Information about Person

image
Ogi, Adolf
Initials: BRO
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Adolf Ogi (1988–1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8812* (1988-1994)
  • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport: Handakten Adolf Ogi, Bundesrat (1998–2000), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5850.1* (1987-2000)
  • Relations to other persons:

    Ogi, A. is not identical to Ogi, Adolf

    Ogi, Katrin is married to Ogi, Adolf


    Functions (8 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1975–1981DirectorSwiss-Ski
    1984-1988PresidentSwiss People's Party
    1.1.1988-31.12.1995ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1.1.1988–31.12.2000MemberSwiss Federal Council
    1991FounderMont Blanc Transboundary Conference
    1.1.1993-31.12.1993PresidentConfederation
    1.1.1996–31.12.2000ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and Sport
    1.1.2000-31.12.2000PresidentConfederation

    Written documents (11 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.5.199056470pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Il existe quelques problèmes au niveau des relations aéronautiques entre la Suisse et l'Italie, notamment en ce qui concerne la desserte les aéroports de Bologne et de Milan par Swissair.
    fr
    14.5.199056471pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) La transmission de programmes de la radio et de la télévision suisse au Tessin est perturbée par le non-respect italien de ses obligations conformément aux accords signés en la matière.
    ml
    14.5.199056256pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Riassunto storico delle relazioni di traffico stradale per le merci fra l'Italia e la Svizzera, compreso il traffico triangolare. I rapporti si sono innasprirti durante gli anni 1985-1987, ma la...
    it
    23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
    de
    15.10.199159588pdfLetterEnergy and raw materials The IEA should play a more active role in the question of international harmonization of energy policy measures. Wherever possible, the objectives of engergy policy should be realized by utilizing...
    en
    28.11.199157588pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Das Gespräch bestätigte, dass zwischen Frankreich und der Schweiz im Verkehrsbereich keine grossen Probleme bestehen. Das Problem des TGV-Anschlusses ist v.a. im Raum Genf noch offen und kann wohl nur...
    de
    15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
    fr
    7.7.199365702pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Bundespräsident Ogi hebt gegenüber Bundesrat Cotti bezüglich des Berichts über die Aussenpolitik hervor, dass Aussenpolitik innenpolitisch besser verstanden werden muss. Die Haltung des Bundesrats am...
    de
    18.10.199364997pdfNotebookFederal Republic of Germany (General)
    Volume
    Handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi zum Gespräch mit Bundeskanzler Kohl und den Bundesräten Cotti und Villiger vom 18.10.1993 im Landgut Lohn in Kehrsatz. Bundeskanzler Kohl legt seine...
    de
    [...18.10.1993]66012pdfNotebookFederal Republic of Germany (General) Vorbereitende handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi für das Gespräch mit dem deutschen Bundeskanzler Kohl vom 18.10.1993 im Landgut Lohn Kehrsatz.
    de

    Signed documents (156 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.4.199262470pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) Anhand eines provisorischen Fahrplans werden die verschiedenen Querbezüge zwischen der Verkehrspolitik und der allgemeinen Integrationspolitik aufgezeigt, namentlich die Zusammenhänge zwischen NEAT,...
    de
    7.4.199260729pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Hungary (General) Schwerpunkte von Bundesrat Ogis Besuch in Budapest waren verkehrspolitische Gespräche. Die Schweiz und Ungarn spielen eine grosse Rolle im europäischen Transitverkehr. Mit Präsident Göncz besprach Ogi...
    de
    15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
    fr
    27.5.199262245pdfFederal Council dispatchEuropean Economic Area (EEA) Im Falle eines EWR-Beitritts der Schweiz muss das Bundesrecht an das EWR-Recht angepasst werden. Die Botschaft umfasst 26 Entwürfe zu Bundesbeschlüssen in den Rechtsgebieten Ausländerrecht,...
    ml
    3.6.199254773pdfOrdinanceUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Der Bundesrat erlässt basierend auf der Resoultion des UN-Sicherheitsmassnahmen Wirtschaftssanktionen gegen Jugoslawien (Serbien und Montenegro). Wer gegen den entsprechenden Bestimmungen betreffend...
    ml
    15.6.199262247pdfFederal Council dispatchEuropean Economic Area (EEA) Im Falle eines EWR-Beitritts der Schweiz muss das Bundesrecht an das EWR-Recht angepasst werden. Die Botschaft umfasst 24 Entwürfe zu Bundesbeschlüssen in den Rechtsgebieten Verfahrensrecht, Erwerb...
    ml
    19.6.199261103pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Les efforts de promotion du transport combiné consentis par la Suisse sur le plan international au cours de ces dernières années, et notamment lors de la Conférence européenne des ministres des...
    fr
    24.6.199260172pdfFederal Council dispatchSouth Korea (General) Die Teilnahme an der Weltausstellung in Taejon bietet der Schweiz Gelegenheit zur allgemeinen Landeswerbung, aber auch zur Exportförderung im nordostasiatischen Raum, der ein beachtliches Potential...
    ml
    1.7.199259002pdfFederal Council dispatchFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Rahmenkredit zur Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten soll auf 1,4 Mrd. Fr. aufgestockt werden, um auch die Staaten der GUS und Georgien...
    ml
    9.7.199261962pdfDiscourseCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) In seiner Rede ruft Bundesrat Ogi zu einer aktiven und tatkräftigen KSZE auf und betont die schweizerische Bereitschaft, sich an Friedensprozessen zu beteiligen. Insbesondere dem Ziel einer...
    de

    Received documents (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.10.199160281pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) Im Transitvertrag mit der EG ist ein Streitbeilegungsverfahren vorgesehen. Da hiermit unterschiedliche Machtverhältnisse zwischen den Vertragsparteien ausgeglichen werden können, misst die Schweiz den...
    de
    29.10.199157805pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) La Suisse a réussi a conclure un accord de transit qui lui est favorable, notamment par le fait qu'il maintient la limite des 28 tonnes, même s'il autorise des exceptions à cette limite. En échange,...
    fr
    28.11.199157588pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Das Gespräch bestätigte, dass zwischen Frankreich und der Schweiz im Verkehrsbereich keine grossen Probleme bestehen. Das Problem des TGV-Anschlusses ist v.a. im Raum Genf noch offen und kann wohl nur...
    de
    30.11.199160407pdfMemoTransit and transport Die Prager Verkehrskonferenz bildet ein historisches Ereignis. Aus diesem Anlass hat Bundesrat 6 Thesen für eine europäische Verkehrspolitik präsentiert.
    de
    17.12.199158330pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Zweck der Tagung war die Abstimmung der Position der OECD-Staaten im Hinblick auf die UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung, die im Juni 1992 in Rio stattfindet. Damit die Entwicklungsländer...
    de
    6.4.199262470pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) Anhand eines provisorischen Fahrplans werden die verschiedenen Querbezüge zwischen der Verkehrspolitik und der allgemeinen Integrationspolitik aufgezeigt, namentlich die Zusammenhänge zwischen NEAT,...
    de
    14.4.199263504pdfMemoUN Sanctions against Libya (1992) Aus der Sicht des EDA ist den Argumenten für eine Beteiligung an den UNO-Sanktionen gegen Libyen eindeutig das grössere Gewicht als den damit verbundenen Risiken beizumessen.
    de
    1.5.199262303pdfLetterWorld Expositions Nationarat Mauch informiert den Bundesrat über die unhaltbare Vorstellung der Schweiz an der gegenwärtigen Weltausstellung in Sevilla. Er ersucht den Bundesrat vordinglich und nachhaltig Abhilfe des...
    de
    12.5.199262136pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organizational issues of others Departments Aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von Bundespräsident Felber muss für zahlreiche Verpflichtungen eine Vertretung organisiert werden.

    Darin: Notiz des Vorstehers des EVED,...
    de
    15.5.199260818pdfLetterTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Bundespräsident Felber antwortet Bundesrat Ogi, dass er dessen Sorgen zur Lage der Kernenergie in Osteuropa teilt. Die Schweiz wird sich hoffentlich an den Tätigkeiten des Internationalen...
    ml

    Mentioned in the documents (660 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.12.199562191pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
    Volume
    La demande de transit par la Suisse de troupes et de matériel de la mission IFOR, destinés à la Yougoslavie, est approuvée. Cette décision de principe est compatible avec la neutralité suisse, parce...
    fr
    11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
    ml
    18.12.199562196pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping An der Bundesratssitzung wurden u.a. der Transit von NATO-Truppen durch die Schweiz für die IFOR-Mission in Bosnien-Herzegowina besprochen, die Rückführung von Flüchtlingen aus der Republik...
    ml
    18.12.199562192pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) Après la décision de principe du 4.12.1995 d'autoriser le transit à travers la Suisse de troupes et de matériel de l'FOR déstinée à la Bosnie-Herzégovine, les modalités juridiques et techniques de...
    de
    26.6.199668903pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die bilaterale Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland garantiert, dass die NEAT nicht wegen fehlender Kapazitäten oder unattraktiver Angebote im deutschen Zulauf zu wenig ausgelastet wird....
    ml
    10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
    de
    26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
    de
    4.12.200053989pdfFederal Council dispatchUNO – General
    Volume
    Der Bundesrat betont in seinem Bericht die Universalität der Organisation und die Vereinbarkeit eines Beitritts der Schweiz mit ihrem Neutralitätsprinzip, besonders, da die Schweiz bereits Mitglied...
    ml
    21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
    ml
    200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
    "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
    de

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml