Informazioni sulla persona

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Altri nomi: Wahlen, Fritz
Paraffa: BRW
Genere: maschile
Paese di riferimento: Svizzera
Attività: Politico
Memorie:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Fondi privati:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Persone correlate:

    Wahlen, Helene Rosalie è sposato/a con Wahlen, Friedrich Traugott


    Funzioni (17 informazioni trovate)
    DataFunzioneOrganizzazioneOsservazioni
    9.1942-6.1949MembroConsiglio degli StatiCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MembroAssemblea federale/Gruppo dell'unione democratica di centro
    6.2.1945...MembroCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MembroConsiglio degli Stati/Commissione della politica esteraCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vicepresidente del Consiglio d'AmministrazioneDono svizzeroUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirettoreFAO/Divisione dell'Agricolturacf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Vicedirettore generaleONU/Organizzatione per l'alimentazione e l'agricolturacf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MembroConsiglio federalecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959CapoDipartimento federale di giustizia e poliziacf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961CapoDipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricercacf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Documenti redatti (41 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    22.5.195916644pdfAppuntoPiazza finanziaria svizzera
    Volume
    Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
    de
    17.7.195916643pdfPropostaPiazza finanziaria svizzera Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    28.7.196116641pdfLetteraPiazza finanziaria svizzera Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
    de
    22.11.196130270pdfAppuntoOrganisazioni europee
    Volume
    Im Gespräch mit Bundespräsident Wahlen legt de Gaulle dar, weshalb er die europäische Integration zur Stärkung des Westens für unabdingbar hält. Die Gründe, die die Schweiz an einem Mitmachen im...
    de
    29.11.196150493pdfLetteraGruppo di lavoro Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität...
    de
    20.1.196235114pdfDiscorsoMovimenti politici in Svizzera Vortrag über das Wesen der Verantwortung, Gefährdungen der Freiheit durch Totalitarismus, über Wirtschaftspolitik und staatsbürgerliche Freiheit, die alltäglichen politischen Verantwortungen des...
    ml
    12.10.196230253pdfAppuntoTrinidad e Tobago (Generale) Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    26.11.196230199pdfLetteraRepubblica del Congo (Generale)
    Volume
    Antwort von Bundesrat Wahlen an E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt. Interesse an geplanter Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung afrikanischer Banken und Bitte um...
    de
    15.1.196318927pdfAppuntoCina (Economia)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de
    18.4.196330557pdfAppuntoIsraele (Altro) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
    de

    Documenti firmati (81 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    10.4.196230202pdfAppuntoOrganisazioni europee
    Volume
    Unterhaltung Heath - Wahlen. Verhandlungen zwischen EWG und Grossbritannien sind steckengeblieben. Die Schweiz hat noch keine offizielle Antwort auf ihr Verhandlungsgesuch vom 15.12.1961 bekommen.
    de
    12.4.196230410pdfLetteraScienze
    Volume
    Séparation des domaines de la recherche civile et militaire dans le domaine de la recherche spatiale et dans le domaine nucléaire. Cas du CERN et de l'OERS.
    fr
    27.4.196230212pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica)
    Volume
    Opposition des State Department zum Assoziationsprozess der Neutralstaaten zur EWG. Verspätung der diesbezüglichen politischen Verhandlungen.
    de
    25.6.196210416pdfPropostaQuestioni legate al riconoscimento di Stati Es wird beantragt die Algerische Republik auf ihre Unabhängigkeit hin anzuerkennen. Aufgrund der besonderen Verhältnisse wird das EPD ermächtigt, die Art und Weise sowie den passenden Zeitpunkt zu...
    de
    25.6.196230357pdfPropostaAlgeria (Generale)
    Volume
    Suite à une demande de contributions financières de la part du Haut Commissaire des Nations Unies pour l'action de rapatriement des réfugiés algériens, le DPF propose de libérer une somme de 225000...
    fr
    29.6.196230724pdfAppuntoIstituzioni di Bretton Woods Die Kreditbewilligung der Schweiz an den Internationalen Währungsfonds soll auf dem Weg eines Abkommens zustande kommen und keines Ermächtigungsbeschlusses der Räte bedürfen. Erwähnung der wichtigsten...
    de
    12.10.196230253pdfAppuntoTrinidad e Tobago (Generale) Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    22.11.196230470pdfDiscorsoQuestioni politiche Panorama général des grands dossiers de la politique étrangère helvétique (assistance technique, intégration européenne, ONU, Conseil de l'Europe, OERS, interdépendance politique intérieure et...
    fr
    23.11.196230544pdfLetteraPiazza finanziaria svizzera Der Emir von Kuwait beabsichtigt in der Schweiz eine Investitionsgesellschaft zu gründen. Bundesrat F. T. Wahlen bittet den Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, W. Schwegler,...
    de
    15.1.196318927pdfAppuntoCina (Economia)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de

