Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.2.187141865pdfPolitical reportInternment of the Bourbaki Army (1871)
Volume
Réactions à Vienne, suite à l’internement de l’Armée de l’Est en Suisse. Situation intérieure.
de
16.2.187141867pdfReportOttoman Empire (General)
Volume
Discussion touchant à l’implantation d’un Consulat suisse à Bucarest. Problèmes de souveraineté et Traité de commerce avec la Sublime Porte.


de
1.3.187141873pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Réflexions du Ministre de Hesse à Vienne sur la situation en Allemagne et intérêt de cette dernière quant à l’existence d’une Suisse libre et indépendante.


de
18.3.187141878pdfReportRegulation of the Rhine
Volume
Le Ministre de l’Intérieur fait obstacle à la solution de la correction du Rhin.
de
18.11.187141919pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Audience officielle chez le Comte Andrâssy: son admiration pour la Suisse.


de
19.3.187241934pdfReportOttoman Empire (General)
Volume
La Turquie souhaiterait que la Suisse renonce aux capitulations pour ses ressortissants.


de
13.4.187241938pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Invitation adressée au Corps diplomatique en poste à Budapest: la Suisse doit être présente. Susceptibilités hongroises.


de
19.9.187241963pdfReportAustria-Hungary (General)
Volume
L’Autriche approuve définitivement la percée supérieure du Rhin.


de
3.3.187341982pdfReportReligious questions
Volume
Der österreichisch-ungarische Aussenminister Andrassy billigt der Schweiz das Recht zu, Mermillod auszuweisen. Anerkennung der spanischen Republik, Meterkonvention.


de
29.10.187342006pdfReportOttoman Empire (Politics)
Volume
Die Türkei will der Schweiz die Unterzeichnung des Protokolls, welches den Ausländern den Grundbesitz erlaubt, nicht gestatten, solange sich ihre Bürger unter den Schutz fremder Konsulate stellen und...
de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.199262814pdfCircularRecognition of Macedonia (1993) Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt...
de
12.3.199262377pdfLetterCooperation with the neutral States (1989–) Bundesrat Felber fände es falsch, den bewährten aussenpolitischen Grundsatz der Neutralität über Bord zu werfen. Es braucht jedoch eine neue Standortbestimmung. Einem Treffen der Aussenminister der...
de
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
12.6.199254774pdfTelexUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Der Bundesrat ersucht die Botschaft Jugoslawiens, unter Berufung auf Art. 8 lit. a der UNO-Sicherheitsratsresolution 757, ihr diplomatisches Personal in der Schweiz um drei Personen zu reduzieren. de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
8.7.199261387pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) Da Grossbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 1992 die Präsidentschaft der Europäischen Gemeinschaft übernimmt, bietet dieser Besuch die Gelegenheit, die Vertiefung der Integration, wie sie auf...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
8.12.199262540pdfTelexUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les discussions sur l'établissement à Genève du siège de la Commission du développement durable se poursuivent aux Nations Unies à New York. Le chargé de la restructuration de l'ONU, Kenneth Dadzie, y...
fr
23.12.199266318pdfLetterEnvironmental protection Die Schweiz misst der nachhaltigen Bewirtschaftung der Tropenwälder ebenfalls grosse Bedeutung zu. Handelsbeschränkende Massnahmen wie die Kennzeichnung aller Tropenholzprodukte können allerdings auch...
de
8.4.199365935pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Dans le cadre des visites bilatérales pour la participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche de la CE, le secrétaire d'État Ursprung s'est rendu à Athènes. La partie grecque a...
fr

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.199364042pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Nebst einem ausführlichen Gespräch mit dem Präsident der Nationalbank über die Währungspolitik sind der Abschluss der GATT-Verhandlungen, Massnahmen gegen die PKK und das neue Kriegsmaterialgesetz...
ml
13.12.199361948pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Drug Policy
Volume
Im Nachgang der Ergebnisse der PUK zum EJPD beschliesst der Bundesrat die Stationierung von zehn Polizeiverbindungsbeamten im Ausland zur Bekämpfung des illegalen Droegnhandels und der organisierten...
ml
14.12.199364630pdfReportSecurity policy Die SIPOLEX-Reise zur UNO in New York und zur Clinton-Administration in Washington hat erneut wesentliche Erkenntnisse und Denkanstösse vermittelt. Vor allem hat sie erneut ermöglicht, Kontakte zu...
ml
16.12.199364944pdfMemoRussia (Politics) Même après l'abandon récent non seulement des marches du camp socialiste mais d'une partie considérable des anciennes terres d'Empire, en raison de sa dimension, de ses potentialités et ses ressources...
fr
16.12.199365773pdfLetterPortugal (General) L'ambassadeur Lang se plaint du manque de communication de la centrale concernant la planification des visites entre la Suisse et le Portugal. Le souhait du secrétaire d'État Martins d'effectuer une...
fr
20.12.199362773pdfReportSecurity policy Im Vordergrund der Gespräche mit der EU-Präsidentschaft sowie der EG-Kommission standen die Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik, der Stabilitätspakt, das Verhältnis der EU zur WEU, die...
de
21.12.199364500pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]European Free Trade Association (EFTA) Im Vordergrund des Ministerstreffens stand die bevorstehende Inkraftsetzung des EWR. Daneben wurden auch Aspekte der Beziehungen der EFTA-Staaten zu Drittländern diskutiert.
de
22.12.199364053pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) L'Accord entre la Suisse et la Cour AELE en vue de déterminer le statut juridique de la Cour en Suisse est approuvé. Initialement prévu à Genève, le siège de l'autorité s'établira à Bruxelles au vu du...
fr
[...21.2.1994]65318pdfMemoRussia (General) À la demande du Chef du Secrétariat politique du DFAE, l'Ambassadeur à Moscou fait une analyse de l'histoire de Russie et son expansion territoriale et de sa politique d'intégration européen afin de...
fr
7.3.199463069pdfReportCross-border cooperation (1982–) Die Aussenbeziehungen der Kantone sind nach der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Namentlich in den Grenzkantonen ist der Ruf nach einer Intensivierung der...
ml

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
16.3.197340597pdfLetterAustria (Others) Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist...
de
13.7.197338844pdfMemoCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen....
de
3.12.197339211pdfCircularAustria (General) Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht...
de
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
17.5.197440582pdfMemoAustria (General) Bei einem offiziellen Mittagessen wurde abermals die Kontroverse um das geplante Atomkraftwerk in Rüthi angesprochen. Österreich schlägt vor, eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben und eine kleine...
de