Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.4.196230202pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Unterhaltung Heath - Wahlen. Verhandlungen zwischen EWG und Grossbritannien sind steckengeblieben. Die Schweiz hat noch keine offizielle Antwort auf ihr Verhandlungsgesuch vom 15.12.1961 bekommen.
    de
    12.4.196230410pdfLetterScience
    Volume
    Séparation des domaines de la recherche civile et militaire dans le domaine de la recherche spatiale et dans le domaine nucléaire. Cas du CERN et de l'OERS.
    fr
    27.4.196230212pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Opposition des State Department zum Assoziationsprozess der Neutralstaaten zur EWG. Verspätung der diesbezüglichen politischen Verhandlungen.
    de
    25.6.196210416pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States Es wird beantragt die Algerische Republik auf ihre Unabhängigkeit hin anzuerkennen. Aufgrund der besonderen Verhältnisse wird das EPD ermächtigt, die Art und Weise sowie den passenden Zeitpunkt zu...
    de
    25.6.196230357pdfProposalAlgeria (General)
    Volume
    Suite à une demande de contributions financières de la part du Haut Commissaire des Nations Unies pour l'action de rapatriement des réfugiés algériens, le DPF propose de libérer une somme de 225000...
    fr
    29.6.196230724pdfMemoBretton Wood's Institutions Die Kreditbewilligung der Schweiz an den Internationalen Währungsfonds soll auf dem Weg eines Abkommens zustande kommen und keines Ermächtigungsbeschlusses der Räte bedürfen. Erwähnung der wichtigsten...
    de
    12.10.196230253pdfMemoTrinidad and Tobago (General) Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    22.11.196230470pdfDiscoursePolitical issues Panorama général des grands dossiers de la politique étrangère helvétique (assistance technique, intégration européenne, ONU, Conseil de l'Europe, OERS, interdépendance politique intérieure et...
    fr
    23.11.196230544pdfLetterSwiss financial market Der Emir von Kuwait beabsichtigt in der Schweiz eine Investitionsgesellschaft zu gründen. Bundesrat F. T. Wahlen bittet den Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, W. Schwegler,...
    de
    15.1.196318927pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.6.196230000pdfPolitical reportYugoslavia (General) Les relations USA-Yougoslavie: le climat de guerre froide pèse lourdement sur elles. Commentaires sur la Conférence de Belgrade (des non-alignés).
    de
    19.6.196230735pdfMemoBanking secrecy Geschichte und Entstehungsprozess dieses Berichtes. Seine Wirkung auf die Integrationsverhandlungen. Aussenpolitischer Druck auf das Bankgeheimnis.
    de
    4.7.196210401pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Da eine Ermächtigung vorlag, wurde der Bundesrat beim Verfassen der Anerkennungserklärung nicht mehr konsultiert. Änderungswünsche des Bundespräsidenten Chaudet konnten so nicht mehr Eingang finden....
    de
    11.7.196230700pdfPolitical reportEurope's Organisations Résumé de la vision gaullienne de l'Europe, présentée à l'Ambassadeur de Suisse à Paris, A. Soldati, par un haut fonctionnaire français. La conception européenne du Général serait entièrement...
    fr
    11.7.196230273pdfLetterEurope's Organisations Etat des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réticences de la France à l'égard d'une association avec les neutres. Point de vue de de Gaulle. Problème de compatibilité avec le...
    fr
    12.7.196230738pdfLetterBanking secrecy Gemäss Informationen, die dem Präsidenten des schweizerischen Bankvereins zugekommen sind, waren die in der amerikanischen Presse geführten Angriffe auf das Bankgeheimnis vom Justizdepartement...
    de
    14.7.196230135pdfMemoFinancial relations
    Volume
    Diskussion über die mögliche Anwesenheit des Bundespräsidenten an der Verleihung des Balzan-Preises in Rom und allfälige politische Implikationen.
    Discussion sur l'éventuelle présence du...
    de
    20.7.196230274pdfLetterEurope's Organisations Echec des négociations entre la CEE et la Grande-Bretagne est évoqué. Association de la Suisse. Idée d'une Union douanière et ses difficultés. Système bancaire suisse et ses conséquences fiscales pour...
    fr
    26.7.196230277pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Position française sur l'association. Existence de deux courants de pensée. Réseaux "fédéralistes" et leurs connexions aux USA. Plans de formation d'une Confédération atlantique. Problème du secret...
    fr
    26.7.196218986pdfMemoNepal (Politics) La Suisse a un intérêt spécial Népal qui s’explique par le fait de la similitude des montagnes et le fait qu’il s’agit d’un petit pays où l’aide apporté par la Suisse pourrait avoir un grand impact....
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.7.196130115pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Bericht über die Kompensationsverhandlungen mit der EWG, die durch das Entstehen eines gemeinsamen Aussentarifes verursacht wurden, und zwischen September 1960 und Mai 1961 stattfanden. Ergebnis für...
    de
    29.7.196130690pdfMemoPeru (General) Die Voraussetzungen für eine stärkere Betätigung der Schweiz in Peru, für das bisher sowohl multi- wie bilateral nur wenig getan worden ist, sind gegeben. Ein Gesuch der peruanischen Regierung um...
    de
    1.8.196130118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Nach Grossbritannien hat Dänemark sofort auch ein Gesuch für Verhandlungen bei der EWG eingereicht. Für die Schweiz ist es jetzt wichtig, die Absicht der anderen neutralen Staaten zu kennen.
    de
    3.8.196154962pdfLetterNiger (General) Die Teilnehmer der Goodwill-Mission aus der Republik Niger zeigten sich erfreut über das ihnen gebotene Programm (beigelegt), welches ihnen verschiedene schweizerische Wirtschaftszweige näherbringen...
    de
    23.8.196130652pdfMemoSwiss citizens from abroad Überblick über die von staatlicher und privater - durch R. Nicolet - vorgenommenen, bisher erfolglos gebliebenen Demarchen zur Freilassung des in Guinea verurteilten Schweizers F. Fritschy.
    de
    1.9.196130626pdfMemoTunesia (General)
    Volume
    Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
    de
    5.9.196130122pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    La délégation économique et financière ne juge pas nécessaire d'entamer des démarches pour une demande formelle d'adhésion. Il faut pouvoir dire que la Suisse est favorable à une forme d'association...
    fr
    12.9.196130637pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Begehren Dahomeys um technische Hilfe auf verschiedenen Gebieten; Wunsch nach Entsendung schweizerischer Experten zum Aufbau eines modernen Presse- und Informationswesens.
    de
    15.9.196130169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    La situation internationale tendue conduit le Conseil fédéral à établir divers scenarios et préparatifs de dispositions à prendre en cas de guerre. Question de la nomination d'un général. Candidats...
    fr
    20.9.196130451pdfProposalEgypt (Economy) Das EPD hat erwogen, dass hinsichtlich der durch die ägyptischen Nationalisierungsmassnahmen geschädigten schweizerischen Interessen ein Verhandlungsantrag einer Blockierungsmassnahme vorzuziehen sei....
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml