Information about Person

image
Gelzer, Michael
Additional names: Gelzer-(Staehelin)-Sarasin, MichaelGelzer, Carl Otto Michael
Initials: GZGBGRMGE
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-CitySchaffhausen (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Romanian
Title/Education: Dr. iur. • advocate
Activity of the father: Clergyman • Scientist
Military grade: captain
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 17.10.1945 • Exit FDFA 31.7.1981
Personal papers:
  • Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 756a H Michael Gelzer-(Staehelin)-Sarasin (1916-1999) (Serie) 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#901*

    Workplan


    Functions (26 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1939StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.5.1943-10.1945EmployeeBasel-Stadt/StaatsanwaltschaftVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    17.10.1945–11.2.1946Stellvertreter des ChefsEPD/Deutsche Interessenvertretung in Baselvgl. dodis.ch/64613, S. 74.
    17.10.1945-31.5.1946EmployeeFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceZuständig für deutsche Interessen, vgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.6.1946-31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.1.1947–31.8.1948LawyerFPD/Representation of German interests in SwitzerlandVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.9.1948-15.10.1951LawyerFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    ...1950...Stellvertreter des ChefsEPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavien
    16.10.1951-24.4.1955Secretary of LegationSwiss Embassy in BucarestCf. PVCF No 1583 du 20.8.1951; Cf. PVCF No 115 du 21.1.1955.
    10.12.1953-28.4.1954Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in BucarestVgl. Geschäftsberichte 1953 und 1954 der Schweizerischen Gesandtschaft in Bukarest. E 2400(-)-/--/68.

    Written documents (90 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.9.19508551pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Vgl. auch den Bericht Nr. 5 vom Juli 1950 betr. die Tätigkeit der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern (ebenfalls in E 2001(E)1969/121/51
    de
    3.8.19517701pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Etat des revendications suisses à l'égard de l'URSS depuis 1917. Résumé des négociations depuis 1948. Pas d'espoir de présenter à nouveau la totalité des revendications avec une chance de réponse...
    de
    22.1.195915486pdfMemoSpain (Economy) Angelegenheit Rivara
    de
    17.6.195914967pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen.
    de
    26.1.196114969pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Gründe, welche die Schweizerische Kreditanstalt und den Schweizerischen Bankverein veranlassen, sich Gedanken über das Verlassen des Interhandel-Verwaltungsrates zu machen. - Les raisons qui amènent...
    de
    24.2.196733665pdfTelegramZimbabwe (Politics) Anlässlich der Veröffentlichung eines UNO-Berichts zu den Rhodesien-Sanktionen ist mit Kritik an der Schweiz zu rechnen. Der schweizerische Beobachter in New York wird angewiesen durch persönliche...
    de
    12.4.196732864pdfMemoInvestments and IRG
    Volume
    Officiellement la coopération technique fournie par la Suisse ne poursuit pas de but politique. Il est toutefois difficilement concevable de soutenir des pays avec lesquels la Suisse a des difficultés...
    fr
    25.5.196734022pdfMemoSix-Day War Überblick über die Entwicklung der Krise im Nahen Osten und die schweizerischen Massnahmen zum Schutz der Schweizerbürger in den betreffenden Staaten, allen voran Israel und Ägypten.
    de
    29.5.196749525pdfMemoNear and Middle East Eine Ablehnung von Bundeswegen des Begehrens der UNO um Abtransport von Blauhelmkontingenten durch die Swissair würde unter gegenwärtigen Umständen weder von der UNO noch von den Truppen stellenden...
    de
    31.5.196732619pdfAddress / TalkUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
    Volume
    Ausführungen über die Notwendigkeit kantonale Kompetenzen betr. Kontrolle von Heilmittel an den Bund abzugeben um die Einführung einer zentralen schweizerischen Ersatzkontrolle zu ermöglichen.
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.1.195915486pdfMemoSpain (Economy) Angelegenheit Rivara
    de
    3.2.195916272pdfReportInvestments and IRG Interne, unvollständige Analyse des wirtschaftlichen Beitrags der Schweiz zugunsten der Entwicklungsländer. Die wichtigste Rolle übernehmen die privaten Initiativen. Obwohl es nicht möglich sei, ein...
    de
    17.6.195914967pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen.
    de
    22.6.195916477pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Contenu d'un rapport, rédigé par la mission de l'OECE à Washington, sur l'attitude des Etats-Unis vis-à-vis des problèmes suivants: non-discrimination dans les relations avec la zone dollar; tâches...
    fr
    11.7.195915011pdfMemoJapan (Economy) Diskussion über den Bundesratsbeschluss betreffend die Einfuhr von Textilien aus Japan.
    de
    16.10.195915250pdfLetterBulgaria (Politics) Bulgarien wollte das Problem seiner Tranche der ottomanischen Schuld nicht im Rahmen der Nationalisierungsentschädigung lösen mit der Begründung, es handle sich da um ein multilaterales Problem....
    de
    8.4.196015428pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Les arguments contre l'adhésion de la Suisse à la CEE sont d'ordre politique et économique . Refus d'association individuelle de la Suisse à la CEE. Il est aussi fait mention de la future réforme de...
    fr
    19.5.196015457pdfMemoMultilateral relations Projet de réponse à la question de M. le Conseiller aux Etats Speiser sur un changement de l'attitude de la Grande-Bretagne à l'égard du Marché commun et sur les conséquences qui en résulteraient pour...
    fr
    30.5.196014897pdfMemoArgentina (Politics)
    Volume
    Préparatifs à la visite d'Etat du président argentin Frondizi. Allusion à la défense des intérêts suisses dans l'industrie électrique argentine. Affaire de la CIAE. - Vorbereitungen für den...
    de
    26.1.196114969pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Gründe, welche die Schweizerische Kreditanstalt und den Schweizerischen Bankverein veranlassen, sich Gedanken über das Verlassen des Interhandel-Verwaltungsrates zu machen. - Les raisons qui amènent...
    de

