Information about Person dodis.ch/P16769

Troendle, Petar
* 6.4.1942 • † 23.12.2002
Initials: TP • TRGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Basel-City
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. rer. soc.
Activity of the father:
Diplomat • Lawyer
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1968 •
Exit FDFA 2002
Personal dossier:
E2006A#2014/291#488* • E2006A#2014/291#491* • E2006A#2007/26#20* • E2006A#2007/26#21*
Relations to other persons:
Troendle, Petar is the child of Troendle, Max
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1968-31.1.1969 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.2.1969-31.12.1969 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Athens | |
1970-1973 | Embassy Secretary | Schweizerische Botschaft in Bangkok | |
1974-1976 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Bucarest | |
1976-2.6.1980 | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I | Vgl. Interne Verteilerliste: Wochentelex & Staatskalender Büro: W 350 |
1980-1981 | Adjunkt | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE, Sicherheitsfragen, PfP | Dipl. Adjunkt. Büro: W 350 (1980). |
...1980... | Member | Schweizerische Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) | |
1981–1985 | Embassy Counsellor | Swiss embassy in Vienna | Tit. Minister. |
19.6.1985–1.11.1988 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Harare | Ernannt am 27.2.1985. Ebenfalls akkreditiert in Botswana, Malawi, Mosambik und Sambia. |
19.6.1985-1.11.1988 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Maputo | Avec résidence à Harare. |
Written documents (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1968 | 32670 | ![]() | Minutes | Italy (General) |
Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen. | de |
8.1968 | 50605 | ![]() | Report | 1968 | ![]() | de![]() |
23.12.1968 | 50771 | ![]() | Letter | Political issues |
Die Diplomatenanwärter der Volée 1968 haben einige Vorschläge für eine Totalrevision der Bundesverfassung erarbeitet. Dabei geht es vor allem um die Themen Verfassung und Aussenpolitik, Abänderung von... | de |
23.8.1972 | 36601 | ![]() | Letter | Spain (General) |
Les sujets que le Ministre des affaires étrangères de l'Espagne aimerait discuter lors d'une visite officielle de son homologue à Madrid sont plutôt du ressort du Département fédéral de l'économie... | fr |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
19.11.1976 | 49831 | ![]() | Memo | Ireland (General) |
Die schweizerisch-irischen Beziehungen sind gut, jedoch nicht besonders intensiv und geben weder im politischen noch im wirtschaftlichen Bereich zu Bemerkungen Anlass. Dublin hegt eine gewisse... | de |
11.1.1977 | 49428 | ![]() | Memo | Double taxation | ![]() | fr![]() |
25.1.1977 | 49977 | ![]() | Memo | Air traffic |
Die geplante Luftverbindung durch die PANAM zwischen Zürich und Berlin-West hat mehrere Demarchen der UdSSR und der DDR in Bern nach sich gezogen. Diese würde gegen das Viermächteabkommen vom... | de |
7.2.1977 | 50701 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Einige Schweizer in den USA sind Einschränkungen unterworfen, da sie sich aufgrund des Niederlassungsvertrags von 1850 vom Militärdienst befreien liessen. Sie sind u.a. vom Erwerb des amerikanischen... | de |
10.3.1977 | 50702 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Der Vorschlag eines gerichtlichen Verfahrens in der Angelegenheit der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Zudem wird das Problem in... | de |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1976 | 49831 | ![]() | Memo | Ireland (General) |
Die schweizerisch-irischen Beziehungen sind gut, jedoch nicht besonders intensiv und geben weder im politischen noch im wirtschaftlichen Bereich zu Bemerkungen Anlass. Dublin hegt eine gewisse... | de |
2.11.1977 | 50807 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Die internationale Rechtshilfe in Strafsachen zwischen der Schweiz und Westeuropa ist im Wesentlichen durch ein Europäische Übereinkommen geregelt. Mit den USA hat die Schweiz einen Vertrag... | de |
9.6.1978 | 51001 | ![]() | Memo | Canada (Politics) |
Kanada insistiert, die Schweiz habe aufgrund des Auslieferungsvertrags von 1850 die Pflicht, die "Kriminellen" in der Angelegenheit Churchill Forest Industries zu verfolgen. Zudem wird erwartet, dass... | de |
6.12.1988 | 55629 | ![]() | Political report | Pakistan (Politics) |
Am 1.12.1988 endet in Pakistan mit der Ernennung von Benazir Bhutto zur Premierministerin die Militärherrschaft. Bhutto, die aus einer wohlhabenden und mächtigen Familie stammt, hat viele... | de |
24.5.1990 | 55630 | ![]() | Political report | India (Politics) |
Während Pakistan versucht, den Kaschmirkonflikt zu internationalisieren, will Indien dies mit allen Mitteln verhindern. Angesichts der angespannten Lage in Kaschmir scheinen kriegerische... | de |
11.10.1990 | 55631 | ![]() | Political report | Pakistan (Politics) |
Benazir Bhutto scheint ihre Absetzung weitestgehend selbst verschuldet zu haben. In Sachen Inkompetenz, Machtmissbrauch und Korruption sei nicht die Frage des Prinzips, sondern des Ausmasses dafür... | de |
18.7.1991 | 58812 | ![]() | Telegram | Afghanistan (General) |
Schlussfolgerungen der Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan und Pakistan: Grundsätzlich gaben die Gesprächspartner zu verstehen, dass sie ihre Probleme und deren Lösung am besten selbst... | de |
20.1.1992 | 65194 | ![]() | Telex | Pakistan (General) |
Die Schweiz ist überzeugt, dass Pakistan seine grundsätzlichen Schwierigkeiten überwinden wird. Mit dem Neubau der schweizerischen Botschaft wurde begonnen und die Entwicklungszusammenarbeit läuft im... | de |
13.5.1992 | 61285 | ![]() | Report | Pakistan (General) |
Discussion between Swiss and Pakistani representatives on the state of affairs of bilateral and multilateral development projects. | en |
Received documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.6.1972 | 35822 | ![]() | Telegram | China (General) |
Nach langem Unterbruch brachte die chinesische Botschaft im Zusammenhang mit einer geplanten Ausstellung über das Tibet die Frage der schweizerischen Tibethilfe wieder zur Sprache. Im Vergleich zu... | de |
31.3.1977 | 50229 | ![]() | Minutes | France (General) |
À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de... | fr |
1.12.1986 | 52685 | ![]() | Letter | Mozambique (General) |
Die Beziehungen der offiziellen Schweiz zur FRELIMO-Regierung in Mosambik sind durch viele kleine Vorfälle belastet worden. Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verschwindet im Meer von anderen... | de |
Mentioned in the documents (52 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1968 | 32670 | ![]() | Minutes | Italy (General) |
Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen. | de |
10.6.1970 | 35821 | ![]() | Report | Good offices |
Selon le rapport de l'Ambassade de Suisse à Pékin, la mission de bons offices pour l'échange de diplomates entre Phnom Penh et Pékin s'est achevée sur un succès complet. Elle a donné satisfaction aux... | fr |
21.1.1972 | 37010 | ![]() | Political report | Great Britain (Politics) |
L'Irlande se défend contre les accusations de la Grande-Bretagne selon lesquelles elle tolérerait des actes terroristes déclenchés par des membres de l'IRA. | fr |
1.5.1974 | 38455 | ![]() | Memo | Romania (Economy) |
Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von... | de |
9.7.1974 | 39415 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO – General |
Die Schweiz wird an der Weltbevölkerungskonferenz der UNO in Bukarest teilnehmen. Besondere Bedeutung wird dabei dem Aspekt der Familienplanung beigemessen. Darin: Politisches Departement.... | de |
7.7.1976 | 52533 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Abteilung I der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements. | de |
1.9.1976 | 49464 | ![]() | Telegram | Good offices |
Bei der Planung der für das Treffen von Vorster und Kissinger in Zürich nötigen Sicherheitsvorkehrungen, stellt der Umgang mit den erwarteten Pressevertretern die grösste Herausforderung dar. Die... | de |
13.10.1976 | 50996 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Eine offizielle Stellungnahme der Schweiz zum neuen kanadischen Patentgesetz würde von der kanadischen Regierung nicht gut aufgenommen werden, gerade weil einige der umstrittenen Punkte dem noch... | de |
1.11.1976 | 48628 | ![]() | Report | European Free Trade Association (EFTA) |
During the meeting with Swedish officials the summit planned by the Austrian chancellor B. Kreisky is discussed. It became clear that the Swiss and Swedish views overlap to a great extent. Both want... | en |
1.6.1977 | 57316 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Abteilung I der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements. | de |
Addressee of copy (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.5.1976 | 49220 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;... | de |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
28.10.1976 | 48998 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (General) |
Relations diplomatiques entre la Suisse les Pays-Bas, notamment en matière de protection du Rhin contre la pollution. Concernant les échanges commerciaux, inquiétude de la Suisse face à la restriction... | fr |
4.11.1976 | 49000 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Politics) |
Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt. | de |
17.11.1976 | 49840 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité... | fr |
29.3.1977 | 49841 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Die Präsidenten Syriens und der USA haben vereinbart, sich am 9.5.1977 in Genf zu treffen. Die Schweiz wird die notwendigen Vorbereitungen treffen, damit die Zusammenkunft durchgeführt werden kann.... | de |
24.6.1977 | 49874 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD... | de |
6.10.1977 | 50274 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (General) |
Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die... | de |
12.1.1978 | 48741 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Le Parlement fédéral servirait mieux l'unité de la politique extérieure suisse et les efforts pour la défense des droits de l'homme en s'abstenant d'intervenir officiellement en faveur des Juifs... | fr |