Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1959–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNeuer Titel: auf 1.9.1966 zum Delegierten für Handelsverträge und Spezialmissionen ernannt, vgl. PVCF 1598 vom 2.9.1966 (dodis.ch/63952)
    Eintritt: PVCF 81, 16.1.1959 (dodis.ch/63944) / Austritt: PVCF 1974, 18.11.1970 (dodis.ch/64784)
    1.1.1960...Vice PresidentConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. FF, 1960, II, pp. 1615-1616 (PVCF du 23.12.1960). Cf. Annuaire de la Confédération Suisse, 1963, p. 232-233. Composition de la Commission pour la période du 1.1.1961 au 31.12.1964. "Minister, Delegierter für Handelsverträge"
    - E7110#1980/63#35* [1969], 229.4 (notamment circulaire du 15.1.1969 avec la composition de la Commission pour la période du 1.1.1969 au 31.12.1972 (PVCF du 8.1.1969). "Delegierter für Handelsverträge und Spezialmissionen"
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875
    11.12.1961...MemberIntegration Office FDFA-FDEACf. dodis.ch/30134 (nomination PVCF)
    18.12.1961-1983...PresidentWorking group Historische StandortsbestimmungVoir dodis.ch/30165
    ...1966–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/FOFAE/World Trade, WTO
    ...1966...Vice PresidentGeneral Agreement on Tariffs and Trade
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.10.19471964pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
    de
    7.9.19506400pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Coca-Cola Corperation will die Kündigung des schweizerisch-amerikanischen Handelsvertrags nützen, um den Bundesrat zur Bekämpfung der in der Schweiz geführten Kampagne der Coca-Cola Konkurrenten...
    de
    6.3.195310257pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten...
    de
    21.5.195711337pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen.
    de
    7.1.195811533pdfPolitical reportEast-West-Trade (1945–1990) Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer.
    de
    9.9.196015113pdfAddress / TalkEconomic relations Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration
    Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration
    Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag...
    de
    17.7.196130116pdfMemoEurope's Organisations Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de
    25.11.196318885pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Entretien privé entre le conseiller fédéral H. Schaffner et le haut fonctionnaire américain M. W. Blumenthal: diverses questions commerciales (affaire des montres et négociations du GATT) sont passées...
    de
    1.9.196630835pdfDiscourseTrade relations A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:...
    de
    10.1.196733931pdfTelegramWatch conflict with the USA (1946–1975) Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.4.196330014pdfMemoYugoslavia (Economy) Structure des échanges commerciaux. Etat des paiements bilatéraux. Demandes yougoslaves d'augmenter les contingents de vins à exporter en Suisse. Demandes de crédits supplémentaires également,...
    de
    26.6.196330513pdfMemoPoland (Economy) Überlegungen zum bisherigen Verlauf der schweizerisch-polnischen Verhandlungen und Vorschlag für künftige Vorgehensweise gegenüber Polen.
    Diese Notiz des 26.6.1963 wurde am 2.7.1963 an der...
    de
    3.10.196318878pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
    Volume
    Ablehnung einer Überwachung der Heilmittelproduktion in der Schweiz durch amerikanische Inspektoren. Zwar hat sich die Schweiz kürzlich beim Kauf von amerikanischen Raketen zu Kontrollen verpflichten...
    de
    25.11.196318885pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Entretien privé entre le conseiller fédéral H. Schaffner et le haut fonctionnaire américain M. W. Blumenthal: diverses questions commerciales (affaire des montres et négociations du GATT) sont passées...
    de
    4.6.196531434pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
    Volume
    Inspektionen fremder Regierungen auf schweizerischem Territorium stellen eine Verletzung der schweizerischen Gebietshoheit dar. Die Schweiz schlägt Grossbritannien deshalb vor, die Inspektionen durch...
    de
    29.11.196531639pdfLetterHungary (Economy) Ungarn wünscht sich eine Aufhebung des gebundenen Zahlungsverkehrs, um den Handel zwischen den beiden Ländern anzukurbeln. Dazu bräuchte es jedoch weitgehende Zugeständnisse bezüglich einer freien...
    de
    1.8.196630993pdfTelegramExport of war material Sondierungen bei amerikanischen Amtsstellen sollten sich auf die Frage konzentrieren, ob tatsächlich konkrete Hindernisse in der Belieferung Amerikas mit Kriegsmaterial festgestellt werden konnten.
    de
    12.12.196631149pdfMemoYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stand der multi- und bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit Jugoslawien.
    de
    10.2.196732938pdfMemoDenmark (Economy) Dänemark stellt neue Forderungen an die Schweiz um eine Verbesserung des Zugangs zum schweizerischen Markt für Agrarprodukte zu erreichen. Von schweizerischer Seite her ist es vorzuziehen mit den...
    de
    17.3.196732627pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Um Schwierigkeiten zu vermeiden, sollte den amerikanischen Behörden möglichst bald die schweizerische Ersatzinspektion angeboten werden. Zusammenfassung der Ausgangslage.
    de

