Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.197338587pdfMemoTokyo Round (1973–1979) Überblick der kommenden Verhandlungsrunde in Tokio und den schweizerischen Interessen in den verschiedenen Verhandlungsgebieten: die Zölle, die nichttarifären Handelshemmnisse, die Landwirtschaft, die...
de
28.8.197340505pdfMemoItaly (Economy) Die Verhandlungen mit Italien zum Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens blieben bis jetzt ohne Erfolg. Im Rahmen der schweizerisch-italienischen Steuerexpertenkommission wurden diverse offene...
de
31.8.197338449pdfCircularBretton Wood's Institutions Résumé des projets de réforme du système monétaire international en prévision du sommet du FMI à Nairobi de fin septembre 1973. Ce document a été obtenu par l'entremise de M. J. Morse, président du...
ml
7.9.197339610pdfMemoMonetary issues / National Bank Erläuterungen über das laufende Schiedsgerichtsverfahren in Sachen Londoner Abkommen betreffend die deutschen Auslandschulden (Young-Anleihe), an dem sich die Schweiz beteiligt. Bei der Erarbeitung...
de
14.9.197339089pdfMemoSwiss financial market Mise en perspectives des analyses du Département des finances quant à l'augmentation des dépenses.
fr
4.10.197340631pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Diskussion einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zu den zu treffenden Massnahmen hinsichtlich der Befürchung, bestimmte Länder könnten die Versorgung der Schweiz mit Erdölprodukten stoppen, um den...
de
9.10.197338497pdfMemoFinancial aid Überblick und Beschreibung der IDA, insbesondere die Finanzen und Beteiligung der USA. Darstellung der schweizerischen Lage und die Frage der vierten Aufstockung des Beitrages für die IDA.
de
9.10.197340632pdfMemoOil Crisis (1973–1974) En raison des développements récents sur les marchés internationaux du pétrole, les pays voisins de la Suisse assurent en priorité l'approvisionnement de leurs marchés nationaux, ce qui fait éclater...
fr
6.11.197340711pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Les développements sur le marché du pétrole international auront des conséquences sur les producteurs, les consommateurs, l'inflation, la réforme monétaire, l'aide au développement et les relations...
fr
23.11.197340336pdfMemoSouth Africa (Economy) Une aide financière suisse trop substantielle à l'Afrique du Sud risque de peser sur les relations avec les autres pays africains et même de les compromettre. Il serait souhaitable que le Département...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
de
24.2.197539150pdfLetterGreece (Economy) La Grèce souhaite détacher la drachme du dollar dont les fluctuations impactent le commerce extérieur grec. La monnaie grecque flotterait dans un rapport déterminé avec un panier de devises dans...
fr
30.4.197540438pdfReportDouble taxation Résumé détaillé des pourparlers qui ont été particulièrement utiles pour les deux parties. La délégation suisse a expliqué qu'une convention qui irait au-delà des conventions conclues avec d'autres...
ml
20.5.197539227pdfMemoCanada (Economy) Après que plusieurs cantons ont manifesté une attitude négative à l'égard de la conclusion d'une convention de double imposition, il appartient à l'économie suisse de manifester son intérêt. Sans ces...
fr
12.6.197539594pdfReportNear and Middle East Seit den 1973 angestiegenen Einnahmen aus dem Erdölgeschäft, welche die Basis für eine beschleunigte Wirtschaftsentwicklung der Länder des Nahen Ostens schufen, hat das schweizerische Interesse an...
de
1.7.197539179pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Le problèmes de l'accueil de «faux réfugiés» de l'ancien Gouvernement sud-vietnamien et celui des fonds massivement transférés en Suisse soulèvent de graves inquiétude surtout dans les milieux...
fr
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
22.7.197540629pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die Herkunft, die Transportwege und die Absatzentwicklung von Erdölprodukten in der Schweiz, die Herkunft der Lieferung an die schweizerischen Raffinerien, die Auswirkungen der...
de
16.9.197540717pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Rapport d'une discussion eue avec l'une des "têtes pensantes" des problèmes énergétiques de l'Algérie. Question des négociations de l'OPEP à Vienne qui sont laborieuses et d'une possible négociation...
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.196431685pdfLetterParaguay (Economy) Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile verschiedener Abkommen und über die Möglichkeit verschiedene Bereiche in einem Abkommen zusammenzufassen.
de
24.8.196431807pdfMemoGreece (Economy)
Volume
Berne ne voit pas de raisons de s'abstenir de participer au consortium d'aide à la Grèce, auquel participent tous les membres industrialisés de l'OCDE.
fr
7.10.196431808pdfLetterGreece (Economy) Diskussion über eine Teilnahme der Schweiz am Konsortium Griechenland. Bedenken angesichts der Zypern-Krise.
de
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
14.6.196531483pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Der Bundesrat beschliesst, mit Argentinien im Rahmen einer Solidaritätsaktion mit den Ländern des Pariserklubs ein Abkommen abzuschliessen, obwohl gegenüber der argentinischen Wirtschaftspolitik...
de
19.10.196532071pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
fr
15.11.196531735pdfMemoRegional development banks Le président fournit des informations sur les pays membres, le capital et les buts de la Banque et répond aux questions concernant des investissements suisses.
fr
7.12.196531102pdfMemoZimbabwe (General) Der britischen Aufforderung, betreffend den rhodesischen Guthaben bei der SNB nur noch Weisungen von London entgegen zu nehmen, soll nicht Folge geleistet werden. Stattdessen seien die Gelder...
de
28.3.196631944pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Examen des perspectives d'un élargissement de la Communauté économique européenne. L'entrée éventuelle du Royaume-Uni dans le Marché commun nécessite une nouvelle expertise juridique et suscite des...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
25.2.197538757pdfLetterVenezuela (Others) Überblick über die Erdölpolitik Venezuelas: Dessen Präsident, C. A. Pérez, wird an der OPEP-Gipfelkonferenz in Algier teilnehmen. Er sei sehr verärgert darüber, dass sich die USA mit bedeutend...
de
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
26.2.197539190pdfLetterGreece (Economy) Die jetzige griechische Regierung behält sich das Recht vor, Investitionsverträge, die unter dem Diktaturregime abgeschlossen wurden, unter gewissen Bedingungen einer Revision zu unterziehen. Dies...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
21.3.197539331pdfLetterZimbabwe (General) Die OAU wird darauf verzichten, die Wild Heerbrugg AG auf die «Schwarze Liste» zu setzen, wenn diese ihre Lieferungen nach Rhodesien einstellt. Sollte die OAU eine gleichartige Zusicherung für...
de
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
16.5.197540104pdfLetterNigeria (Economy) Um die schweizerisch-nigerianischen Handelsbeziehungen zu fördern wäre es von Vorteil, wenn Nigeria 1977 zum Comptoir Suisse eingeladen würde. Zudem sollte die Schweiz eine Teilnahme an der «2nd...
de