Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1919-1922StudentUniversity of ZurichAuch in Hamburg, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    2.3.1925-31.12.1927KanzlerSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaProvisorisch, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1928-30.6.1933KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936VerweserSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936KonsularattachéSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaAb dem 25.1.1935 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1937-17.9.1938Secretary of LegationSwiss Embassy in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    27.1.1937-17.9.1938Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in SofiaCf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
    18.10.1938-8.1.1941Secretary of LegationSwiss Embassy in AnkaraVgl. E2500#1982/120#2377*.
    9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1982/120#2377*.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.11.196318903pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Allgemeine Betrachtungen zu den schweizerisch-amerikanischen Beziehungen. Beileid zum Tod Kennedys. Zölle insbesondere. Uhrenzölle und Kennedy-Runde. Stellung der Schweiz zur EWG. Mögliche Schliessung...
    de
    6.1.196430938pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Washingtons Beurteilung der schweizerischen Neutralität. Überblick über die Rolle der Schweiz in Afrika in Bezug auf die Entkolonisierung. Kritik an der Nichtmitgliedschaft der Schweiz in der UNO.
    de
    17.12.196431524pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) Während eines Dinners beim Schweizer Botschafter A. Zehnder in Washington wurde die Rettungsaktion der Belgier und Amerikaner im Kongo besprochen, im Zuge derer auch einige Schweizer gerettet wurden....
    de
    18.1.196531120pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Bericht über den Stand der schweizerisch-amerikanischen Beziehungen, die aktuelle weltpolitische Lage, die Haltung der USA zum afrikanischen Kontinent und zu militärischen Interventionen gegen den...
    de
    26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
    de
    18.11.196531128pdfTelegramZimbabwe (Politics) Réflexions sur la politique suisse en matière de représentation d'intérêts étrangers dans le contexte de la crise en Rhodésie. Toute représentation d'intérêts étrangers requiert le consentement du...
    fr
    26.9.196649825pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) A. Zehnder berichtet acht Monate nach seiner Pensionierung über seine Zeit als Botschafter in Moskau (1957-61) und Washington (1963-66). Als frappierend erachtete er die Ähnlichkeiten im...
    de
    8.12.197035612pdfLetterRussia (Politics) Deutsche Übersetzung des Briefes, in dem der ehemalige Schweizer Gesandte in Moskau, A. Zehnder, den Generalsekretär des KPdSU, L. I. Breschnew, um die Freilassung eines in der Sowjetunion wegen...
    de
    198014936Bibliographical referenceNeutrality policy Table des matières
    Avant-propos
    de Louis-Edouard Roulet, p. 7ss.
    I. Contributions générales
    Alfred Zehnder, Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten...
    ml

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.9.19488459pdfLetterExport of war material Exportation de matériel de guerre suisse en Ethiopie, destiné en fait aux Palestiniens.
    de
    22.10.19482707pdfLetterPost-War Order (World War II) (1945–1947)
    Volume
    Rapport de Zehnder sur son séjour à Paris où il a assisté aux réunions de différents organes de l'ONU et s'est entretenu avec plusieurs personnalités politiques et diplomatiques. Observations sur la...
    fr
    12.11.19482715pdfLetterUNO – General Zehnder gibt seine Eindrücke wider, die er anlässlich der 3. UNO-Generalversammlung gewonnen hat.
    fr
    27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
    Volume
    Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
    de
    10.12.19486860pdfMemoYugoslavia (Politics) Zehnder exprime le sentiment que la police suisse a tendance à faire de l'excès de zèle en matière de surveillance des délégués économiques venant des pays de l'Est.
    de
    16.12.19484217pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Demarchen des amerikanischen Gesandten Vincent betr. Osthandel der Schweiz.
    fr
    22.12.19484470pdfLetterIndia (Economy)
    Volume
    Opinions du Pandit Nehru sur l'Europe, le nationalisme et le communisme en Asie et la décolonisation. Le traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Suisse et l'Inde. Relations de la...
    de
    5.1.19493940pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Zur Frage, ob Anerkennung Transjordaniens und Israels gleichzeitig vorzunehmen sei. Das EPD schlägt einen Trick vor: es soll versucht werden, die beiden Anerkennungen voneinander zu entkoppeln und...
    de
    19.1.19494385pdfLetterGermany (USSR zone) EPD an de Diesbach betr. Errichtung eines schweiz. Generalkonsulats bei der SMAD
    de
    21.1.19494140pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Abwägung der verschiedenen Aspekte, der Bundesrat bei der Anerkennung des Staates Israel berücksichtigen muss.
    Am 23.7.1949 hatte der Bundesrat entschieden, dass die Anerkennung Israels nicht...
    fr

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.4.195510559pdfLetterSwiss citizens from abroad Das Biga begrüsst die Unterstützng der australischen Regierung für Auswanderer aus der Schweiz. Gleichzeitig spricht es sich aber gegen die Errichtung eines australiischen Immigrationsbüros in der...
    fr
    16.4.195510191pdfPolitical reportSweden (Politics) Bericht des schweizerischen Gesandten in Stockholm, R. Hartmann, über den Besuch des russischen Aussenministers Gromyko in Schweden.
    fr
    16.4.195563739pdfLetterColonization and Decolonization Die Fragen, die sich der ägyptischen Delegation am Vorabend der Bandoeng-Konferenz stellten, spiegelten die aktuelle Stimmung in Ägypten, seine Beziehung zu den westlichen Ländern, zum kommunistischen...
    de
    23.4.195510927pdfMemoExport of war material Abnehmende Entwicklung gegenüber den beiden Vorjahren. Grund: keine kleinkalibrigen Waffen mehr. Vorliegender Fall erstes Gesuch der Hispano Suiza; Geschütze, die nicht von Guerillatruppen verwendet...
    de
    1.5.195512134pdfReportColonization and Decolonization
    Volume
    Rapport sur la Conférence de Bandoeng: rôle des personnalités, les objectifs des principaux protagonistes.
    Bericht über die Konferenz in Bandung: Rollen und Ziele der verschiedenen...
    de
    13.5.195511195pdfLetterArgentina (Economy) Problème des transferts financiers. Entretien avec le banquier Paul Kilcher.
    fr
    17.5.195512095pdfLetterIndonesia (Politics) Der Schweizer Minister in Indonesien, O. Seifert, berichtet über die Konferenz von Bandung, die anstehenden Wahlen in Indonesien und die Beziehungen Indonesiens zu Holland und China.
    de
    18.5.195510072pdfLetterAustria (Politics)
    Volume
    Gespräche mit US-Botschafter Thompson und A-Staatssekretär Kreisky zur Frage der österreichischen Neutralität. Kreisky betont, dass Österreich den Inhalt seiner Neutralitätsdeklaration selbst...
    de
    23.5.195565780pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die gemachten Erfahrungen in Panmunjom verdeutlichen, dass zukünftige schweizerische Delegationschefs über ein bestimmtes Anforderungsprofil verfügen müssen, um ihre Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu...
    de
    26.5.195510233pdfLetterIndonesia (Economy)
    Volume
    Die Kriegsschadensfrage sollte wegen den Wahlen nicht aufgeworfen werden. Die Schweiz sollte zur wirtschaftlichen Entwicklung Indonesiens beitragen und dann erst später die Kriegsschadensfrage...
    de

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1932-194424067Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1935-194425551Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1936-30.9.194426676Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1.5.1936-31.1.194526669Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    4.12.193646249pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Politics)
    Volume
    Vu l’importance des échanges économiques avec la Bulgarie et la Perse, il est décidé d’établir des Légations à Sofia et Téhéran.


    de
    1939-194521280Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)64 - ICE: Transport Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    19.2.194046998pdfLetterTurkey (General)
    Volume
    Démarche discrète des autorités turques pour se pro curer clandestinement, par la Suisse, des pièces de rechange allemandes pour avions. Les Anglais s’opposent à tout paiement à l’Allemagne en devises...
    fr
    2.12.194047177pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
    Volume
    Décision d’engager des négociations commerciales directes avec l’URSS, mais sans renouer les relations diplomatiques. Réserves du DPF (Pilet-Golaz).


    de
    1941-194425179Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    25.3.194147207pdfMemoRussia (General)
    Volume
    Négociations économiques avec l’URSS: résultats et modalités d’exécution de l’accord intervenu.


    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de