Information about Person dodis.ch/P23729


Aregger, Josef
* 7.8.1947 Lucerne
Initials: AJ • AR • AJGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. iur. • M.A. • advocate
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1977
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1977-1978 | Diplomatic trainee | FDFA/Directorate of International Organizations | Büro: G 37. |
1978-1979 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Nairobi | |
1.3.1979-1980 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Staatsverträge | Büro: W 360. |
1980-1982 | Embassy Secretary | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | |
1982-1983 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Washington | |
1983-1984 | Embassy Secretary | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | |
1984-1988 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Berlin | |
1988-23.6.1991 | Stellvertreter des Chefs | FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat | Büro: W 344. |
1990... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
29.6.1991–1995 | Embassy Counsellor | Swiss Embassy in Warsaw |
Written documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.5.1989 | 55405 | ![]() | Memo | China (Politics) |
La victoire politique actuelle de Deng à la tête du parti communiste donne une apparence d'unité, mais aucun problème n'a été résolu. Les tensions sociales en Chine augmentent. Sur la scène... | fr |
9.10.1989 | 56851 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Durch die Überwindung der Teilung Europas bekommt jeder Schritt der Schweiz im integrationspolitischen Bereich eine gesamteuropäische Komponente. Die Neutralität steht einem EG-Beitritt nicht im Weg. | de |
2.2.1990 | 49602 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) |
Freie Wahlen werden als unabdingbare Voraussetzung für eine Lösung der deutschen Frage gesehen. Der Vorschlag des DDR-Ministerpräsidenten H. Modrow zur Neutralisierung Gesamtdeutschlands leistet dabei... | de |
13.2.1990 | 56932 | ![]() | Memo | Security policy |
Studie des Politischen Sekretariats des EDA mit Überlegungen zum Verhalten und den Optionen der NATO, des WAPA, der EG, der Neutralen sowie für die Rolle der KSZE, des Europarats, der EFTA und des... | ns |
27.2.1990 | 49565 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) |
Die Prozesse hin zur deutschen Wiedervereinigung sind zunehmend schwieriger zu steuern, wie bei einem Treffen zwischen dem sowjetischen Vize-Aussenminister A. Adamishin und dem Schweizer... | de |
17.7.1990 | 57958 | ![]() | Memo | South America (General) |
Stellungnahme zur Befürchtung, dass sich die Entwicklungen in Ost-Mitteleuropa negativ auf die unterstützenden Mittel der westlichen Welt an die Dritte Welt auswirken könnten: Der Ausbau der... | de |
3.9.1990 | 49568 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) |
Die Bundesrepublik Deutschland wird mit der Vereinigung am 3.10.1990 ihre aussen- und deutschlandpolitischen Hauptziele erreichen. Deutschland ist damit nach 45 Jahren wieder als gleichberechtigtes... | de |
25.9.1990 | 56433 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) |
R. Felber zeigt zwar Verständnis für die Warnungen vor einem grossen Deutschland, ist aber vor allem froh erstmals ein geeintes Deutschland als Nachbar zu haben, das den gleichen Werten wie die... | de |
29.10.1990 | 56427 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) | ![]() | de![]() |
27.11.1990 | 55710 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Während bei der ersten Botschaft v.a. die Zusammenarbeit mit Polen und Ungarn skizziert wurde, soll nun die ganze Region unterstützt werden. Die ost- und mitteleuropäischen Länder sollen in die... | de |
Signed documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1989 | 54748 | ![]() | Memo | South Africa (Politics) |
Résumé d’une discussion entre divers services du DFAE sur des questions concernant le contact des représentations suisses avec l’ANC, la position suisse envers une éventuelle demande d’ouverture d’un... | fr |
10.6.1992 | 61366 | ![]() | Political report | Poland (Politics) |
Die Regierung Olszewski wurden wegen dem sich vertiefenden Graben zu Präsident Walesa, der Unfähigkeit, die Basis zu erweitern und wegen dem Streit um die Frage der Aufdeckung füherer Agenten der... | de |
Received documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
29.8.1990 | 56693 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Arbeitsgruppe Eurovision hat sich mit dem Ende des politischen Sonderfalls Schweiz bzw. der politischen Europäisierung der Schweiz auseinanderzusetzen. Dabei geht es insbesondere um den... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
25.4.1991 | 58656 | ![]() | Telex | Hungary (Politics) |
Der ungarische Präsident Göncz ist gemäss Botschafter Dahinden ein sensibler Mann, der als politischer Kompromiss Staatspräsident wurde. Göncz ist zudem sehr spontan in der Entscheidungsfindung. Seine... | de |
Mentioned in the documents (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1977 | 52417 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1977–1979. | de |
25.5.1979 | 58953 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Das vom Parlament genehmigte Übereinkommen zur Verhütung der Verschmutzung der See infolge Versenkens von Abfällen wird ratifiziert. Darin: Antrag des EPD vom 9.5.1979 (Beilage). | de |
15.7.1979 | 52565 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
13.8.1979 | 58715 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (General) |
Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Belgien vom 28.8.1978 wird ratifiziert. Es liegt im Interesse der Schweiz mit dem letzten bedeutenden westeuropäischen Land ein solches Abkommen zu ratifizieren. | de |
21.11.1979 | 60447 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Social Insurances |
Es liegt im Interesse der Schweiz, grenzüberschreitende Probleme der Arbeitslosenversicherung mit den betroffenen Vertragspartnern zu regeln und ratfiziert die von der Bundesversammlung... | de |
22.11.1979 | 60452 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sweden (General) |
Das vom Parlament genehmigte Abkommen über Soziale Sicherheit mit Schweden wird ratifiziert. Darin: Antrag des EDA vom 8.11.1979 (Beilage). | de |
9.1.1980 | 57890 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (General) |
Gemäss dem Abkommenentwurf verpflichten sich Spanien und die Schweiz den jeweils anderen Radioamateuren zu erlauben, ihre Radiosendeanlagen zu betreiben. Darin: Antrag des EDA vom... | de |
12.7.1988 | 56009 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (General) |
La Yougoslavie garde une grande importance stratégique et demeure un partenaire commercial intéressant. Mais malgré l'aide économique et financière de la Suisse, celle-ci est parfois vue comme un... | fr |
17.4.1989 | 65450 | ![]() | Weekly telex | Federal Republic of Germany (General) |
- Besuch von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl, 13.–14.4.1989 - Participation des étrangers résidant en Suisse aux scrutins organisés dans leur pays d'origine. Libéralisation de la pratique suisse | de |
8.8.1989 | 54748 | ![]() | Memo | South Africa (Politics) |
Résumé d’une discussion entre divers services du DFAE sur des questions concernant le contact des représentations suisses avec l’ANC, la position suisse envers une éventuelle demande d’ouverture d’un... | fr |