Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.10.196110414pdfProposalAlgeria (General) Wegen französischer Repressionen ist die Zahl Algerischer Flüchtlinge gestiegen. Verfolgten soll grundsätzlich Zuflucht gewährt werden. Für den Fall eines weiteren Anstiegs wird jedoch der Antrag...
    de
    3.11.196130126pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik. Die drei neutralen EFTA-Staaten haben am 19. Oktober beschlossen, vor Jahresende ein Gesuch an die EWG um Aufnahme von Verhandlungen für eine...
    de
    4.11.196130663pdfTelegramGuinea (Politics)
    Volume
    Wahlen remercie Sekou Touré pour la libération du ressortissant suisse F. Fritschy.
    fr
    8.11.196118766pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Besuch in der Schweiz des italienischen Arbeitsministers F. Sullo: dieser kritisiert stark die Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen der italienischen Fremdarbeiter. - [Visite en Suisse du ministre...
    de
    8.11.196130502pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Reaktion Wahlens zur amerikanischen Empfehlung eines wirtschaftlichen Wachstum von 50% in neun Jahren für die OECD als Ziel zu setzen.
    de
    10.11.196148347pdfLetterConcours diplomatique Bundesrat Wahlen informiert Nationalrat Eggenberger über die Regeln, die bei der Rekrutierung von Mitarbeitern im EPD beachtet werden. Berufungen von Aussenseitern sollten wenn möglich vermieden...
    de
    15.11.196130368pdfMemoExport of war material
    Volume
    Prise de position négative quant à l'ouverture au Nigeria de filiales et d'usines suisses travaillant pour l'industrie d'armement.
    de
    16.11.196130583pdfDiscourseOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Switzerland agrees with the project of expanding the Aid to Development. Such attempts should be combined with an economic integration of less developped countries.
    en
    22.11.196118938pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Die europäische Integration und die Stellung der USA gegenüber den Neutralen. Der Fall der Schweiz wird diskutiert. - [L'intégration européenne et la position des Etats-Unis vis-à-vis des neutres....
    de
    22.11.196130270pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Im Gespräch mit Bundespräsident Wahlen legt de Gaulle dar, weshalb er die europäische Integration zur Stärkung des Westens für unabdingbar hält. Die Gründe, die die Schweiz an einem Mitmachen im...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.4.195531088pdfMinutesAustria (Politics) Der österreichische Aussenminister B. Kreisky lässt F. T. Wahlen die Abschrift über die Verhandlungen zum österreichischen Staatsvertrag zukommen, da die Äusserungen Molotows zur Neutralität der...
    de
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    6.10.195934137pdfLetterPersonal issues of others Departments Bei der Rekrutierung von patentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
    de
    20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
    fr
    5.8.196016415pdfLetterSouth Africa (Economy) Obwohl in einer früheren Sitzung beschlossen wurde, ein Bankkredit an die Südafrikanische Union nicht zu gewähren, denkt der Vorsteher des Eid. Finanz- und Zolldepartements, J. Bourgknecht, dass diese...
    de
    13.1.196115492pdfLetterForeign labor
    Volume
    Probleme im Zusammenhang mit der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte in die Schweiz. - Problèmes en relation avec l'immigration de travailleurs étrangers en Suisse.
    de
    13.2.196118533pdfProposalVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Konferenz und Antrag, die Einladung der Schweiz anzunehmen und eine Delegation zu bestellen.
    de
    31.5.196110380pdfMemoGood offices Krim Belkacem, le ministre des affaires étrangères d’Algérie remercie la Suisse pour ses actions rendant la Conférence d’Evian possible. Il dit: «Dans l’histoire de l’Algérie, la Suisse sera toujours...
    fr
    7.7.196118804pdfLetterUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der UNO, D. Hammarskjöld, über Berlin, Kuwait, Kongo und Kuba. Verschiedene Befürchtungen bezüglich des kalten Krieges werden geäussert. Die Politik der arabischen...
    de
    17.7.196130116pdfMemoEurope's Organisations Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.4.196230247pdfMinutes of the Federal CouncilNiger (General) Le Conseil fédéral prend note de l'accord tripartite (commerce, investissements, coopération technique) signé par la Suisse et le Niger.

    Également: Département de l'économie publique....
    fr
    2.5.196230217pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Echange de vue au sujet des lignes directrices de la politique d'intégration en vue de la Conférence de Stockholm. Principes d'une proposition des modalités d'une association de la Suisse à la CEE....
    fr
    7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
    Volume
    Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
    de
    7.5.196230524pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat verweigert dem ungarischen Minister J. Karpati das Agrément aufgrund seiner politischen Tätigkeit in früheren Jahren und betont gleichzeitig, dass diese Verweigerung keineswegs gegen...
    de
    11.5.196230525pdfMemoPolitical issues Erörterungen vom Chef des Protokolls im EPD über die Schweizer Haltung hinsichtlich der Umwandlung der Gesandtschaften in Botschaften in den vier osteuropäischen Staaten Rumänien, Ungarn, Bulgarien...
    de
    15.5.196230148pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Darlegungen zu Motiven, Grundsätzen, Kanälen und Organisation der schweizerischen technischen Zusammenarbeit.

    Darin: Notiz von E. Messmer an F.T. Wahlen vom 17.5.1962 (Beilage).
    de
    23.5.196251543pdfReportTechnical cooperation Malheureusement, les personnalités suisses rencontrées se sont toujours montrées très prudentes sur les deux sujets intéressant le plus pour les boursiers diplomatiques afro-asiatiques, notamment sur...
    fr
    5.6.196230715pdfTelegramBanking secrecy
    Volume
    Reaktion der SBV auf den Bericht des Bundesrates zur Motion Eggenberger betreffend Steuerdefraudation. Die Vereinigung ist empört über den Wortlaut des Berichtes - insbesondere über dessen...
    de
    8.6.196230717pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion über verschiedene innenpolitische Angelegenheiten, u.a. betreffend die Schweizerische Bankiervereinigung und die Frage der der Atombewaffnung.
    de
    8.6.196230268pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Opération de relations publiques destinée à soigner l'image de la Suisse en Europe et aux Etats-Unis. Echange de journalistes. Informations écrites à distribuer aux ambassades, notamment. fr

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml