Information about Person dodis.ch/P24523


Arioli, Silvio
* 1938
Initials: A • As • AR • ariGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat • Civil servant
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
EDA/BV:
Entry FA 1968 •
Entry FDFA 1971 •
Exit FA 1995
Functions (18 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.1.1968 - 31.12.1969 | Mitarbeiter | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | Cf. PVCF No 865 du 19.5.1971. |
... 1969 ... | Secretary | Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission | cf. E 2001(E) 1980/83 Box 182, circulaire du 9.1.1969. |
1.1.1970 - 30.6.1971 | Adjunkt | EVD/BAWI/Zentrale Dienste/Rechtsdienst | Wissenschaftlicher Adjunkt, vgl. BR-Prot. Nr. 865 vom 19.5.1971. |
11.6.1970 - 11.6.1970 ... | Member | Expertenkommission für die Revision des Reglementes für das Bundesarchiv | |
1.7.1971 - 10.1976 | Head of Section | Integrationsbüro EDA–EVD | "zugleich Leiter des Rechtsdienstes der Handelsabteilung". Büro: O 42 (Bundeshaus Ost). |
1.7.1971 - 10.1976 | Head of Section | EVD/BAWI/Zentrale Dienste/Rechtsdienst | Nomination par le Conseil fédéral le 19.5.1971, cf. PVCF No 865. |
1973 - 1977 | Vice President | Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission | |
1975–10.1976 | Head of Section | EVD/BAWI/Entwicklung, Entwicklungsländer | Rohstoff |
*.10.1976 - 1979 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Washington | Zuständig für wirtschaftliche Angelegenheiten |
1980 - 28.2.1982 | Head of Department | EVD/BAWI/Zentrale Dienste/Rechtsdienst |
Written documents (36 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
27.3.1969 | 33706 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Die Verwaltung lud die Banken zu einer Besprechung über das amerikanische Begehren zum Ausbau der schweizerischen Rechtshilfe ein. Was die Bekämpfung des organisierten Verbrechens angehe, so sähe man... | de |
1.4.1969 | 32502 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Überblick über die Vorgeschichte und die völkerrechtlichen Aspekte des Kartellverfahrens der EG-Kommission gegen schweizerische Chemiefirmen. | de |
15.11.1969 | 34205 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur? | ml |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
27.6.1970 | 34206 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en... | ml |
3.11.1970 | 36134 | ![]() | Minutes | European Communities (EEC–EC–EU) |
Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und... | ml |
21.11.1970 | 34207 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz... | ml |
27.3.1971 | 34208 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der... | ml |
26.6.1971 | 34209 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der... | ml |
Signed documents (32 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.9.1975 | 40411 | ![]() | Memo | Argentina (General) |
Das schweizerisch-argentinische Abkommen über den Militärdienst von Doppelbürger soll ergänzt und ratifiziert werden. Das Abkommen war 1957 nicht ratifiziert und durch einen Notenwechsel nur... | de |
12.4.1976 | 53112 | ![]() | Memo | Canada (Economy) |
Während die Schweiz Handelsschranken für Heilmittel abbauen möchte – zugelassene Medikamente sollen gegenseitig automatisch anerkannt werden – steht für Kanada ein unverbindlicherer... | de |
24.1.1977 | 52806 | ![]() | Letter | Energy and raw materials |
Falls die Schweiz jemals in die Lage kommen sollte, eine Vollversammlung der ICAC zu organisieren, müsste sie gemäss geltenden Verfahrensregeln auch das ICAC-Mitglied Taiwan einladen, mit dem es keine... | de |
18.5.1977 | 49862 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Bei den Hearings zum Bank Sececy Act in den USA wird festgehalten, dass sich die Verwendung von ausländischen Bankkonten zum Verschleiern von illegalen Transaktionen in andere Staaten als die Schweiz... | de |
29.8.1977 | 49321 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
23.9.1977 | 49847 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Gespräch mit Vertretern des Statedepartments über die bilateralen Handelsfragen der Schweiz mit den USA, die Wirtschaftslage in den beiden Staaten, die MTN sowie den den Nord-Süd-Dialog. | de |
4.10.1977 | 49853 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Schweiz erachtet Erfolge in den MTN als höchst bedeutend und tritt für eine wesentliche Zollreduktion ohne jegliche Ausnahme ein. Die Aussicht auf das Weiterbestehen einer liberalen... | de |
22.3.1983 | 59279 | ![]() | Letter | Competition policy |
Bei dem von den USA gegen die Swissair und sechs andere Airlines geführten Kartellrechtsverfahren besteht die Möglichkeit einer Streitschlichtung im Rahmen der OECD. Dieses OECD Instrument befindet... | de |
