Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1950-20.11.1953Deputy Head of DepartmentDecroux, JeanTit. Legationsrat.
23.6.1950-31.12.1953LawyerRiva, GuidoVgl. E2500#1990/6#1959*.
1.7.1950-28.6.1953Volkswirtschaftlicher BeamterFrei, WilliamVgl. E2500#1990/6#755*.
1.7.1950-17.10.1952LawyerSuter, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2334*.
8.7.1950-18.5.1953Secretary of LegationFedele, CarloVgl. E2500#1968/87#383*.
20.7.1950–31.12.1951Embassy attachéGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
1.9.1950-31.12.1953Head of SectionBührer, RudolfNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950; cf. aussi PVCF No 1843 du 9.11.1954 (non re-election et recours)
1.9.1950-17.12.1954Head of SectionGut, GottliebNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950.
1.10.1950-31.12.1952Secretary of LegationHumbert, JeanVgl. E2500#1990/6#1082*.
1.11.1950-21.9.1951LawyerMuller, BrunoVgl. E2500#1968/87#894*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.6.19508095pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
La question de l'établissement d'un consulat général de la RFA soulève celle de la reconnaissance du nouvel Etat allemand. Un refus comporte plus d'inconvénients que d'avantages, du fait que la RFA...
fr
24.6.19507775pdfMemoPolicy of asylum Notice pour le Chef du Département. Expulsion, pour activité fasciste, d'Italiens résidant en Suisse
fr
18.7.19508656pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973) Notiz Zehnder an Diez betr. die Frage des herrenlosen polnischen Vermögens in der Schweiz und entsprechende Vorstösse der israelischen Regierung in Bern
de
19.7.19508182pdfLetterChina (Politics)
Volume
Desiderata suisses à présenter au gouvernement de la République populaire de Chine: missionnaires, liberté de mouvement des Suisses, intérêts financiers et de sociétés d'assurances.
Schweizer...
de
1.8.19508096pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Schweizerisch-deutsche Besprechungen zur Frage der Errichtung deutscher konsularischer Vertretungen in der Schweiz. Deutscher Dank für die Deutsche Interessenvertretung (DIV). Die erste deutsche...
de
15.8.19507584pdfMemoKorea (General) Point de vue de la Division politique du DPF quant à l'envoi d'une mission médicale suisse en Corée
fr
5.9.19508209pdfLetterChina (Others) Vu du DPF sur la position des missionnaires suisses en Chine. Le Département repond à 4 questions: 1. Si la reconnaissance du gouvernement de Beijing signifie une protection accrue pour les...
de
20.9.19507983pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Notice concernant les relations avec les deux Etats allemands. Faut-il continuer à tenir au principe de l'unité de l'Etat allemand. Les deux Etats allemands sont-ils disposés à assumer les obligations...
de
26.10.19508598pdfLetterAustria (Politics) Bericht Zehnders über kommunistische Streikaktion. Erklärung der österreichischen Regierung. EPD-Meinung: unerwarteter Erfolg, Kraftprobe der Kommunisten.
de
31.10.195063428pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Reorganisation der Abteilung für politische Angelegenheiten brachte zwei neue Dienste hervor, den Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen und den Dienst für Rechtsfragen.

Darin:...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.7.197652856pdfPhotoHungary (Politics) Photos prises lors de la présence dans la capitale hongroise d'une délégation parlementaire suisse: Échange de vues avec le Président et Vice-président de l'Assemblée nationale de la République...
ns
26.7.197651885pdfPolitical reportGood offices La reprise des relations diplomatiques entre le Pakistan et l'Inde met fin au mandat de puissance protectrice que la Suisse assumait depuis le 8.12.1971.
fr
30.7.197649820pdfLetterIran (Economy) Abhörgeräte sind kein Kriegsmaterial. Daher darf die Schweizer Botschaft in Teheran dem iranischen Sicherheitsdienst den Kontakt zu den Schweizer Herstellern von erlaubten Geräten, welche die...
de
13.8.197650217pdfLetterFrance (Economy) Le Bureau fédéral de la propriété souhaite que le DPF intervienne pour faire abroger le décret du Ministère français de l’agriculture attribuant un sens générique, pour du fromage, à la dénomination...
fr
16.8.197648953pdfMemoYugoslavia (Others) Abklärung der präjudiziellen Wirkung und der politischen Implikationen der jugoslawischen Verhandlungsvorschläge an das Amt für Wissenschaft und Forschung insbesondere bezüglich der Schulung der...
de
19.8.197651044pdfReportUnited Kingdom (General) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Scotland, bei dem u.a. die "devolution" und eine potentielle Teilnahme Schottlands am Comptoir besprochen wurde.
de
23.8.197666139pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bei einem Zwischenfall in der «Joint Security Area» wurden zwei US-amerikanische Offiziere mit Äxten getötet. Als Reaktion inszenierten die US-Streitkräfte in Südkorea ein gewaltiges Manöver, welches...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
17.9.197653562pdfLetterLibya (Politics) Die aus Parlamentariern und Journalisten bestehende Schweizer Delegation an den Revolutionsfeiern kamen in Libyen vor allem politische Propaganda zu hören. Die meisten Besucher kehrten vorzeitig...
de
20.9.197649457pdfTelegramUNO – General Retour d'un entretien avec le secrétaire général de l'ONU sur Chypre, le Moyen-Orient, l'Afrique australe - notamment l'Afrique du Sud et la Rhodésie - et sur la concurrence entre Genève et Vienne.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[16.11.1993...]64828pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Reise von Staatssekretär Kellenberger nach Washington diente zur persönlichen Kontaktaufnahme mit der Clinton Administration. Inhaltlich ging es um die Partnerschaft für den Frieden, die KSZE, den...
de
17.11.199362243pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausgehend von den festgestellten Schwachstellen werden im Bericht verschiedene Optionen für die Reorganisation der Führungsstrukturen im EDA aufgezeigt. Die historisch gewachsenen, atomistischen...
de
19.11.199364623pdfMemoRussia (General) Positionspapier der Politischen Direktion zur Rolle Russlands als Ordnungmacht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Russland, dessen Demokratie keineswegs gefestigt ist und wo die Rolle des...
de
22.11.199363895pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve le rapport d'activités 1989–1992 de la Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les 4 années passées en revue ont été particulièrement...
ml
25.11.199365262pdfMemoStart bilateral Negociations (1993–1994) Si, comme le souhaite le Chef du département, le Chef du Bureau de l'intégration ne coordonnera plus à l'avenir les négociations bilatérales avec l'Europe, il importe néanmoins au Directeur de l'OFAEE...
fr
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
8.12.199364511pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–)
Volume
Im Fall der autoritär regierten zentralasiatischen Republiken ist fraglich, ob diese Staaten die Bedingungen zur Gewährung von Kreditgarantien erfüllen können. Im Zweifelsfall soll das umfassende...
de
13.12.199362310pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vom Entwurf des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial und den Erläuterungen wird Kenntnis genommen. Das EMD wird ermächtigt, bei den Kantonen, den politischen Parteien und interessierten...
ml
22.12.199364083pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vom Entwurf zu einem Bundesgesetz über die Kontrolle von Gütern mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit und vom erläuternden Bericht dazu wird Kenntnis genommen. Das EVD wird ermächtigt,...
de
22.12.199364084pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Verordnung über die Güteraus- und Güterdurchfuhr wird gutgeheissen und auf
den 1.3.1994 in Kraft gesetzt. Das BAWI wird ermächtigt, den neuen Schwellenwert für die bewilligungsfreie Ausfuhr...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.197548317pdfLetterPolicy of asylum Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la...
fr
4.4.197539186pdfLetterUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Vertreter an der zweiten Generalkonferenz der UNIDO, welcher die Aufgabe des Sprechers einer Regionalgruppe übernommen hatte, nimmt Stellung zu einem negativen Bericht einer...
de
9.4.197548078pdfEnd of mission reportYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Angaben insbesondere über die Entwicklungs- und humanitäre Hilfe der Schweiz für Südjemen sowie zum Ablauf der Überreichung des Beglaubigungsschreibens.
de
11.4.197537734pdfLetterSaudi Arabia (General) Aufgrund der bedeutenden internationalen Rolle Saudi-Arabiens als wichtigster Erdölproduzent der Welt, seines mässigenden Einflusses auf die arabischen Staaten und seiner wachsenden Bedeutung als...
de
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
15.4.197539030pdfLetterMorocco (Politics) Appréciation par l'Ambassadeur suisse à Rabat de la politique marocaine de reprise des "lots de colonisation", de ses aspects juridiques (droit de propriété) et historiques (position privilégiée de...
fr
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
29.4.197539148pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Trotz der Verschärfung der Situation in Saigon sollen die Schweizer Beamten, solange eine Schweizerkolonie in der Stadt verbleibt, in der Botschaft ausharren. Im Extremfall könnte man die französische...
de