    Received documents (93 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.11.196764104pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Chefbeamtensitzung wird insbesondere über die Kommunikation zwischen der Zentrale und den Aussenvertretungen diskutiert. Der Dialog soll gestärkt und institutionalisiert werden. Weitere Themen...
    de
    17.2.196834201pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur l'attitude que l'Europe devrait adopter face au leadership des USA. L'idée d'une neutralité européenne à l'image de celle de la Suisse est développée.
    ml
    12.3.196832687pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Résumé de l'ensemble de la question des inspections étrangères effectuées en Suisse et des solutions envisagées.
    fr
    14.11.196833575pdfMemoExport of war material Darstellung der letzten Kriegsmaterialausfuhren nach Chile und Argentinien. Die Spannung zwischen Chile und Bolivien sind nicht so ernst, als dass sich ein Kriegsmaterial-Embargo für die beiden Länder...
    de
    16.11.196834203pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur le niveau d'implication que la Suisse, en tant que pays neutre, doit avoir dans l'aide aux pays en voie de développement ainsi que sur les problèmes éthiques que pose ce genre...
    ml
    6.12.196832506pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
    Volume
    Besprechung über das weitere Vorgehen bezüglich Heilmittelkontrolle durch Grossbritannien. Die Aufnahme von bilateralen Gesprächen ist erwünscht, allerdings müssen diese mit den multilateralen...
    de
    10.12.196848477pdfLetterBührle-Affair (1968) In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund...
    de
    29.1.196933588pdfMemoArgentina (Others) Die Bedeutung der militärischen Pflichten von Schweizerbürgern, die in Argentinien geboren sind, ist gleich null. Dennoch zögert die argentinische Regierung mit der Ratifizierung des Abkommens über...
    de
    15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
    ml
    5.6.196933820pdfMemoNigeria (General) Überisicht über die bilateralen Interessen Nigeria/Schweiz: Schweizerkolonie, schweizerische Investitionen in Nigeria, Handelsverkehr, Flugverkehr der Swissair und Technische Zusammenarbeit.
    de

    Mentioned in the documents (463 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
    de
    31.10.195063428pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Reorganisation der Abteilung für politische Angelegenheiten brachte zwei neue Dienste hervor, den Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen und den Dienst für Rechtsfragen.

    Darin:...
    de
    3.8.19517701pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Etat des revendications suisses à l'égard de l'URSS depuis 1917. Résumé des négociations depuis 1948. Pas d'espoir de présenter à nouveau la totalité des revendications avec une chance de réponse...
    de
    22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
    fr
    24.2.195915485pdfLetterSpain (Economy)
    Volume
    Affaire de la Société de Banque Suisse à Madrid: scandale lié à l'arrestation à Barcelone d'un mandataire de la SBS en possession d'une liste de centaines de clients espagnols de la banque. Problème...
    fr
    5.6.195910924pdfMemoSwiss financial market Erklärung des französischen Ministerpräsidenten Debré und Kritik am Verhalten der Schweizer Banken. Aufstellung von schwarzen Listen.
    de
    17.6.195914967pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen.
    de
    29.7.195915580pdfMemoTurkey (Economy)
    Volume
    Discussions concernant l'octroi d'un crédit à la Turquie (il s'agirait d'un emprunt de 30 millions de francs émis en Suisse par Eurofima). - Diskussionen betreffend der Bewilligung eines Kredits an...
    fr
    9.9.195932031pdfMemoPolitical issues Liste des participants à la Journée des Ministres de 1959.
    fr
    9.8.196016632pdfMinutesHungary (General) Illustration des raisons qui ont amené à la situation présente et discussion des options à disposition pour sortir de l'impasse et reprendre les négociations.
    fr

    Addressee of copy (69 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
    Der...
    de
    12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
    de
    17.4.197236615pdfMemoGreece (General) Die Initiative zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen ist von griechischer Seite ausgegangen, da in der Schweiz gegen 10'000 Griechen arbeiten. Die Frage der politischer...
    de
    21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
    de
    5.7.197236511pdfMemoFrance (Economy) Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund...
    de
    18.9.197236957pdfLetterMalta (General) Bezüglich des Ausbaus der bilateralen Beziehungen kann nicht allen Wünschen Maltas entsprochen werden. Eine Reise des Departementschefs nach Malta ist nicht vorgesehen und die Swissair besitzt noch...
    de
    16.10.197237151pdfMemoExport of war material Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur...
    de
    22.12.197236980pdfMinutesAlgeria (Economy) In den Verhandlungen mit Algerien ist es der Swissgas gelungen, eine für die schweizerische Energieversorgung günstige Lösung auszuhandeln. Grundsätzlich ist die Schweit auch am Import von...
    de
    22.1.197338954pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen...
    de
    1.3.197339504pdfReportMonetary issues / National Bank
    Volume
    Orientierung und Diskussion über die Währungskrise und das Floating des Schweizerfrankens, die Konsultationen mit der EWG, die Situation in den USA, die Reise von R. Brugger nach Russland, GATT-Fragen...
    de