Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196230210pdfLetterEurope's Organisations Der amerikanische Untersekretär im State Departement George Ball soll kürzlich seine vorherigen negativen Aeusserungen zu den Assoziationswünschen der neutralen Staaten nuanciert haben.
de
17.8.196254457pdfLetterInternational mobility
Volume
Die schweizerischen AFS-Austauschschüler wurden auch in diesem Jahr auf der Botschaft in Washington empfangen. Die Frage, wie «unsere jungen Ambassadoren» während ihres Aufenthalts in den USA mit...
de
13.11.196230194pdfLetterSenegal (General) E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt, informiert Bundesrat Wahlen über die Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung von vier neuen Banken in Afrika. Ausserdem wäre er...
de
29.12.196230661pdfLetterSwiss financial market Der Autor bittet den Botschafter, ihm Auskünfte über Julio Muñoz zu vermitteln.
de
4.3.196318893pdfCommuniquéUnited States of America (USA) (Economy) Communication officielle au sujet de l'accord sur les avoirs de la firme Interhandel: celui-ci prévoit une liquidation de ces avoirs selon une répartition 50:50 entre la firme et l'Etat américain.
de
4.11.196330463pdfLetterSwiss financial market
Volume
Bemerkungen der Schweizerischen Nationalbank betreffend das Aufenthaltsgesuch des spanischen Financiers. Angesichts dessen Beziehungen zur Familie Trujillo sollte das Gesuch abgelehnt werden.
de
9.1.196431729pdfLetterBelgium (Economy) Durch die neuen belgischen Preisvorschriften muss auf Importen aus Nicht-EWG-Staaten, also auch der Schweiz, ein Zoll entrichtet werden, auf denjenigen aus EWG-Staaten hingegen nicht.
de
23.1.196431989pdfLetterInvestments and IRG Orientierung über den Versand diverser Schreiben bezüglich schweizerischer Investitionen in Lateinamerika.
de
30.1.196432023pdfLetterJapan (Economy) Gegen die Emission einer japanischen Anleihe sind vom kapitalmarkt-, wie auch vom währungs- und konjunkturpolitischen Standpunkt aus keine Einwendungen geltend zu machen.
de
24.4.196431537pdfLetterBrazil (Economy) Verschiedene Firmen bekunden unter dem "Regime Goulart" Mühe, ihre Lizenzforderungen gegenüber brasilianischen Unternehmungen einzuziehen. Insbesondere die Lage der Firma Heberlein wird genauer...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.196431256pdfLetterItaly (Politics) Informations sur des suspects arrêtés en Italie et en Suisse et sur des personnes soumises à une interdiction d'entrée en Suisse.
fr
19.4.196431351pdfLetterRwanda (Politics)
Volume
Nach den Massakern in Ruanda will der schweizerische Berater des ruandischen Präsidenten, dass dieser die Geschehnisse rechtmässig untersuchen lässt und personelle Konsequenzen zieht und droht...
de
27.7.196431388pdfLetterExport of war material Ende 1963 beschloss der Bundesrat ein Kriegsmaterialexportverbot nach Südafrika. Hersteller von Kriegsmaterial und deren Kunden wissen aufgrund des zweistufigen Bewilligungsverfahrens für...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
28.10.196431343pdfLetterMalaysia (Economy) Schweizerischer Kriegsmaterialexport nach Indonesien könnte nachteilige Folgen für den Export nach Malaysia haben.
de
3.12.196431767pdfLetterNigeria (General) Unterstützung der Bibliothek des Instituts durch eine schweizerische Bücherschenkung im Bereich Politik, Jurisprudenz, Geschichte, Geografie und Wirtschaft.
de
15.1.196531803pdfLetterFinland (Others) Vorschläge zur Verbesserung der bereits guten Präsenz der Schweiz in Finnland.
de
15.1.196532051pdfAddress / TalkForeign labor Vortrag über die Entwicklung des Anteils ausländischer Arbeitskräfte in den verschiedenen Wirtschaftssektoren, sowie die mutmasslichen Auswirkungen eines hohen Anteils von Fremdarbeitern in der...
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
7.5.196531183pdfLetterGerman Democratic Republic (General)
Volume
Die ostdeutschen Behörden versuchen immer wieder mit allen Mitteln, einer de facto Anerkennung ihres Staates durch die Schweiz näher zu kommen.
de

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
23.3.188242196pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Tschudi hält eine vom Bundesrat angeregte Intervention zugunsten schweizerischer Exporteure bei der Festsetzung des neuen, stark erhöhten österreichischen Zolltarifs aus politischen und diplomatischen...
de
6.12.188242204pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet erläutert den Druck der «Freiheit» in Zürich. Da die Verteilung in Bern erfolgte, soll dieser Kanton die Angelegenheit untersuchen.


de
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
1.3.188342211pdfReportItaly (Economy)
Volume
Ein Konventionaltarif aufgrund der Instruktionen des Bundesrates ist unmöglich, denn die Unterhändler haben Italien verschiedene Reduktionen des Tarifs zugesichert. Die Forderungen nach italienischen...
de
14.4.188342214pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Der Bundesrat beschliesst nach eingehender Diskussion, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz zu gestatten, da das apostolische Vikariat Genf aufgehoben...
fr
1.9.188342224pdfMemorandum (aide-mémoire)Diocesan issue (1857–1884)
Volume
Ferrata fordert die Wiederherstellung des integralen Bistums Basel und die Errichtung eines Bistums Tessin.


it
15.7.188442244pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Welti schlägt Aepli und Peterelli als schweizerische Delegierte für die Verhandlungen mit dem päpstlichen Abgesandten vor und unterbreitet einen Instruktionsentwurf.


de
19.12.188442259pdfReportCustom and duties
Volume
Lardy spricht sich gegen den vom Stickereiunternehmer Steiger-Meyer vorgebrachten Plan aus, die amerikanische Schutzzollpolitik mit koordinierten protektionistischen Massnahmen der Schweiz,...
fr
6.188542271pdfMemorandum (aide-mémoire)Custom and duties
Volume
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
28.6.197340228pdfLetterIndia (Economy) Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle...
de
8.8.197338982pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de