Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1940StudentUniversity of Basel
    15.1.1941-7.12.1946LawyerEVD/Zentralstelle für KriegswirtschaftSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
    8.12.1946–20.6.1948AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Legation CounsellorSwiss Embassy in LondonTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Legation CounsellorSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MemberPermanent Economic DelegationCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.4.197748159pdfReportPoland (Politics) Gespräch zwischen A. Weitnauer und dem polnischen Vize-Aussenminsiter J. Czyrek über Entspannungspolitik, Abrüstung, das KSZE-Folgekonferenz von Belgrad und das "Trauma Deutschland".
    de
    6.197749400pdfReportPolitical issues Essay on the evolution of Swiss foreign policy: Even though Switzerland must seem, at first, an uninteresting country to an expert in international politics, as it is small, peaceful, with no...
    ml
    2.6.197748198pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Politische Konsultationen zwischen A. Weitnauer und dem tschechoslowakischen Vizeaussenminister in Prag über Détente, Menschenrechte, Ideologie, die Belgrader KSZE-Folgekonferenz und bilaterale Themen...
    de
    26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
    de
    31.8.197748256pdfAddress / TalkPolitical issues Historischer Überblick über die Hegemonie Russlands und der USA in der Weltpolitik und über die Rolle, die die jeweiligen Ideologien dabei spielen sowie über ihre Auswirkungen auf die Aussenpolitik...
    de
    14.9.197749327pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
    en
    28.9.197749781pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Kommentar von A. Weitnauer zur Ablehnung seines Artikels für die Zeitschrift “Foreign Affairs”. Die Tatsache, dass die "kleine Schweiz" der Aufmerksamkeit nicht wert ist, kann er akzeptieren....
    de
    4.10.197749222pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) L’application de l'Acte final d'Helsinki, au cours des dernières années, reste modeste et surtout inégale. À Belgrade, la Suisse fera des propositions sur une réunion d’experts pour un système de...
    fr
    5.10.197749380pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La conférence de Belgrade de la CSCE restera dans l’histoire comme un des points culminants de l’activité politique de notre génération. For Switzerland, neutrality is not only a source of strength,...
    ml
    16.11.197751610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.6.198063585pdfWeekly telexSweden (General) - Visite du Conseiller fédéral Aubert en Suède et Finlande du 20.–28.6.1980
    - Création Fonds commun pour produits de base
    - 66ème Conférence internationale du travail
    - Lugano...
    ml
    3.7.198050488pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Um die Zukunft der Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" stellen sich einige Fragen, welche in einem Treffen beantwortet werden sollen. Die Altersgrenze von 70 Jahren für Mitglieder des...
    de
    14.7.198063547pdfWeekly telexFinancial aid Teil I/Partie I
    - Message concernant la continuation de la coopération technique et aide financière
    - Konsultationen Staatssekretär Weitnauers in London, 12.7.1980
    - CSCE, préparation...
    ml
    21.7.198063543pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil I/Partie II
    - Conférence mondiale décennie Nations Unies pour femme du 14.7.1979 à Copenhague

    Teil II/Partie II
    - CSCE, préparation de la conférence de Madrid: Entretiens...
    ml
    28.7.198063535pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Teil I/Partie I
    - Obsèques de l'ex-Shah d'Iran au Caire

    Teil II/Partie II
    - Polen: Ausweisung des 2. Sekretär der polnischen Botschaft in Bern, Jerzy Serosiek, vom 25.7.1980
    ml
    198116106Bibliographical referencePolitical issues Albert Weitnauer: Rechenschaft : vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates / Albert Weitnauer. - Zürich [etc.] : Artemis, 1981.
    de

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.5.197848745pdfMemoRussia (Economy) Im Sinne einer möglichst grossen Diversifikation der Energieträger und Lieferstaaten wäre man heute froh, hätte man die anfangs der 1970er Jahre genährten Kontakte bezüglich sowjetischer...
    de
    5.6.197850982pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics)
    Volume
    Une délégation suisse officieuse s’est rendue au Zaïre, où elle a laissé croire qu’elle était une délégation parlementaire, sans que l’Ambassade n’en soit informée. L’Ambassadeur se trouve ainsi dans...
    fr
    9.6.197848773pdfReportSaudi Arabia (General)
    Volume
    Anlässlich der Einweihung der Moschee in Genf empfängt der saudische König Khaled Bundesrat P. Aubert. Das Gespräch gilt der politischen Entwicklung in Afrika und im Nahen Osten sowie den bilateralen...
    de
    27.6.197852906pdfTelegramRussia (Politics) Die Affäre um den Sowjetdiplomaten W. B. Resun zeigt die Fragilität des Détentlächelns. Das EPD sollte nun Gewissheit darüber erlangen, dass das EJPD auch alle ihm bekannten Fakten auf den Tisch...
    de
    1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
    ml
    5.7.197849329pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
    Volume
    Der Besuch von A. Weitnauer in Berlin wurde von der obersten Führung der DDR stärker beachtet als erwartet. Insbesondere die Bedeutung der Einladung an Aussenminister O. Fischer nach Bern wird hier...
    de
    6.7.197852180pdfMemoSwiss citizens from abroad P. Aubert que la situation qui est faite aux épouses des diplomates à l’étranger est illogique et insupportable et veut soutenir une modification de la loi pour changer cet état de fait
    fr
    3.8.197848943pdfLetterExport of war material Le non-octroi d'une livraison de munitions irrite les Argentins, qui se demandent si la Suisse suit l'exemple des États-Unis dans ce domaine. Une interprétation erronée selon le représentant de...
    fr
    9.8.197852375pdfMemoSwiss citizens from abroad Das Gesetz soll nicht angepasst werden, damit auch die Frauen von Beamten im Ausland brieflich Stimmen könnten. Das Bedürfnis sei quantitativ so gut wie inexistent. Die Beamte im Ausland und ihre...
    de
    13.8.197850834pdfLetterNorth Korea (Politics)
    Volume
    Die Schweizer Delegation zeigt sich irritiert über den Besuch von Nationalrat Ziegler in Panmunjom, der vorgab, im Auftrag des Bundesrates «mal zu sehen, was diese NNSC-Schweizer eigentlich machen»....
    de

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
    Volume
    Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
    de
    15.2.196632033pdfMinutesEconomic relations L'adhésion de la Suisse au GATT devrait bientôt être effective après examen de ses capacités agricoles. La Suisse propose cinq solutions d'agencement des tarifs de douane en ce qui concerne le prix...
    fr
    21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
    ml
    2.4.196631653pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz.
    de
    4.4.196631618pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Die Voraussetzungen für eine Regelung des Verhältnisses der Schweiz zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sollen neu überprüft werden.
    de
    15.4.196631233pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung über die handelspolitischen Ziele der Kennedy-Runde, die Frage der Uhrenzölle, den West-Ost-Handel, und die Präferenzen der Industriestaaten zu Gunsten der Entwicklungsländer.
    de
    6.5.196631901pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (Economy) Die Exportrisikogarantie für den Rahmenkredit zur Finanzierung der Ausfuhr von schweizerischen Investitionsgütern aus Ecuador wird gewährt.
    de
    9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
    de
    10.5.196632079pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Die Botschaft betreffend Beitritt der Schweiz zum GATT als Vollmitglied wird gutgeheissen und der Bundesversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

    Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
    de
    14.6.196630986pdfReportCuba (Politics) Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler...
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
    de
    30.6.197850237pdfMemoFrance (Politics) Explications et excuses pour les manquements et erreurs du premier discours que le Présient de la Confédération doit prononcer en l'honneur du Premier ministre français.
    fr
    13.7.197848650pdfMemoCouncil of Europe Dans le document établi à la 13ème session de la Conférence des pouvoirs locaux et régionaux de l’Europe, le nom de P. Aubert est mentionné deux fois. Le document cite une interview dans laquelle P....
    fr
    17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
    it
    21.7.197848740pdfMemoRussia (Politics) L’ambassadeur d’URSS à Berne refuse de prendre connaissance du message du Conseil fédéral lui faisant part de sa préoccupation et de celle de la population sur les récentes condamnations contre des...
    fr
    21.7.197850112pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round n’ont pas encore abouti, mais un engagement collectif d’assurer le succès final de la négociation d’ici la fin de l’année a été pris. L’agriculture constitue encore...
    fr
    23.8.197848765pdfMemoCultural relations Les résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel sont présentés: Pro Helvetia est l'interlocuteur privilégié; une "politique culturelle" ne saurait se concevoir sans référence à la politique...
    fr
    25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
    fr
    25.8.197849309pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
    Volume
    Die Verhandlungen über die Verabschiedung einer Erklärung und eines Aktionsprogramms an der UNO-Konferenz über Rassismus und Rassendiskriminierung sind hart umstritten. Die Schweiz wird möglicherweise...
    de
    5.9.197848933pdfMemoArgentina (Politics) Selon Videla, le problème CIAE est pratiquement réglé. Le Chef du Département réitère sa gratitude pour le règlement de ce cas, mais note néanmoins qu'il serait dans l'intérêt des relations...
    fr