Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1999–2.2005DirectorDäniken, Franz von
2000-2004Head of DepartmentMaurer, PeterChef der politischen Abteilung IV.
2000-2004AbteilungsleiterDardel, Jean-Jacques de
2000–2.8.2001DirectorBlickenstorfer, ChristianChef der Politischen Direktion.
2001-2004ChefGodet, Blaise
2002-2005Diplomatic adviserAregger, Josef
2002–2004...Head of DepartmentSutter, Peter
11.2004-2006DirectorZiswiler, Urs

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.197648951pdfMemoYugoslavia (Politics)
Volume
Es ist ein unstatthafter Eingriff in die politische Ordnung der Schweiz, wenn jugoslawische Konsulate sich vermehrt in das Unterrichtswesen der Gastarbeiterkinder einschalten und Zusatzkurse in der...
de
7.9.197649099pdfMemoTurkey (General) En 1972, la découverte par la Grèce de pétrole a provoqué un litige avec la Turquie qui estime avoir des droits sur le plateau continental en Mer Egée. Suite à l'échec de pourparlers, le litige a été...
fr
14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
fr
21.9.197652029pdfMemoThailand (Politics) Traditionell bestehen gute Beziehungen mit Thailand, dessen Königshaus eine besondere Verbindung zur Schweiz hat. Die Schweiz schätzt die kluge und mässigende Rolle Thailands in internationalen...
de
1.10.197651548pdfMemoDouble taxation Suivi de l'évolution des accords fiscaux avec l'Italie et état des lieux de l'acceptation du nouvel accord, lié avec celui sur les frontaliers. Il faut convaincre la commission compétente du Conseil...
fr
13.10.197650996pdfLetterCanada (Economy) Eine offizielle Stellungnahme der Schweiz zum neuen kanadischen Patentgesetz würde von der kanadischen Regierung nicht gut aufgenommen werden, gerade weil einige der umstrittenen Punkte dem noch...
de
14.10.197653293pdfLetterAngola (Economy) Angola ist der Internationalen Kaffee-Organisation beigetreten. Der Beitritt Timors gestaltet sich schwieriger. Nach Abzug der portugiesischen Kolonialverwaltung wurde Timor durch Indonesien...
de
21.10.197649745pdfMemoIran (Politics) Um das belastete Verhältnis zum Iran zu verbessern, sollen die Möglichkeiten einer Medien-Berichterstattung abgeklärt werden, die ein wohlabgewogenes Verständnis für die Leistungen des Regimes in...
de
4.11.197649414pdfMemoTurkey (Politics)
Volume
Les relations entre la Suisse et la Turquie se caractérisent par l’absence de contentieux. Les échanges commerciaux sont modestes. À plusieurs reprises, la Ville de Berne a accueilli des pourparlers...
fr
4.11.197653606pdfTelegramLibya (General) Verschiedene europäische Polizeiverwaltungen vermuten, dass der libysche Wunsch betreffend Besuchsreisen libyscher Polizeidelegationen nur deshalb erfolgt, um bestimmte Aspekte der...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197749995pdfLetterDenmark (General) Mit Dänemark gibt es keine Probleme mit hohem Stellenwert. Die Regierung bemüht sich als Brücke zwischen EWG und EFTA zu fungieren. Es gebe eine "fast fanatische Einstellung gegen Apartheid".
de
30.12.197750591pdfReportFinland (Politics) Anlässlich des Besuchs einer finnischen Delegation in Bern wird in einem allgemeinen Tour d’horizon die aktuelle Weltlage, die global gesehen unsicherer geworden ist, besprochen. Bezüglich die...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
13.1.197848795pdfReportForeign labor Sur le plan migratoire, les relations bilatérales avec l'Espagne sont loin d'être aussi graves que celles avec l'Italie. De nouvelles négociations avec l'Espagne ne seront possibles que lorsque la...
fr
25.1.197852053pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Aperçu de l’organisation de la direction de la coopération au développement et de l’aide humanitaire (DDA), des champs d’activités des trois divisions, des traits caractéristiques aux niveaux fédéral...
fr
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml
31.1.197849604pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Überblick über die Beziehungen Schweiz–USA: Die USA setzen oft das Europa der Neun mit Westeuropa gleich, weshalb die Schweiz die Nicht-Neun in Erinnerung rufen muss. Zurzeit sind die Schweiz und ihre...
de
10.2.197848654pdfMemoBulgaria (General) Die Beziehungen zu Bulgarien haben in den letzten Jahren insbesondere wirtschaftlich eine gewisse Entwicklung erfahren. Einziges ausstehendes Problem ist das harte Urteil gegen einen Schweizer...
de
15.2.197850335pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Einzelne Hand- und Faustfeuerwaffen dürfen auch in Länder geliefert werden, die für schweres Kriegsmaterial gesperrt sind. Dies jedoch ausschliesslich zu Privat- und Sportzwecken, etwa um Tradition,...
de
3.197850295pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD sind sehr gut. Die BRD nimmt unter den Handelspartnern der Schweiz mit Abstand den ersten Platz ein. Nichtsdestotrotz gibt es einige Herausforderungen...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197439132pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aus schweizerischer Sicht ist die Schaffung eines Verbindungsbüros des «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong in Genf von Vorteil, soweit dies vom UNO-Generalsekretariat unterstützt...
de
18.11.197439803pdfLetterFlight capital Der vorgesehene Besuch einer äthiopischen Delegation in Bern im Zusammenhang mit dem Vermögen Haile Selassies in der Schweiz wird verschoben. Die äthiopischen Regierungsstellen sind ungenügend...
de
23.11.197438646pdfLetterSyrien (Economy) La cérémonie d'inauguration à Tel Blat a permis de mesurer tout le crédit dont jouit la maison Bühler qui est engagée en Syrie dans l'exécution du plus grand projet de silo qui soit actuellement au...
fr
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
17.12.197439892pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Anlässlich von Verhandlungen der Ciba-Geigy in Ost-Berlin erklärt der Vertreter des Basler Konzerns, das Ostgeschäft stelle gegenwärtig zumindst für sein Unternehmen einen der wenigen stabilen...
de
20.12.197439647pdfEnd of mission reportJapan (General)
Volume
Les relations entre la Suisse et le Japon sont excellentes. Il y a quelques doléances du côté suisse sur les restrictions aux importations de quelques produits et les difficultés d'obtenir des visas à...
fr
11.1.197537683pdfEnd of mission reportIraq (General) Die schweizerisch-irakischen Beziehungen sind gegenwärtig durch keine Vorkommnisse belastet. Mit einer Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen darf seit dem Erdölboom gerechnet werden. Die irakische...
de
13.1.197538663pdfMemoLebanon (General) Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen...
de