5.3.1986 | 59733 | ![]() | Letter | Energy and raw materials |
Die schweizerische Delegation war an der Sitzung des Governing Boards der IEA nicht in voller Kenntnis der bevorstehenden Bundesratsbeschlüsse. Das BAWI stimmt der kritischen Bemerkung von Botschafter... | de |
14.5.1987 | 60139 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Weder Japan noch Korea haben Begehren gegenüber der Schweiz aufgeführt. Umgekehrt bestehen gegenüber beiden Ländern seit längerer Zeit eine Reihe von Begehren für Marktzugangserleichterungen. Sie... | de |
Received documents (32 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.11.1991 | 58580 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Der EFTA-Rat hat entschieden, die 1983 in der Bergen-Erklärung beschlossenen Kooperationsaktivitäten mit Jugoslawien zu suspendieren. Die Schweiz lehnt den österreichischen Vorschlag ab, den sowie die... | de |
10.12.1991 | 58319 | ![]() | Memo | Measures for debt relief |
In New York wurden Gespräche durchgeführt über das schweizerische Vorhaben, auf dem Sekundärmarkt Schulden von ärmeren Entwicklungsländern anzukaufen. In Washington wurde bei der Weltbank ein Abkommen... | de |
Mentioned in the documents (152 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
4.3.1968 | 33241 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de![]() |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
27.3.1969 | 33706 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Die Verwaltung lud die Banken zu einer Besprechung über das amerikanische Begehren zum Ausbau der schweizerischen Rechtshilfe ein. Was die Bekämpfung des organisierten Verbrechens angehe, so sähe man... | de |
1.4.1969 | 32502 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Überblick über die Vorgeschichte und die völkerrechtlichen Aspekte des Kartellverfahrens der EG-Kommission gegen schweizerische Chemiefirmen. | de |
15.8.1969 | 32503 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen sind von der EG-Kommission mit hohen Bussen belegt worden, was Fragen über die extraterritoriale Wirkung des EWG-Kartellrechts, die Zustellung des Urteils und dessen... | de |
22.8.1969 | 33952 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Zur Überpfrüfung, ob die Praxis, wonach der Export von "pinions and gears" weiterhin ausserhalb des Kriegsmaterialbeschlusses liegt, in der geltenden Gesetzgebung verankert werden soll, wurde eine... | de |
23.12.1969 | 33786 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Kennedy Round (1963–1971) |
Der Bundesrat beschliesst die dritte Abbautranche der noch ausstehenden Zollsenkungen aus der Kennedy-Runde am 1.1.1970 noch nicht in Kraft zu setzen. Darin: Volkswirtschaftsdepartement.... | de |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
15.6.1970 | 37081 | ![]() | Minutes | Historiography and Archiving |
Die Aufgabe der eingesetzten Kommission besteht darin, zu untersuchen, ob die im Reglement für das Bundesarchiv vom 15.6.1966 festgelegte Sperrfrist im Hinblick auf die Veröffentlichung des... | de |
Addressee of copy (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
23.7.1971 | 36246 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für... | de |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |
14.2.1972 | 36758 | ![]() | Memo | Custom and duties |
Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen will der Bundesrat Hong Kong nicht von den Zollpräferenzen ausschliessen, wofür von dessen Behörden ein Entgegenkommen betreffend dem Problem der... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
19.4.1973 | 40078 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Aperçu des relations de la Suisse avec les pays arabes, vues sous l'angle de l'ONUDI et de la CNUCED, notamment les mesure d'ordre commercial prises par la Suisse en faveur des pays arabes et les... | fr |
3.5.1973 | 39861 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Es werden Massnahmen beschlossen, das Rohstoffhandicap der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie gegenüber der Konkurrenz infolge des speziellen EWG-Systems auszugleichen. Die "surveillance souple"... | de |
8.8.1973 | 40058 | ![]() | Memo | Food industry |
Hinsichtlich des Käseabkommens mit Finnland orientiert sich die Schweiz am EWG-Abkommen, wofür die finnische Seite Verständnis zeigt. Der Referenzpreis für Schweizer Käse wird sich am Leitprodukt Edam... | de |
22.8.1973 | 40692 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische... | de |
20.3.1974 | 38955 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei... | de |