Information about Person

image
Droz, Numa
Additional names: Droz-Colomb, Numa
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Literature:
  • Barrelet, Jean-Marc: "Numa Droz", in: Urs Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, Ein biographisches Lexikon, München/Zürich, 1991. S. 218-223 (1991)
  • Gruner, Erich: Die Schweizerische Bundesversammlung 1848-1920 = L’Assemblée fédérale suisse 1848-1920, unter Mitwirkung von Karl Frei u.a, Bern 1966 (1966)
  • Urs Kramer, Thomas Zaugg: Der erste Schweizer Aussenminister. Bundesrat Numa Droz (1844–1899). NZZ Libro, 2021. (2021)

  • Functions (10 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1872-1875MemberCouncil of StatesDDS-IV (1890-1903), Conseiller aux Etats de Neuchâtel 1872-1875
    18.12.1875-31.12.1892MemberSwiss Federal CouncilBundesrat 18. Dez. 1875 - 18. Dez. 1892; Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1876-31.12.1878ChefFederal Department of Home AffairsVgl. www.admin.ch
    1.1.1879-31.12.1880ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. www.admin.ch
    1.1.1881-31.12.1881PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1881-31.12.1881ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
    1.1.1882-31.12.1886ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. www.admin.ch
    1.1.1887-31.12.1887PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1887-31.12.1892ChefFederal Department for Foreign AffairsVgl. www.admin.ch
    1893...DirectorIntergovernmental Organisation for International Carriage by Rail

    Written documents (66 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.3.188542265pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
    Volume
    Die neuen österreichischen Zollerhöhungen sind bewusst protektionistisch gestaltet. Die fehlende schweizerische Handelsstatistik verhindert ein Urteil darüber, ob der Vertrag gekündigt werden soll....
    de
    26.5.188542269pdfReportSwiss citizens from abroad
    Volume
    Die in einer Nationalratsmotion geforderte Beteiligung des Bundes am Auswanderungs- und Kolonialwesen ist abzulehnen: einmal weil damit Pflichten zu übernehmen wären, welchen ein Binnenland nicht...
    de
    29.3.188642277pdfProposalIntellectual property and Patents
    Volume
    Droz spricht sich gegen die Revision der Konvention zum Schutze des gewerblichen Eigentums aus und möchte allfällige Abänderungen auf dem Vollzugswege erreichen.


    de
    4.10.188642283pdfProposalGerman Realm (Economy)
    Volume
    Droz diskutiert die Instruktionen für die Vertragsverhandlungen, welche in einer Expertenkonferenz vom 28./29.9.1886 ausgearbeitet worden sind.


    de
    10.2.188742297pdfLetterGerman Realm (General)
    Volume
    Roth soll alles in die Wege leiten, um im Fall eines neuen Krieges zwischen Deutschland und Frankreich von der Regierung unverzüglich eine Erklärung zu erhalten, dass die Neutralität der Schweiz...
    de
    26.2.188742306pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Droz ist erstaunt über die Zurückhaltung von Flourens gegenüber den Eröffnungen von Lardy, kann sich aber auch mit einem Notenaustausch einverstanden erklären.


    fr
    2.3.188742310pdfLetterGerman Realm (General)
    Volume
    Bülow hat gegenüber Droz betont, dass der deutsche Reichskanzler über die Massnahmen der Schweiz zur Wahrung ihrer Neutralität im Falle eines Krieges zwischen Deutschland und Frankreich sehr erfreut...
    fr
    27.3.188742314pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Nachdem die Äusserungen eines Militärberaters die Schweiz nicht zum Abbruch der Verhandlungen hätten bewegen können, suche Frankreich die Verhandlungen zu verschleppen. Droz will darauf mit einer Note...
    fr
    16.4.188742316pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Da der Sturz der französischen Regierung bevorsteht, muss sofort die geplante Note übergeben werden. Diese ist rückzudatieren, um den Eindruck zu erwecken, die Initiative zu den Verhandlungen sei von...
    fr
    7.5.188742319pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Auf weitere Vorstösse in der Savoyerfrage ist zu verzichten, denn Frankreich wird höchstens unter Druck nachgeben.


    fr

    Signed documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.9.187963241pdfLetterWorld Expositions Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir.
    fr
    13.12.188763124pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Trotz der allgemeinen Ausstellungsmüdigkeit werden die meisten Industriestaaten in mehr oder weniger hervorragender Weise an der Weltausstellung von 1889 in Paris vertreten sein. Der Bund wird sich...
    de
    10.6.189759548pdfLetterGreece (Others)
    Volume
    L'ancien Conseiller fédéral Droz exprime les défis auxquels il doit s’attendre s’il était nommé gouverneur de la Crète. Il souligne aussi que le traitement proposé serait très insuffisant et que son...
    fr
    21.6.189759549pdfLetterGreece (Others)
    Volume
    Les revendications salariales de l’ancien Conseiller fédéral Numa Droz pour l’acceptation du mandat comme Gouverneur de la Crète s’élèvent au moins à 150 000 CHF. S’il ne devait pas revenir de sa...
    fr

    Received documents (133 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.188742293pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Aussenminister Flourens hält die Kriegsgefahr für gering und einzig von Deutschland ausgehend. Er zeigt sich beunruhigt über die italienischen Truppenverschiebungen in den Alpen und erinnert an den...
    fr
    1.2.188742294pdfReportExport
    Volume
    Das Handels- und Landwirtschaftsdepartement spricht sich vorwiegend aus finanziellen Gründen gegen die Schaffung von Berufskonsulaten aus.

    Darin: Die Geographisch-kommerzielle Gesellschaft...
    de
    14.2.188742298pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Flourens hat bei einem zufälligen Gespräch, unter Hinweis auf die drohende Haltung Italiens, Verhandlungen über eine ev. schweizerische Besetzung Savoyens vorgeschlagen.


    fr
    16.2.188742299pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Kriegsminister Boulanger weist auf die Verpflichtung der Schweiz hin, die Neutralität Savoyens zu verteidigen. Lardy fragt den Bundesrat, ob er Verhandlungen aufnehmen soll.


    fr
    18.2.188742300pdfReportSecurity policy
    Volume
    Das Ausmass der Bedrohung infolge eines Krieges zwischen Deutschland und Frankreich sei von Bülow übertrieben worden. Seine Äusserungen hätten wohl die schweizerische Reaktion prüfen sollen....
    de
    19.2.188742301pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Lardy hat mit Flourens gesprochen. Dieser hält es für vordringlich, eine genaue Umschreibung des neutralisierten Gebietes vorzunehmen. Die Verhandlungen sollen rasch und äusserst geheim erfolgen.
    fr
    24.2.188742304pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Flourens möchte anstelle des von der Schweiz vorgeschlagenen Vertrages bloss Schreiben austauschen, die im Kriegsfall veröffentlicht würden.


    fr
    26.2.188742307pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
    Volume
    Flourens erklärt, die Bestimmung der Demarkationslinie der neutralisierten Zone sei Sache des Kriegsministers, der sich seinerseits für eine klare Regelung aus spricht.


    fr
    27.2.188742308pdfReportNeutrality policy
    Volume
    Falls sich die Lage verschlimmert, wird Roth sofort mit Staatssekretär Bismarck Zusammentreffen, um mit diesem eine Neutralitätsdeklaration auszuarbeiten. Gegenwärtig ist es jedoch noch zu früh.
    fr
    11.3.188742312pdfReportSecurity policy
    Volume
    Roth glaubt, dass im deutsch-französischen Verhältnis eine Entspannung eingetreten ist und dass Italien — wenn überhaupt — anlässlich der Erneuerung der Tripelallianz höchstens Kompensationen in...
    de

    Mentioned in the documents (83 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.12.189142484pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
    Volume
    Acceptation de la proposition allemande que la Suisse renonce à exiger l’application du tarif conventionnel pour le blé et les vins en provenance d’un pays n’étant pas lié avec l’Allemagne par un...
    de
    14.4.189242492pdfReportFrance (Economy)
    Volume
    La délégation suisse refuse de restreindre le nombre de produits qui seraient inclus dans un arrangement commercial. Une guerre tarifaire enlèverait à la France une grande partie de ses exportations...
    fr
    9.8.189242506pdfMinutes of the Federal CouncilEthiopia (Politics)
    Volume
    Le Conseil fédéral décide de faire don au Roi Ménélik, par l’intermédiaire de Ilg, du nouveau fusil de l’armée suisse mais renonce, contrairement à l’avis du DFAE, à écrire directement au...
    de
    8.2.189442538pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery
    Volume
    Délibérations au sujet de la réorganisation du Conseil fédéral. Evaluation des mérites de la solution introduite en 1887, sur l’abolition de laquelle le Conseil fédéral finit par tomber d’accord.
    de
    26.2.189442542pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery
    Volume
    Délibérations au sujet de la réorganisation du Conseil fédéral. Discussion des mesures à prendre pour garantir la continuité dans la gestion des affaires étrangères.
    de
    30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
    fr
    6.7.189442550pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Contrairement aux ouvertures de la France, et souhaitant asseoir les pourparlers sur des bases solides, le Conseil fédéral entend que les négociations aient lieu à Paris et non à Berne, soient...
    de
    3.10.189442555pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Entretiens avec Burdeau, Président de la Chambre, et Hanotaux, Ministre des Affaires étrangères, sur la reprise des négociations commerciales franco-suisses; effets du discours de Droz à Mâcon sur la...
    fr
    14.6.189742652pdfLetterGood offices
    Volume
    La France soutient vivement la candidature de l’ancien Conseiller fédéral Droz au poste de gouverneur général de l’île de Crète. Mais Droz se montre très réservé lors d’un entretien avec Hanotaux....
    fr
    22.6.189742654pdfLetterGood offices
    Volume
    Jugement dissuasif de l’Ambassadeur d’Angleterre à Vienne, Sir Rumbold, sur la candidature de Droz au poste de gouverneur de la Crète.


    fr