Information about Person

image
Stich, Otto
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Stich Otto (1927-2012), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.333* (2004)
  • Eidgenössisches Finanzdepartement: Handakten Otto Stich, Bundesrat (1984-1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR# E6804* (1981-1995)
  • Relations to other persons:

    Stich, Trudi is married to Stich, Otto


    Functions (11 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    2.12.1963-27.11.1983MemberNational CouncilVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    2.12.1963-27.11.1983MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    ...1967...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 29 membres].
    1.1.1976-1980...MemberFederal Banking CommissionVgl. BR-Prot. Nr. 92 vom 14.1.1976.
    ...1976...MemberFederal Assembly/Finance Delegationdodis.ch/50537
    7.12.1983-31.10.1995MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
    Cf. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    7.12.1983-31.10.1995ChefFederal Department of FinanceVgl. www.admin.ch
    1.1.1988-31.12.1988PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    31.8.1992–Deputy GovernorIMF/Board of GovernorsRepräsentant von der Schweiz(Für die Ernennung vgl. dodis.ch/60814)
    30.4.1993RepresentativeIMF/Interim CommitteeSchweiz

    Written documents (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    [20.6.1985]60136pdfAddress / TalkJapan (Economy) Die Finanzprobleme der Schweiz sind im Vergleich zu den Schuldnerländern wesentlich kleiner. Sowohl die Schweizer Wirtschaft an sich, wie auch der Zustand des Schweizer Finanzplatzes, sind in einem...
    de
    20.12.199058862pdfDiscourseBretton Wood's Institutions À la lumière des évolutions qu'ont connu le FMI et la Suisse, il ne semble plus y avoir d'obstacle monétaire à ce que la seconde adhère au premier. Devenu un acteur majeur de la gestion de...
    fr

    Signed documents (59 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.8.199158089pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Schweizerisch-österreichischer Meinungsaustausch über alle Fragen, welche den Verkehr und dessen Finanzierung betreffen, sowie Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit den EWR-Verhandlungen. Gemeinsam...
    de
    26.5.199262624pdfMemoBretton Wood's Institutions Nach Rücksprache mit dem Präsidenten der Nationalbank, hat das EFD entschieden, den Vorsteher des EFD als Gouverneur der Schweiz in den IWF zu entsenden und den Präsidenten der SNB als dessen...
    de
    25.6.199261286pdfDiscourseMoney laundering
    Volume
    Geldwäscherei ist ein globales Phänomen, weshalb der internationalen Zusammenarbeit eine vorrangige Bedeutung zukommt. Illegale Operationen sollen mittels einer wirksamen Finanzmarktaufsicht...
    de
    21.8.199260936pdfMemorandum (aide-mémoire)Bretton Wood's Institutions Switzerland and Poland have concluded discussions on their cooperation on their constituency in the Bretton Woods Institutions. Poland will act as an assistant representative for the constituency and...
    en
    10.9.199261454pdfDiscourseSwiss financial market Die europäische Integration der Schweiz wird sich auf den Schweizer Finanzplatz auswirken, und zwar sowohl im Sinne einer grösseren Offenheit des Finanzplatzes als auch durch neue externe...
    de
    24.9.199261064pdfDiscourseBretton Wood's Institutions Zum ersten Mal nimmt die Schweiz als Vollmitglied an der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen teil. Bundesrat Stich spricht sich für liberale Wirtschaftsbeziehungen und die Integration der...
    de
    20.4.199356844pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with CIS countries (1992)
    Volume
    Die Vertreter von Bundesverwaltung, Wirtschaft und Medien verschaffen sich in Zentralasien und Transkaukasien ein Bild über die Bedürfnisse der Partnerländer in der 1992 gegründeten...
    de
    4.5.199364855pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Les rencontres du printemps des institutions de Bretton Woods sont l'occasion de s'entretenir avec différentes personnalités du monde économique international sur les problèmes économiques mondiaux....
    ml
    14.9.199365296pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Economy) Die Themen waren die allgemeine Wirtschaftslage, die Finanzsituation, die europäische Integration und das Alcazar-Projekt. Aufgrund von Störungen des Europäischen Währungssystems konnte die deutsche...
    de
    23.9.199364647pdfLetterRoad transport Le Conseiller fédéral Stich propose au DFTCE de rediscuter le fond de l'accord avec l'Allemagne concernant le trafic des poids lourds. En effet, la Suisse s'est montrée prête à de nouvelles...
    fr

    Received documents (100 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
    de
    30.7.199159393pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Im Auftrag des Vorstehers des EVD verfasster Schlussbericht zum Stand der EWR-Verhandlungen vor der Sommerpause: Die letzten Verhandlungstage haben es ermöglicht, praktisch alle Probleme zu lösen,...
    de
    30.7.199157641pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Beim traditionellen Dreiertreffen wurde über die Wirtschaftslage, die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, die Besteuerung der Kapitaleinkommen, die Umweltabgaben sowie über die Lage in der...
    de
    9.8.199158089pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Schweizerisch-österreichischer Meinungsaustausch über alle Fragen, welche den Verkehr und dessen Finanzierung betreffen, sowie Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit den EWR-Verhandlungen. Gemeinsam...
    de
    19.8.199159583pdfMemoRussia (Politics) Appréciation de la situation immédiatement après le coup d'État contre le Président Gorbatchev en URSS par la Conférence de situation lors d'une séance extraordinaire. Scénarios pour des...
    ns
    13.9.199157645pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Lithuania (General)
    Volume
    Reisebericht einer EDA-Delegation nach Tallinn, Riga und Vilnius. In allen drei baltischen Staaten war ein sehr grosses Interesse an engen Beziehungen mit der Schweiz zu vermerken, die als neutraler...
    ml
    7.10.199158088pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Suite à la réintroduction par l'Allemagne à l'été 1991 d'une taxe sur les camions suisses, la Suisse a pris des mesures similaires. Cette rencontre informelle permet de préparer les négociations à...
    ns
    8.10.199158670pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Yugoslav Wars (1991–2001) Beim Raketenangriff auf das Regierungsgebäude in Zagreb wurde auch das schweizerische Generalkonsulat beschädigt. Noch ist unklar, von welchen Ländern welche Massnahmen gegen die Eskalationsschraube...
    de
    15.10.199157398pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]India (General)
    Volume
    La Suisse axe les discussions sur les relations économiques, en attendant les réformes de libéralisation promises par l’Inde. De son côté, l'Inde exprime ses doutes sur le fonctionnement du Conseil de...
    fr
    29.10.199157805pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) La Suisse a réussi a conclure un accord de transit qui lui est favorable, notamment par le fait qu'il maintient la limite des 28 tonnes, même s'il autorise des exceptions à cette limite. En échange,...
    fr

    Mentioned in the documents (762 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.1.196631228pdfMinutesSweden (Economy) Die Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat Zustimmung zum Entwurf des Bundesbeschlusses zu beantragen.
    de
    11.5.196730770pdfMinutesEconomic relations Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Kommissionen des Nationalrates für Auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft vom 10./11.5.1967, Parlamentsgebäude Zimmer 86 + Pressecommuniqué +...
    ml
    28.2.196933870pdfMinutesEurope's Organisations Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation.
    ml
    3.11.197036134pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und...
    ml
    8.1.197340299pdfMemoLiechtenstein (General) Gespräch mit dem liechtensteinischen Botschafter: Bezüglich der Destillationsanlage Sennwald soll Liechtenstein den St. Galler Behörden einen konkreten Fragenkatalog unterbreiten. Bei der Aufnahme von...
    de
    12.9.197338460pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere.

    Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973.
    ml
    15.5.197439662pdfMinutesMonetary issues / National Bank Le serpent monétaire européen se défait. La BNS peut maîtriser l'évolution de la masse monétaire en Suissse mais la situation au niveau international n'est pas encore normalisée. La Suisse doit se...
    ml
    5.6.197440737pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen....
    de
    10.6.197440738pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Erdölkrise hat zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen mit einem sehr breiten Spektrum der aufgeworfenen Fragen geführt. Dies zeigt auf, dass eine aktive Energiepolitik des Bundes notwendig...
    de
    29.5.197540913pdfMinutesSwiss financial market Discussions sur la loi instituant en matière d'impôt fédéral direct des mesures propres à lutter plus efficacement contre la fraude fiscale: la Suisse est mise sous pression, car le refus de fournir...
    ml

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml