Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.197849803pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Schwerpunkte der Dienstreise nach Kalifornien und Utah lagen unter anderem in der Besichtigung der konsularischen Vertretungen, der Kontaktaufnahme mit der Schweizerkolonie, Vorsprachen bei...
de
26.7.197849839pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Ankündigung, dass P. Aubert für 1979 eine Reise nach Washington plant, wird mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. F. T. Wahlen war 1963 der letzte Chef des EPD, der offiziell nach Washington...
de
14.9.197849514pdfTelegramSouth America (General) Suite à la nomination d'un observateur permanent suisse auprès de l'OEA, le délégué argentin exprime son espoir d'un engagement suisse à nouveau plus intense au sein de l'OEA.
fr
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
25.10.197858530pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Im Anschluss an den Watergate-Skandal sind die Nachrichtendienste CIA und FBI in der amerikanischen Öffentlichkeit stark unter Beschuss geraten. Der neue CIA-Direktor betonte in einem Referat die...
ml
20.11.197850692pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die Verschiebung des USA-Besuchs von R. Gnägi hätte zur Folge, dass die Besuche von P. Aubert und R. Gnägi direkt aufeinander folgen würden. Die Erfahrung zeigt, dass dies innenpolitisch zu Fragen,...
de
24.11.1978-18.12.197850793pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Correspondence regarding the use of Swiss geographical denomination on goods sold in the United States outlining the US and Swiss regulations. To Switzerland, which has no natural resources and can...
en
26.12.197853266pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt".
de
18.10.197958500pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Joe Biden, président du sous-comité pour les affaires européennes du Sénat américain, se trouve être un des plus fervents partisans de Salt II. Il insiste sur l’importance de la ratification du traité...
fr
31.10.197954519pdfMemoInternational mobility Das Austauschprogramm Youth for Understanding sei kein Wohltätigkeitsprogramm, sondern «really big business». Rein für die Vermittlung von Austauschplätzen zahlen die Schüler hohe Beträge, die nicht...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.196853231pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Representatives of the FDA visited Switzerland to evaluate the Swiss inspection system as it applies to bulk drugs. It hast been determined that the two inspection systems are substantially...
en
10.4.196933417pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Abwägen der juristischen Möglichkeiten in der Frage der sequestrierten schweizerischen Vermögen (völkerrechtliche Basis, Prinzip der Respektierung des privaten Eigentums) sowie des weiteren Vorgehens:...
de
26.6.196933419pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Um in der Sache der Sequesterfrage vorwärts zu kommen, soll die Botschaft in Washington eine Demarche unternehmen, welche allenfalls ein internationales Rechtsverfahren einleiten könnte.
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
1.10.196933662pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die geplante Fusion der Schweizer Firmen Geigy und Ciba wirft Antitrust-Implikationen in den USA auf.
de
29.12.196933136pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Nachdem sich die Schweiz über ein Jahrzehnt an die mündlichen Abmachungen mit den USA von 1951 (Hotz-Linder Agreement) und 1959 gehalten hat, soll nun mit dem Einverständnis der USA die...
de
23.2.197035532pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Ein direkter Bundeskredit zugunsten Indonesiens steht derzeit aus verschiedenen Gründen nicht zur Diskussion. Hingegen werden eine Erweiterung der Exportrisikogarantie sowie der Ausbau der technischen...
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
15.5.197034500pdfTelegramForeign interests Die Manifestation vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft in Havanna, wo sich der Dienst für fremde Interessen der schweizerischen Botschaft befindet, wird für die Schweizer Diplomaten immer...
de
17.5.197034502pdfTelegramForeign interests Die Situation vor dem ehemals amerikanischen Botschaftsgebäude spitzt sich zu, dieses wird weiterhin von Demonstranten belagert. Ein erneutes Gespräch zwischen A. Fischli und Aussenminister R. Roa...
ml

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1937-194220021Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
194022417Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
28.2.194251408pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
5.6.194354875pdfMemoPlanification of the Post-War Order (World War II) (1943–1944)
Volume
Une nouvelle organisation politique mondiale est appelée à reprendre le flambeau de la Société des Nations au sortir de la guerre. Sa nature et son efficacité dépendront des rapports de force, des...
fr
10.6.1943-31.12.194321888Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
17.7.194352265pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
29.12.194352266pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Troisième rapport du Département politique pour le Conseil fédéral sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
29.4.194453055pdfLetterIntelligence service Someone considered the Attaché of the Legation of Switzerland in Washington as being qualified for work in connection with the activity of the Office of Strategic Services. However, as a Neutral...
en
13.11.194447896pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les déportations des Juifs hongrois se font désormais par des marches forcées. Le Gouvernement hongrois laisse envisager une amélioration du sort des Juifs pour pousser les Etats neutres à le...
de
1945-194822824Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)20 - ICE: Movements of escape (by national socialists) Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de