Language: German
27.3.1885 (Friday)
Der Vorsteher des Handels- und Landwirtschaftsdepartements, N. Droz, an den schweizerischen Gesandten in Wien, A. O.Aepli
Letter (L)
Die neuen österreichischen Zollerhöhungen sind bewusst protektionistisch gestaltet. Die fehlende schweizerische Handelsstatistik verhindert ein Urteil darüber, ob der Vertrag gekündigt werden soll. Von zentraler Bedeutung ist der Stickereiveredlungsverkehr mit dem Vorarlberg.
Thematische Zuordung Serie 1848–1945:
II. WIRTSCHAFTS-, HANDELS- UND WÄHRUNGSPOLITIK
1. Bilaterale Verhandlungen
1.4. Die Verhandlungen mit Österreich-Ungarn
1.4.1. Der Handelsvertrag
Thematische Zuordung Serie 1848–1945:
II. WIRTSCHAFTS-, HANDELS- UND WÄHRUNGSPOLITIK
1. Bilaterale Verhandlungen
1.4. Die Verhandlungen mit Österreich-Ungarn
1.4.1. Der Handelsvertrag
How to cite:
Copy
Printed in
Erwin Bucher, Peter Stalder
(ed.)
Diplomatic Documents of Switzerland, vol. 3, doc. 286
volume linkBern 1986
more… |How to cite:
Copy