Information about Person

image
Troendle, Max
Additional names: Tröndle, Max
Initials: TR
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Croatian
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer
Military grade: captain
Confession: undenominational
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1931 • Exit FDFA 30.4.1969
Personal papers:
  • Einzelbestand Dr. iur. Max Troendle (1905–2004), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Max Troendle. (1965-1988)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2181*
    Relations to other persons:

    Troendle, Petar is the child of Troendle, Max


    Functions (39 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    14.2.1947...ChefSchweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit GriechenlandCf. PVCF No 389 du 14.2.1947.
    29.4.1947...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation mit PolenCf. PVCF No 1033 du 29.4.1947.
    15.7.1947...MemberDelegation of Switzerland to the OECDCf. PVCF No 1644 du 15.7.1947.
    16.9.1947...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit UngarnCf. PVCF No 2066 du 16.9.1947.
    1948...FounderIntermerkur AGCf. E7110#1978/50#928*, rapport du 19.6.1967.
    24.9.1948...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit UngarnCf. PVCF No 2194 du 24.9.1948.
    6.12.1948...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation mit PolenCf. PVCF No 2744 du 6.12.1948.
    24.8.1949...PresidentSchweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit der TschechoslowakeiNommé par PVCF No 1654 du 24.8.1949. Vgl. dodis.ch/8549.
    22.11.1949-26.11.1954Vice PresidentConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. PVCF du 22.11.1949 (dodis.ch/7166).
    Cf. PVCF du 26.11.1954, FF, 1954. p. 1122.
    1950Delegate for trade agreementsFDFA/Commission for Foreign Compensation

    Written documents (36 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.19498320pdfTreatyPoland (Economy) En vigueur: 1.7.1949 provisoire, 17.5.1950 définitif
    aussi pour Liechtenstein

    - Accord [ 6 pages]
    - Protocole confidentiel N° 1 [ 3 pages ]
    - Liste A . Exportations suisses...
    fr
    19.7.19502520pdfTreatyHungary (Economy) - Abkommen [6 p.]
    - Vertrauliches Protokoll zum Abkommen etc. [22 p.]
    - Anhang 1. Verzeichnis der in die Rückkaufsoperation gemäss Artikel 1 des vertraulichen Protokolls einzubeziehenden...
    de
    3.8.195115054pdfTreatyRomania (Economy) Provisorisch in Kraft: 15.8.1951, gemäss dem Notenaustausch vom 3.8.1951 (RO 1951 869/867)
    Definitiv in Kraft: 1.8.1952, gemäss dem Notenaustausch vom 1.8.1952 (RO 1952 608/589)
    gilt auch...
    fr
    10.11.19529624pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Analyse der wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit den Oststaaten. Im Speziellen wird die Problematik der Kontingentslisten und mögliche andere Verhandlungstechniken behandelt.
    de
    10.2.19539669pdfLetterYugoslavia (Economy) Grundlegenden Überlegungen des Delegierten für Handelsverträge Troendle zum jugoslawischen Aussenhandelssystem und die Auswirkungen auf die Schweiz.
    de
    30.6.19548176pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Entretien avec le Vice-ministre chinois du commerce extérieur, Lei Min. Les questions de la conclusion d'un traité de commerce, d'un accords sur les échanges commerciaux, du règlement des trafics des...
    de
    6.9.195511575pdfLetterJapan (Politics) Der Schweizer Minister in Japan, Troendle, berichtet über seine Schwierigkeiten mit den japanischen Behörden über politische Angelegenheiten zu diskutieren.
    de
    23.8.195611576pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Bericht des Schweizer Ministers in Japan, Troendle, über die amerikanische Fernostpolitik.
    de
    2.8.196130085pdfLetterRussia (Politics) Der Schweizer Botschafter in Moskau bezeichnet das Ausmass der Beteiligung offizieller Persönlichkeiten des Gastlandes beim Empfang zum schweizerischen Nationalfeiertag als Gradmesser für den Stand...
    de
    4.1.196230136pdfLetterRussia (Others) Information sur la séance constitutive de la Société URSS-Suisse à Moscou. L'ambassadeur suisse à Moscou approuve l'interpellation du conseiller national O. Reverdin concernant les relations...
    fr

    Signed documents (55 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.19451911pdfMemoHungary (Economy) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
    de
    12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
    Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
    fr
    17.12.19451717pdfMemoRomania (Economy)
    Volume
    Négociations économiques avec la Roumanie: état de la question et perspectives de nouveaux échanges roumano-suisses.
    Wirtschaftsabkommen mit Rumänien: Ergebnis und Aussichten hinsichtlich des zu...
    de
    18.1.194616pdfMemoHungary (Economy)
    Volume
    Considérations à propos de l'arrivée d'une délégation économique hongroise. Perspectives plutôt limitées. Position réservée.
    Erwägungen vor Ankunft einer ungarischen Wirtschaftsdelegation. Eher...
    de
    27.4.19461793TreatyHungary (Economy) Beilagen: Protokolle, Briefwechsel, Vollmacht, Listen; vgl. KI. 1307/1 u. 2 (dodis.ch/1824, dodis.ch/1855, dodis.ch/1860, dodis.ch/1893)
    [Br-Prot. vom 10.5.1946 Nr. 1259 (dodis.ch/2229)]
    de
    8.8.19461810TreatyGermany (USSR zone) Protokoll betr. Wirtschaftsbeziehungen mit der Verwaltung für Aussenhandel der Sowjet. Militäradministration in Deutschland
    de
    18.10.19461820TreatyPoland (Economy) Verhandlungen zwischen der Schweiz u. Polen über die Verstaatlichung, die nationale Verwaltung und Konfiskationen
    Vgl. KI.645/2 (= dodis.ch/1870, protocole No. 2 mit Schreiben des polnischen...
    fr
    14.11.19461824TreatyHungary (Economy) Protokoll der ersten Zusammenkunft der schweizerisch-ungarischen Regierungskommissionen (Erweiterung der gegenseitigen Warenlisten)
    de
    10.6.19471870TreatyPoland (Economy) Beilage: Schreiben des Chefs der polnischen Delegation v. 10.6.1947; vgl. KI.1197, 645/1 (=dodis.ch/1820).
    fr
    12.7.19471877TreatyGermany (USSR zone) Paraphiertes Protokoll betr. Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz mit der Verwaltung für Aussenhandel der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland
    de

    Received documents (46 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
    ml
    6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
    ml
    19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
    ml
    1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
    ml
    17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
    ml
    10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
    ml

    Mentioned in the documents (206 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.10.19451317pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Bei den bevorstehenden Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Schweiz und Polen werden folgende Ueberlegungen gemacht: die Höhe einer Kreditgewährung ist von der Möglichkeit der Rückzahlungen mit...
    de
    8.11.19451962pdfMinutesTrade relations
    Volume
    Conférence sur les relations économiques de la Suisse avec les pays balkaniques, y compris la Pologne.
    Besprechung der schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu den Balkanstaaten, einschliesslich...
    de
    8.2.19461356pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy) Der Bundesrat genehmigt die aus den Besprechungen mit einer Delegation, bestehend aus Vertretern der französischen Militärregierung und Abgeordneten der Landesausschüsse des Vorarlbergs und des...
    de
    12.4.19462649pdfMemoAustria (Economy) Österreich beabsichtigt ein Konto in der Schweiz zu eröffnen, um seine Exporte zu erleichtern. Die Schweiz hingegen hat kein Interesse, Österreich bei der Absetzung seiner Produkte in Drittstaaten...
    de
    2.5.194635116pdfMinutesChina (Politics) Compte rendu de la séance du 1.5.1946 au cours de laquelle la conclusion d'un traité de commerce avec la Chine est discutée.
    fr
    3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
    Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
    de
    9.7.19461420pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
    de
    26.8.194619pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
    Volume
    Règlement des relations économiques avec l'Autriche. Arrangement provisoire pour les avoirs autrichiens en Suisse.
    Regelung der wirtschaftlichen Beziehungen mit Österreich. Übergangslösung für...
    de
    30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
    de
    1.11.19461968pdfMemoBulgaria (Economy) Besprechung betr. schweizerischer Wegnahmeschäden in Bulgarien
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.196631191pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR in politischer Hinsicht, besteht die Notwendigkeit einer Änderung des Verhältnisses? Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind klein,...
    de