 | 39957 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (Politics) |
Der Spionagefall Guillaume beschäftigt die Öffentlichkeit in der BRD nachhaltig. Die Opposition schlägt daraus Kapital und es macht sich Konsternation breit, dass ein DDR-Agent so lange in der... | de |
3.2.1975 | 39956 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die letzten Jahre deutscher Aussenpolitik standen im Zeichen der Ostpolitik, dann der Ernüchterung über die begrenzten Erfolge, schliesslich der vermehrten Betonung der westlichen Allianzpolitik. Die... | de |
14.1.1976 | 50410 | ![]() | Memo | Turkey (Politics) |
Die griechischen und türkischen Behörden haben vereinbart, in Bern Verhandlungen über die Frage des Kontinentalsockels in der Ägäis durchzuführen. | de |
22.1.1976 | 49019 | ![]() | Letter | Cyprus (Politics) |
Lettre concernant la sauvegarde des biens étrangers situés dans la partie turque de l'île de Chypre. Les dossiers des intérêts suisses ne sont pas traités, ce qui n'est pas faute à la mauvaise volonté... | fr |
27.1.1976 | 51152 | ![]() | Letter | Security policy |
Après examen de la question, il ne serait pas possible d’approcher le gouvernement norvégien pour demander une « diplomatic clearance » en faveur de deux officiers instructeurs suisses invités par... | fr |
24.2.1976 | 49425 | ![]() | Memo | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Les 4ème et 5ème initiatives populaires contre l’emprise étrangère terniraient l’image de la Suisse sur le plan international en cas d’acceptation et cela entraînerait des conséquences néfastes,... | fr |
11.3.1976 | 48532 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Le président de l’Assemblée consultative du Conseil de l’Europe, K. Czernetz, fera une visite officielle aux présidents des Chambres fédérales. Czernetz entend surtout soulever la question du rôle... | fr |
10.5.1976 | 49220 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;... | de |
25.5.1976 | 49405 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Die reaktive Haltung der Schweiz auf Ereignisse im Nahen Osten ist einem objektiveren Verständnis für die Region gewichen. Im Zuge der Intensivierung der Beziehungen, welche innenpolitisch abgestützt... | de |
Received documents (64 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.9.1965 | 31687 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an... | de |
4.11.1965 | 31691 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als... | ml |
8.11.1975 | 34217 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die... | ml |
12.2.1976 | 39801 | ![]() | Circular | Federal Republic of Germany (Politics) |
Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in... | de |
2.4.1976 | 52974 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Stand der erledigten und noch hängigen humanitären Fälle (Heirat und Ausreise sowie Familienzusammenführung) mit den osteuropäischen Staaten im Hinblick auf die KSZE-Sitzung in Strassburg. | de |
30.4.1976 | 50215 | ![]() | Memo | Military policy |
Suite à l’abaissement de l’âge de la majorité de 21 à 18 ans en France, plusieurs interventions du DPF pour obtenir la libération de ressortissants suisses s’étant engagés entre 18 et 20 ans sont... | fr |
25.6.1976 | 49205 | ![]() | Memo | Malta (General) |
Malgré un projet de coopération technique, les relations entre la Suisse et Malte sont parfois mauvaises (réception discourtoise de l’Ambassadeur de Suisse en 1973). Sur le plan commercial, les... | fr |
22.7.1976 | 49207 | ![]() | Memo | Malta (Economy) |
Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen... | de |
27.7.1976 | 48621 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
L’initiative du Chancelier autrichien B. Kreisky en faveur d’un sommet lors de l’inauguration du Palais de l’Europe risque d’avoir des retombées sur l’image de marque des autres pays neutres. Il... | fr |
29.9.1976 | 51491 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Suite à la catastrophe de la Brianza, considérations sur la possibilité de promouvoir les produits de la région touchée auprès des Suisses, afin de la soutenir économiquement. | fr |
Mentioned in the documents (156 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.7.1965 | 48231 | ![]() | Address / Talk | UN (Specialized Agencies) |
Exposé sur la planification familiale et le contrôle des naissances au niveau international, ainsi que sur les projets et débats émanant des Nations Unies ou de gouvernements nationaux. | fr |