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.7.196832689pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Stellungnahme der schweizerischen Gesellschaft für chemische Industrie zum Gesuch um Zulassung von amerikanischen Inspektionen und zur Regelung mit dem britischen Ministry of Health.
    de
    16.11.196834203pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur le niveau d'implication que la Suisse, en tant que pays neutre, doit avoir dans l'aide aux pays en voie de développement ainsi que sur les problèmes éthiques que pose ce genre...
    ml
    27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
    Volume
    Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
    de
    24.12.196832507pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Einladung an die britischen Experten zu Gesprächen über die Problematik der Heilmittelkontrolle nach Bern zu kommen und deren erste Reaktion.
    de
    15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
    ml
    13.10.196933511pdfLetterExport of war material Die Ausfuhr einer Fabrikinstallation für die Herstellung von militärischen Sprengstoffen nach Israel fällt nicht unter das Kriegsmaterialausfuhrembargo für Israel und die arabischen Staaten. Vom...
    de
    22.10.196932508pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Résumé des entretiens que des experts suisses ont eus à Londres au sujet des contrôles de médicaments.
    fr
    15.11.196934205pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur?
    ml
    20.2.197036953pdfTelegramFederal Republic of Germany (General) Longines propose un partenariat avec l'entreprise horlogère allemande Junghans pour s'assurer le chronométrage aux Jeux olympiques de Munich.
    fr
    20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
    de

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.1.197950317pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischzen Bayern und der Schweiz, über das Verhältnis des Postens zur Schweizerkolonie sowie spezielle Hinweise für den...
    de
    31.1.197952933pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary P. Aubert veut que son Département s'en tienne à la loi, ne donnant à A. Weitnauer le titre de « Secrétaire d'État » que dans les correspondances avec l'étranger, et n'en a que faire si c'est la...
    fr
    2.197954119pdfMinutesWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats diskutiert nach einem ausführlichen Bericht von P. Aubert über dessen im Januar 1979 durchgeführte Westafrikareise sowie zum Schluss über...
    ns
    13.2.197948822pdfMemoPalestine (General) Le désir de F. Kaddoumi d’être reçu par le Chef du DFAE répond au besoin de l’OLP d’étendre ses contacts extérieurs et d’améliorer son image sur le plan international. Cela s’inscrit aussi dans le...
    fr
    [...16.2.1979]68559pdfReportAustria (General) Gespräche über die regelmässigen schweizerisch-österreichischen Kontaktgespräche auf Beamtenebene, die Zusammenarbeit bei der konsularischen Betreuung von in Schwierigkeiten geratenen Mitbürgern, die...
    de
    17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
    ml
    28.2.197948823pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Bereitschaft des Departementschefs einen PLO-Vertreter in Bern zu empfangen, trägt der Bedeutung Rechnung, welche dieser Organisation auf internationaler Ebene zukommt. Aus neutralitätspolitischer...
    ml
    28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
    fr
    12.3.197963494pdfWeekly telexIran (General) - Iran, biens du Shah
    - Visite «Pik» Botha à Berne du 7.3.1979–9.3.1979
    - Entretiens économiques Suisse–Autriche au niveau hauts fonctionnaires du 5.3.1979–7.3.1979
    ml
    21.3.197965520pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    Volume
    Une évolution très sensible, à de multiples niveaux, frappe celui qui, après onze ans d’absence à Panmunjom, a le privilège d’établir une comparaison. La réunification de la Corée ne semble plus être...
    fr

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.11.197750289pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Die wirtschaftlich-technische Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt sollte um das kulturelle Element ergänzt werden, wodurch die Verwestlichung der Empfängerstaaten eingedämmt und das Image...
    de
    7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
    de
    3.1.197854058pdfLetterSouth Africa (Politics) Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als...
    de
    10.1.197848376pdfMemoNear and Middle East La visite de M. Sadate à Jérusalem ne constitue guère une sensation. Par contre, il est plutôt étonnant que M. Begin se décide si rapidement à faire des concessions sur le Sinaï.
    fr
    12.1.197848741pdfLetterRussia (Politics) Le Parlement fédéral servirait mieux l'unité de la politique extérieure suisse et les efforts pour la défense des droits de l'homme en s'abstenant d'intervenir officiellement en faveur des Juifs...
    fr
    10.2.197848952pdfMemoArgentina (Politics) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
    de
    14.2.197849095pdfMemoChina (General) Dans le triumvirat établi avant le XIe Congrès du Parti communiste chinois, Teng Hsiao-p'ing, recémment retourné au pouvoir, est de très loin la plus forte personnalité devant Hua Kuo-feng et Yeh...
    fr
    15.2.197850524pdfLetterSeminars in export promotion for Swiss diplomats In der Auseinandersetzung um die Rolle der schweizerischen Diplomatie in der Exportförderung wird die von der SHZ durchgeführte Umfrage als unwissenschaftlich und nicht repräsentativ eingestuft. Als...
    de
    20.2.197851502pdfMemoUNO – General
    VolumeVolume
    Il ne serait pas opportun d’entreprendre des démarches auprès les États membres de l’ONU à propos d’une résolution qui, au cas où la Suisse souhaiterait y adhérer, garantirait le statut de neutralité....
    fr
    24.2.197848693pdfMemoRussia (General)
    Volume
    Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
    de