Information about Person

Image
Lardy, Charles Édouard
Additional names: Lardy, CharlesLardy-Vernes, CharlesLardy, CarlLardy, Karl
Gender: male
Reference country: SwitzerlandFrance
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Neuchâtel (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French
Other languages: German
Title/Education: Dr. iur. • advocate • Dr. h. c.  (1917)
Activity of the father: Lawyer • Politician
Military grade: colonel
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1869 • Exit FDFA 30.9.1917
Relations to other persons:

Lardy, Charles L. E. is the child of Lardy, Charles Édouard • DDS-IV (1890-1903), index.

Lardy, Etienne is the child of Lardy, Charles Édouard


Functions (9 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
...1867StudentDeutschland/Universität Heidelberg
1869-1872Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisCf. dodis.ch/41703.
1872-5.2.1883Legation CounsellorSwiss Embassy in Paris
8.1.1877–17.2.1877KommissarGeneralkommissariat für die Weltausstellung in Paris 1878Generalkommissar ad interim mit Sitz in Schweizerischer Gesandtschaft in Paris, vgl. BR-Prot. Nr. 146 vom 8.1.1877 und Nr. 928 vom 17.2.1877
6.2.1883-30.9.1917Schweizerischer GesandterSwiss Embassy in ParisVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 1997, S. 285.
1891-1922MemberSchweizer Armee/Militär-Kassationsgericht
1892-1922MemberInstitut of International Law
1899-1902PresidentInstitut of International LawCf. idi-iil.org/en/histoire/presidents-precedents
1900-1922MemberPermament Court of Arbitration

Written documents (218 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.190642986pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Nach einer Aussprache mit Handelsminister Doumergue schlägt Lardy vor, den schweizerischen Weinzoll zu senken. Dies sei die einzige Möglichkeit, doch noch zu einem Abschluss zu gelangen.


fr
28.7.190642991pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Finanzminister Poincaré wird sich im französischen Ministerrat gegenüber Handelsminister Doumergue durchsetzen können.


fr
9.6.190743028pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Auch kurz vor Eröffnung der Friedenskonferenz besteht eine allgemeine Unsicherheit über die Konferenzarbeit. Lardy kann zuhanden der schweizerischen Delegation keine konkreten Angaben über die...
fr
20.6.190743031pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Ein französischer Gewährsmann beurteilt die französisch-britische Politik der Isolierung und Umzingelung Deutschlands kritisch. Lardy hält am Glauben an die Friedfertigkeit der Franzosen fest.
fr
3.12.190743063pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
In einem ausführlichen Bericht zur Zonenfrage fordert Lardy dazu auf, alle vernünftigen und möglichen Opfer zu bringen, um den Fortbestand der gegenwärtigen Regelung nicht zu gefährden.


fr
8.4.190843081pdfLetterFrance (Others)
Volume
Nach Ansicht des Präsidenten der PLM stehen hinter der Forderung nach dem Linienbau Moutier-Grenchen weniger die Ostbahngesellschaft und der französische Staat als vielmehr die französischen Aktionäre...
fr
14.4.190843082pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der französische Arbeitsminister spricht sich für den Bau der Linie Frasne-Vallorbe aus; ebenso wünscht er den Bau der Linie Moutier-Grenchen-Lötschberg.


fr
16.12.190843090pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Das französische Aussenministerium würde einer Anleihe, die in direktem Zusammenhang mit dem Rückkauf der deutschen und österreichischen Gotthardbahnbeteiligung stünde, die Zulassung an der Pariser...
de
3.3.190943096pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Die französisch-russische Allianz, einst erster Schritt zur Revanche, scheint zu einem Instrument der Annäherung zwischen Paris und Berlin geworden zu sein. Finanzkreise glauben, dass England einen...
fr
18.5.190943110pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der Direktor der französischen Ostbahn äussert sich über die Finanzierung der Moutier-Grenchen-Bahn und die erwünschte Verkehrsteilung der SBB. Er weist auf den zu erwartenden Ausbau der industriellen...
fr

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.188742301pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy hat mit Flourens gesprochen. Dieser hält es für vordringlich, eine genaue Umschreibung des neutralisierten Gebietes vorzunehmen. Die Verhandlungen sollen rasch und äusserst geheim erfolgen.
fr
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
14.3.190818962TreatyColombia (General) Traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Confédération suisse et la République de Colombie
fr

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.187141891pdfLetterFrance (General)
Volume
Le Conseil fédéral et la Commune. Réactions allemandes aux événements de la Tonhalle.


fr
28.12.187342014pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Cérésole befürchtet, dass mit der Übernahme der Archive der Nuntiatur durch die französische Botschaft auch eine Vertretung der päpstlichen Interessen verbunden sein könnte.


fr
17.11.188442255pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Instruktionen für die Münzkonferenz von 1885.


fr
22.2.188742303pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy soll mit dem französischen Aussenminister einen Vertrag über die Modalitäten einer ev. schweizerischen Besetzung abschliessen. Die Begrenzung der Zone soll nicht strategischen Überlegungen,...
fr
26.2.188742306pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Droz ist erstaunt über die Zurückhaltung von Flourens gegenüber den Eröffnungen von Lardy, kann sich aber auch mit einem Notenaustausch einverstanden erklären.


fr
27.3.188742314pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Nachdem die Äusserungen eines Militärberaters die Schweiz nicht zum Abbruch der Verhandlungen hätten bewegen können, suche Frankreich die Verhandlungen zu verschleppen. Droz will darauf mit einer Note...
fr
16.4.188742316pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Da der Sturz der französischen Regierung bevorsteht, muss sofort die geplante Note übergeben werden. Diese ist rückzudatieren, um den Eindruck zu erwecken, die Initiative zu den Verhandlungen sei von...
fr
7.5.188742319pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Auf weitere Vorstösse in der Savoyerfrage ist zu verzichten, denn Frankreich wird höchstens unter Druck nachgeben.


fr
1.6.188742324pdfLetterSecurity policy
Volume
Droz teilt Lardy mit, dass Roth seine pessimistische Einschätzung der Kriegsgefahr nicht teile und den deutschen Botschafter in Paris nicht als Vertrauensmann von Bismarck bezeichnet habe. In Berlin...
fr
15.6.188942392pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Das Vorgehen Deutschlands im Fall Wohlgemuth ist anscheinend bloss ein Vorwand gewesen, um der Schweiz zu zeigen, dass Deutschland ihre Neutralität nicht zu respektieren braucht.
fr

Mentioned in the documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.189042448pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Préparation des négociations commerciales et demande de renseignements sur les réactions de l’étranger au sujet de la révision du tarif des péages suisses.


fr
10.1.189142450pdfProposalArgentina (General)
Volume
Organisation des postes diplomatiques de Buenos Aires et de Londres; principes devant guider le choix des titulaires pour ces deux légations et proposition de nommer Rodé à Buenos Aires et Bourcart à...
fr
15.3.189242491pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Suite à une réunion préparatoire des délégués Hammer et Cramer-Frey avec les chefs des trois départements concernés et le Ministre Lardy, le Conseil fédéral adopte les instructions destinées à la...
fr
29.4.189242497pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
Le Foreign Office n’hésite pas à recourir aux services du gouvernement italien, en qualité d’intermédiaire, pour communiquer avec l’Abyssinie, mais ne voit pas d’objection à l’établissement de...
fr
3.7.189242503pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Droz presse Lardy de terminer rapidement les négociations; il fait état de rumeurs selon lesquelles le gouvernement français n’aurait pas l’intention de conclure un arrangement.


fr
4.3.189342521pdfReportFrance (Economy)
Volume
Avis de Cramer-Frey sur la situation de la zone franche de Haute-Savoie et du Pays de Gex. Ces questions doivent être étudiées dans une vision suisse globale.


de
9.1.189442536pdfMinutes of the Federal CouncilAnarchism
Volume
Position du Conseil fédéral face aux mesures internationales, proposées par l’Espagne, pour combattre les anarchistes.
de
30.5.189442545pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Observations sur la manière de procéder pour la reprise des relations commerciales entre la France et la Suisse: c’est au secteur privé qu’il appartient, des deux côtés, de faire pression sur le...
fr
10.10.189442558pdfPolitical reportSino-Japanese War (1894–1895)
Volume
Entretien avec Sir Thomas Sanderson, sous-secrétaire permanent aux Affaires étrangères. L’affaire de Madagascar se règle à l’amiable avec la France. La Grande-Bretagne prône une action collective pour...
fr
1.12.189442566pdfReportFrance (Economy)
Volume
Lors d’une audience à Berne, le Conseil d’Etat de Genève expose l’urgence de l’application du tarif conventionnel aux produits des zones et propose l’introduction d’un système de contrôle approprié.
fr