12.8.1965 | 52552 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
27.9.1965 | 31677 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Erläuterung über die Kandidaturen für den Sitz der UNCTAD und deren logistische und politische Probleme. | de |
1.6.1966 | 52551 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
22.6.1967 | 32983 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die "Industrialiseriungsmillion" der Schweiz an ie ONUDI wurde aufgrund des chaotischen Zustandes, in dem sich diese Spezialorganisation befindet, noch nicht ausbezahlt. | de |
11.8.1967 | 32987 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Nomination de Paul Jolles à la présidence de la 5e session du Conseil de la CNUCED et projet de programme de la deuxième conférence. Egalement: Département de l'économie publique.... | fr |
15.3.1968 | 52549 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Abteilung für internationale Organisationen des Eidg. Politischen Departements. | de |
10.2.1970 | 36359 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Die Haltung der Schweiz gegenüber einem Beitrag zum afrikanischen Sonderfonds ist eher zurückhaltend. Die Qualität des Staffs und die Aufnahme der Bankentätigkeit sind nicht vertrauenserweckend, zudem... | de |
2.3.1970 | 35357 | ![]() | Letter | Pakistan (Economy) |
Die ablehnende Haltung des Pakistankonsortiums der Weltbank gegenüber der Teilnahme der Schweiz lässt vermuten, dass die Vertreter der Weltbank in Paris schweizerische Anfragen, ohne Berücksichtigung... | de |
8.12.1970 | 36798 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
Informationen zur Schuldenkonsolidierung Ghanas, die schweizerische technische Zusammenarbeit, schweizerische Investitionen, den Handelsverkehr mit Ghana sowie über den Stand der Exportrisikogarantie... | de |
Addressee of copy (66 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1.1976 | 49949 | ![]() | Memo | Questions relating to the seat of international organisations |
Le renouvellement du crédit-cadre fédéral accordé au canton de Genève à titre de dédommagement des charges induites par les organisations internationales se heurte à des difficultés. De plus, la... | fr |
2.2.1976 | 49283 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Das EJPD will im Fall der Ausweisung zweier polnischer Diplomaten vom Sommer 1975 gegenüber dem Tagesanzeiger viel weitergehende und für das EPD nicht akzeptierbare Angaben machen. | de |
3.2.1976 | 49284 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Obwohl der Augenblick angesichts der imminenten Agrément-Erteilung für den polnischen Botschafter ungünstig ist, muss dem Tagesanzeiger die Ausweisung zweier polnischer Diplomaten im Sommer 1975... | de |
3.2.1976 | 49285 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Dem polnischen Geschäftsträger wird die Antwort des EJPD auf die Anfrage des Tagesanzeigers betreffend Ausweisung von zwei polnischen Diplomaten zur Kenntnis gegeben. Jedes weitere Versteckspiel hätte... | de |
11.3.1976 | 48532 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Le président de l’Assemblée consultative du Conseil de l’Europe, K. Czernetz, fera une visite officielle aux présidents des Chambres fédérales. Czernetz entend surtout soulever la question du rôle... | fr |
15.4.1976 | 49036 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les... | fr |
4.5.1976 | 50301 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Anlässlich der Verhandlungen zum Abkomen über die Strassenbrücke Stein-Säckingen hat sich die Direktion für Völkerrecht entschlossen, künftig auf die Übung über die Anwendung der Berlin-Klausel in... | de |
14.5.1976 | 49274 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Dem Aufenthalt von SNB-Präsident F. Leutwiler als einem der ersten prominenten schweizerischen Besucher in Polen wird in Warschau die Bedeutung eines Symbols beigemessen. Allgemein sollte... | de |
25.6.1976 | 48981 | ![]() | Letter | Euratom |
Die Schweiz will am Euratom-Programm teilnehmen und sich dadurch im Rahmen der ihr möglichen Integrationspolitik mit einem bestehenden gesamteuropäischen Vorhaben solidarisieren. Sie ist auch bereit... | de |
16.7.1976 | 50928 | ![]() | Memo | Lebanon (Politics) |
Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait... | fr |