Lévy, Philippe is the assistant of Schaffner, Hans • E7113A#1985/115#69*, notice du 24.4.1972, L. assistant personnel pour le Groupe de haut niveau de l'OCDE
Reinhardt, Eberhard is friends with Schaffner, Hans • Amis, ils se tutoient, cf. correspondance en novembre 1958, E 7110(A)1970/113, vol. 12.
Schaffner-Rudolf, Ruth is married to Schaffner, Hans
Schnyder, Felix is friends with Schaffner, Hans • cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient
Date | Function | Organization | Comments |
1971 - 1980 | Member of the Board of Directors | S.A. des Câbleries et Tréfileries de Cossonay | |
1972 ... | Vice President | OCDE/Groupe spécial pour les problèmes commerciaux et les problèmes connexes dans une perspective à long terme | E7113A#1985/115#70*, cf. notice du 6.9.1972 |
1972-1974 | Member | Group of Eminent Persons to Study the Role of Multinational Corporations on Development and on International Relations | E2001E-01#1987/78#875*, notice du 6.8.1974. Décision de créer ce groupe lors de sa 53e session le 2.7.1972. L'ancien CF Schaffner fait partie de ce groupe qui remet son rapport le 22.5.1974. |
... 1980 ... | Vice-Chairman of the Board of Directors | Sandoz AG | |
... 1980 ... | Member of the Board of Directors | Swiss Reinsurance Company |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.11.1968 | 33007 | ![]() | Declaration | European Free Trade Association (EFTA) |
Die europäische Integration befindet sich in einem Zustand der Stagnation, welcher überwunden werden muss. Dabei bieten sich Zwischenlösungen an auf dem Weg zu einer umfassenden europäischen Lösung.... | ml |
*.2.1969 | 33872 | ![]() | Address / Talk | Europe's Organisations |
Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und... | de |
18.2.1969 | 33024 | ![]() | Declaration | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | fr |
6.10.1969 | 33526 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Bericht der EWG-Kommission über das Erweiterungsproblem ergibt für die Schweiz keine ungünstige Ausgangslage. Sie wird gleich wie die anderen Nichtbeitrittskandidaten behandelt. Die schweizerische... | de |
29.10.1971 | 36920 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
H. Schaffner informiert P.R. Jolles über die erste Sitzung des Komitees der Weisen der OECD. | de |
27.12.1971 | 37177 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Anlässlich der Überbringung der Neujahrswünsche wagt H. Schaffner einen persönlichen Blick in die Zukunft. Problematisch erscheinen ihm dabei vor allem die europäische Integration, die Währungspolitik... | de |
17.4.1972 | 37033 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Selon H. Schaffner, les tâches que les Ministres de l'OCDE ont assignées au Groupe sur le commerce sont, dans un monde en profonde transformation, ambitieuses. | fr |
26.6.1973 | 39911 | ![]() | Letter | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
H. Schaffner hat von K. Waldheim einen Auftrag zum Thema der multinationalen Gesellschaften angenommen. Allerdings beklagt er sich über die Zusammensetzung des Gremiums. | de |
3.1.1974 | 39912 | ![]() | Letter | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die Bestrebungen der UNO zur Harmonisierung des internationalen Handelsrechts im Hinblick auf die multinationalen Gesellschaften ist aus schweizerischer Sicht überflüssig. Die Einmischung der UNO in... | de |
1997 | 15592 | Bibliographical reference | Political issues |
Angst, Kenneth (éd.): Der Zweite Weltkrieg und die Schweiz. Reden und Analysen, von Hugo Bütler, Kaspar Villiger, Arnold Koller, Hans Schaffner, Klaus Urner, Hans Senn, Dietrich Schindler, Walther... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.12.1962 | 15073 | ![]() | Treaty | Greece (Economy) |
Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422. Cet échange de lettres contient: - Une lettre principale originale; - Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral (8.2.1963); - Un rapport du... | ml |
28.12.1962 | 30608 | ![]() | Proposal | Cameroon's (the) (Economy) | ![]() | fr |
7.2.1963 | 30314 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Rückwirkung des Scheiterns der britischen Integrationsverhandlungen auf die Schweiz und die EFTA. Mögliche Erweiterung der EFTA. Zollabbau im Rahmen des GATT. | de |
29.8.1963 | 30358 | ![]() | Address / Talk | GATT |
Internationale Zollpolitik. Schweizerische Haltung gegenüber der Vorbereitung der Kennedy-Runde. Schweizer Handel und seiner Stellung innerhalb des Welthandels. | de |
13.8.1964 | 30798 | ![]() | Letter | Migration | ![]() | de |
18.3.1966 | 31350 | ![]() | Enclosed report | Peru (General) | ![]() | ml |
12.1.1967 | 33375 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Anlässlich der Geburtstagsfeier für C. Zuckmayer äusserte der österreichische Bundeskanzler, J. Klaus, den Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz, insbesondere bezüglich der... | de |
30.3.1967 | 32341 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners |
Eine Neuregelung trat in Kraft, welche die unterschiedliche Behandlung zwischen italienischen Arbeitskräften und solchen aus andern westeuropäischen Ländern in den im italienisch/schweizerischen... | de |
29.11.1967 | 33801 | ![]() | Letter | GATT |
H. Schaffner writes to W. White, Director-General to GATT, about seconding Ambassador O. Long from the Swiss Embassy in London to the GATT as W. White's successor. H. Schaffner also thanks W. White... | en |
7.12.1967 | 33760 | ![]() | Letter | GATT |
H. Schaffner bedauert die Berichterstattung der Stuttgarter Nachrichten im Zusammenhang mit der Ernennung von O. Long zum Generaldirektor des GATT, welche Long als Feind der EWG bezeichnete. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.7.1960 | 14935 | ![]() | Letter | Colombia (Economy) |
Tour d'horizon des entreprises et participations suisses en Colombie. | fr |
10.8.1960 | 15003 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) | ![]() | de |
29.9.1960 | 15097 | ![]() | Letter | Dominican Republic (Economy) |
Répercussions de la signature du traité de commerce entre la Suisse et la République dominicaine. Tension entre le Venezuela et la République dominicaine. Attentats contre Betancourt: rôle du... | fr |
18.11.1960 | 15256 | ![]() | Memo | Finland (Politics) | ![]() | de |
13.2.1961 | 18533 | ![]() | Proposal | Vienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) |
Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Konferenz und Antrag, die Einladung der Schweiz anzunehmen und eine Delegation zu bestellen. | de |
23.3.1961 | 15239 | ![]() | Letter | Myanmar (Economy) |
Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern. | de |
27.4.1961 | 16513 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Réflexions sur les justifications possibles pour s'opposer à la demande de l'Union soviétique d'adhérer à l'OCDE. | fr |
31.5.1961 | 15053 | ![]() | Letter | Japan (Economy) | ![]() | fr |
5.7.1961 | 18879 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
17.7.1961 | 30116 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.11.1957 | 30773 | ![]() | Minutes | Economic relations |
Aussprache zur Frage der Einführung des neuen Zolltarifs als Teil der schweizerischen Aussenhandelspolitik. | de |
13.11.1957 | 11793 | ![]() | Memo | Greece (Economy) |
Petitpierre hat mit dem griechischen Botschafter Contumas gesprochen. Griechenland will zur Freihandelszone gehören, über die demnächst bei der OECE in Paris diskutiert wird, will aber die Schweiz auf... | fr |
*.2.1958 | 48344 | ![]() | Memo | Concours diplomatique |
Als letztes Land Westeuropas hat die Schweiz 1955 eine Zulassungsprüfung zum diplomatischen Dienst eingeführt. Zweck der Prüfung ist, diejenigen Bewerber auszuwählen, die sich für die Besonderheiten... | de |
30.4.1958 | 15376 | ![]() | Memo | Greece (Politics) |
Botschafter Contumas prostestiert dagegen, dass sich die Schweiz und Schweden als einzige in der OECE gegen die Hilfe an Griechenland ausgesprochen haben und lädt Schweizer Experten ein, sich vor Ort... | fr |
18.7.1958 | 30952 | ![]() | Memo | Conference of the Ambassadors |
Journée des Ministres le vendredi 5.9.1958, à 8 h. 30. Ordre du jour. | fr |
5.9.1958 | 30953 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Commentaires sur la situation générale de la Guerre froide, la politique de neutralité et la question des armes atomiques qui se pose pour la Suisse. | fr |
8.9.1958 | 14507 | ![]() | Minutes | Export Risk Guarantee (ERG) |
Eine Revision der Exportrisikogarantie ist nötig geworden u.a. auf Grund der wachsenden Konkurrenz aus Ländern Osteuropas auf den Märkten der Entwicklungsländer. Der Bundesrat stellt der Kommission... | de |
12.3.1959 | 16877 | ![]() | Memo | Economic relations |
Information sur le procédé au sujet de l'établissement d'une doctrine suisse dans le domaine de l'intégration économique européenne. | fr |
3.4.1959 | 30772 | ![]() | Minutes | Economic relations |
Am 3.4.1959 trat in Bern die Konsultative Kommission für Handelspolitik unter dem Vorsitz von Minister Schaffner, Direktor der Handelsabteilung, zusammen. Sie behandelte die Frage des schweizerischen... | de |
15.4.1959 | 14395 | ![]() | Address / Talk | Political issues | ![]() | fr |