    Documenti ricevuti (295 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    9.1.196430424pdfAppuntoScienze L'attaché scientifique ne devrait être engagé que pour une période limitée de trois à quatre ans, afin d'éviter qu'il ne se "fonctionnarise" et s'éloigne ainsi des milieux scientifiques.
    fr
    9.1.196458376pdfAppuntoProtocollo Une enquête du Protocole constate que dans la majorité des pays considérés, un membre du gouvernement assiste aux réceptions organisées à l'occasion de la fête nationale. Du point de vue strictement...
    fr
    13.1.196431262pdfRapporto politicoItalia (Politica) Tour des problèmes qui intéressent les deux pays, notamment la situation de la main-d'oeuvre italienne en Suisse et les événements de politique intérieure italienne, en particulier la situation du...
    fr
    23.1.196431989pdfLetteraInvestimenti e GRI Orientierung über den Versand diverser Schreiben bezüglich schweizerischer Investitionen in Lateinamerika.
    de
    30.1.196432023pdfLetteraGiappone (Economia) Gegen die Emission einer japanischen Anleihe sind vom kapitalmarkt-, wie auch vom währungs- und konjunkturpolitischen Standpunkt aus keine Einwendungen geltend zu machen.
    de
    31.1.196431455pdfAppuntoEsportazione di materiale da guerra
    Volume
    Negative Beurteilung eines Waffenexportgesuchs nach Portugal, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Waffen auch in den portugiesischen Kolonien in Afrika zum Einsatz kommen.
    de
    5.2.196431086pdfLetteraAustria (Generale) Bericht über die Verabschiedung des schweizerischen Botschafters in Wien.
    de
    11.2.196431083pdfAppuntoAustria (Politica)
    Volume
    Gespräch über das schweizerisch-österreichische Verhältnis und über die österreichischen EWG-Assoziationspläne.
    de
    12.2.196437100pdfAppuntoStoriografia e archiviazione Gegen eine Veröffentlichung der Geschichte der schweizerischen Neutralität 1914-1939 spricht nicht nur die Gefahr des Präzedenzfalls, es wäre auch unzweckmässig, Einzelheiten über die Rolle...
    de
    14.2.196430991pdfRapporto politicoCuba (Politica) Übersicht über die anlässlich des Fischerei-Zwischenfalls mit dem kubanischen Aussenministerium stattgefundenen Besprechungen. Lob von F. Castro über die Tätigkeiten der Schweiz als Schutzmacht in...
    de

    Menzionata nei documenti (645 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    18.4.196115150pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleBuoni uffici
    Volume
    Négociations franco-algériennes. Premières discussions au sein du Conseil fédéral sur l'engagement du Département politique dans l'organisation de rencontres secrètes en Suisse. -...
    fr
    26.4.196115430pdfAppuntoAssociazione europea di libero scambio (AELS)
    Volume
    Les répercussions sur l'AELE d'une éventuelle adhésion de la Grande-Bretagne au Marché commun. - Auswirkungen eines allfälligen Beitritts Grossbritanniens zur EWG auf die EFTA.
    fr
    15.5.196115536pdfRapportoAfrica (Generale) Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali.
    de
    19.6.196115236pdfPropostaVietnam (Politica) Südvietnam will in Bern eine Botschaft eröffnen. Schweiz gibt ihr Einverständnis, da Südvietnam keine Gegenleistung der Schweiz verlangt.
    de
    19.6.196115501pdfLetteraVicenda Mirage (1964)
    Volume
    Acquisition du «Mirage III». Volonté de lier cet achat à des problèmes en suspens dans les relations avec la France. - Erwerb der «Mirage III». Wunsch diesen Kauf mit unerledigten Problemen in den...
    fr
    19.6.196116007pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleInteressi esteri Diskussion u.a. über die Übernahme der Interessen Südafrikas in der Vereinigten Arabischen Republik.
    de
    22.6.196153205pdfAppuntoGuinea (Generale) Der Anwalt R. Nicolet versuchte vergeblich, die Freilassung des in Guinea inhaftierten Schweizers F. Fritschy zu veranlassen. Genfer Kommunisten hätten die Freilassung hintertrieben. Das weitere...
    de
    23.6.196166664pdfVerbale del Consiglio federaleConferenza del Laos (1961–1962) Das EPD wird beauftragt, dem Aussenminister der Republik Viet-Nam (Süd) das Einverständnis des Bundesrates zur Eröffnung einer diplomatischen Mission in Bern im Range einer Botschaft zu...
    de
    23.6.196114888pdfVerbale del Consiglio federaleUnione europea (CEE–CE–UE) Est composé de deux documents. Le premier expose le problème du marché européen intégré ainsi que l'accélération du processus de réduction des droits de douane prévu dans la Convention de Stockholm....
    fr
    30.6.196114396pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleSvizzeri all'estero
    Volume
    Passage en revue de différentes questions à l'occasion de la démission de M. Petitpierre: l'aide aux Suisses de l'étranger, l'affaire Interhandel, les avoirs en déshérence, la participation à l'ONU et...
    de

    Documenti ricevuti una copia (1 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    27.2.196453998pdfLetteraRuanda (Politica) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml