Information about Geographical term dodis.ch/G25

Image
Berlin
Berlino
Gross-Berlin
Greater Berlin
Grand-Berlin
siehe auch:
Berlin (Ost): dodis.ch/G3061
Berlin (West): dodis.ch/G3581
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (505 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.1.190943093pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Deutschland hatte grösseren Druck durch den Bundesrat auf die schweizerischen Müller erwartet. Der Bundesrat möge die Boykottabsichten zu verhindern versuchen und die Presse zu einer objektiven...
de
10.3.190943099pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Trotz andauernder Spannung im Balkan herrscht unter den Grossmächten eine überlegt friedliche Grundstimmung.


de
24.4.190943107pdfPolitical reportTransit and transport
Volume
Deutschland ist mit dem Ergebnis der Gotthardkonferenz zufrieden, obwohl es sich angesichts der italienischen Forderungen überlegt hat, ob es nicht ebenfalls mehr fordern sollte.


de
18.11.190943122pdfNoteGerman Realm (Economy)
Volume
Wegen der ablehnenden Haltung Deutschlands muss auf ein Schiedsgericht verzichtet werden. Die Schweiz behält sich alle ihr zweckmässig erscheinenden autonomen Entschliessungen vor.


de
18.8.191043130pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Die deutsche Presse beurteilt den Besuch des französischen Präsidenten in der Schweiz ausgewogen, sie befürchtet höchstens eine Beeinträchtigung deutscher Wirtschaftsinteressen in der Schweiz.
de
3.2.191143136pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Der Kaiser wünscht schweizerischen Manövern beizuwohnen. Er rühmt schweizerische Offiziere, besonders Sprecher.


de
7.2.191143137pdfLetterTransit and transport
Volume
Deutschland hat in Italien bereits mehrfach auf Ratifikation gedrungen und misst der schweizerischen Opposition gegen den Gotthardvertrag weniger Bedeutung zu als der italienischen.


de
7.3.191243164pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Die in der schweizerischen und deutschen Presse gemachte Anregung, der Kaiser möchte auch die Westschweiz besuchen, ist vielleicht auf eine deutsche Quelle zurückzuführen.


de
10.12.191243205pdfLetterInternational situation (until 1914)
Volume
Der Kaiser erklärt privat in grosser Erregung, er betrachte den Balkankrieg nicht als Religionskampf, sondern als Rassenkrieg zwischen Slawentum und Germanentum. Deutschland und Österreich-Ungarn...
de
11.4.191343219pdfLetterSwiss citizens from abroad
Volume
Die Angelegenheit der Ausweisungen von Schweizern aus Elsass-Lothringen ist ohne Intervention des schweizerischen Gesandten in Berlin beim Aussenministerium erledigt.


de

Documents sent to this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.199054697pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Inzwischen haben sich die vier Siegermächte mit der Unvermeidbarkeit der Wiedervereinigung abgefunden. Diese soll sich gemäss Ihnen im Rahmen einer zu schaffenden europäischen Frieden- und...
de

Documents mentioning this place (1995 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.187141846pdfLetterTransit and transport
Volume
Prolongation du délai fixé pour l’obtention des crédits nécessaires à l’entreprise du Gothard et proposition d’une conférence.


fr
17.1.187141849pdfNoteGerman Realm (General)
Volume
La responsabilité du siège de Paris revient au Gouvernement français qui a fait de la ville une forteresse. Références au droit des gens.


fr
1.3.187141873pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Réflexions du Ministre de Hesse à Vienne sur la situation en Allemagne et intérêt de cette dernière quant à l’existence d’une Suisse libre et indépendante.


de
10.4.187141889pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Entrevue de Kern avec de Goulard sur le libre transit en Alsace et les modifications de frontières, état des négociations de paix.
fr
17.4.187141891pdfLetterFrance (General)
Volume
Le Conseil fédéral et la Commune. Réactions allemandes aux événements de la Tonhalle.


fr
18.4.187141893pdfLetterFrance (General)
Volume
Situation difficile de Kern. Modification des frontières françaises. Question de la Savoie. Préjudices causés par la guerre. Mauvaise réputation du Ministre de France à Berne.


de
31.7.187141910pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (General)
Volume
Le bruit répandu par le Daily News de l’existence en Suisse de la vérole est infondé.


de
24.9.187141915pdfReportTransit and transport
Volume
Mesures communes italo-suisses en vue d’activer la participation financière de l’Allemagne à la ligne du Gothard.


fr
2.2.187241927pdfLetterJapan (General)
Volume
Satisfaction helvétique, suite à l’envoi en Europe d’une mission japonaise.


de
26.2.187241932pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Réclamation de la Suisse contre la saisie, par la France, de marchandises helvétiques sur des navires allemands, au cours de la guerre.


fr

Destination of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.194138624pdfLetterAustria (Politics) Die Kriesmüdigkeit der Wiener Bevölkerung äussert sich nicht nur in einer zunehmenden Apathie den Tagesereignissen gegenüber, sondern führt auch zu staatsfeindlichen Akten. Die Verschlechterung der...
de
16.11.194338516pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Die Moskauer Erklärung über die Wiederherstellung Österreichs ist von weiten Kreisen der Wiener Bevölkerung freudig begrüsst worden. Ein Artikel in den «Basler Nachrichten» zu der in Österreich...
de
5.9.194438517pdfPolitical reportAustria (Others)
Volume
Die wachsende Unruhe in der Bevölkerung und die Furcht vor den Russen gehen mit einer Welle von Verhaftungen einher. Auf dem Schweizer Generalkonsulat finden sich täglich Besucher ein, deren Wunsch es...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr